• Twitter
  • Rss
  • Gplus
  • Xing
  • Linkedin
  • Facebook
*= Affiliatelinks
My Business Blog
  • Blog
  • Top Artikel
  • Kooperation mit My Business Blog
  • Online Business Lexikon
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Menü
  • Starte noch heute dein Online-Business

    Wie das geht erfährst du hier!

    Wie ist die Seite aufgebaut?Zu den neusten Beiträgen
  • Lebe deinen Traum - jeden Tag

ZurückWeiter
12

So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Photo by Motah on Unsplash
Unternehmen

Das Auto als Werbefläche nutzen

Unternehmen stehen diverse Möglichkeiten der Werbung zur Verfügung. Obwohl die meisten inzwischen ihr Augenmerk auf umfangreiche Online-Werbemaßnahmen legen, sollte die klassische Print- und Ton-Werbung nicht zu kurz kommen. Ob Banner, Werbeplakate…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
15. August 2019
https://i0.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2019/08/motah-zQj1H2YpbGU-unsplash.jpg?fit=6000%2C4000 4000 6000 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2019-08-15 15:38:292019-08-15 15:39:09Das Auto als Werbefläche nutzen
Marketing, Schritt für Schritt zum Marketingexperten
Unternehmen

GOBD: DIE WICHTIGSTEN FAKTEN FÜR KLEINUNTERNEHMER

Egal in welcher Branche du dich selbstständig machst, mit einer Sache musst du dich in jedem Fall auskennen: Buchhaltung. Auch wenn dieses Thema manch einem Gründer Kopfschmerzen bereitet, reicht es dennoch nicht aus, diese Aufgabe komplett…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
14. August 2019
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2014/12/Fotolia_62728195_XS.jpg?fit=346%2C346 346 346 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2019-08-14 14:28:062019-09-10 09:24:58GOBD: DIE WICHTIGSTEN FAKTEN FÜR KLEINUNTERNEHMER
Eigenen Online-Kurs erstellen
Unternehmen

Zahlungsverzug beim Kunden – Wie man richtig reagiert

Wenn ein Kunde nicht zahlt, ist das ärgerlich. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen leiden darunter. Tatsächlich gibt es einige größere Firmen und öffentliche Einrichtungen, die ihre Rechnungen erst lange nach Fälligkeit…
Weiterlesen
2 Kommentare
/
6. Juni 2019
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/12/photo-1417733403748-83bbc7c05140-2.jpeg?fit=4705%2C3137 3137 4705 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2019-06-06 17:08:412019-06-06 17:08:42Zahlungsverzug beim Kunden – Wie man richtig reagiert
Unternehmen

Cloud Computing: sicherer Vorteil?

Viele Unternehmen nutzen heute Cloud Computing. Welche Vorteile es hat und welche Aspekte man beachten muss, um keine Sicherheitslücken zu riskieren, klären wir hier. Die Vorteile, wenn man Soft- und Hardware nicht selbst konzipiert und…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
31. Mai 2019
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2019/05/shutterstock_von-Rawpixel.com_.jpg?fit=1000%2C690 690 1000 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2019-05-31 17:44:142019-05-31 17:44:15Cloud Computing: sicherer Vorteil?
Unternehmen

Kredite für Selbständige - Schwierigkeiten und Tipps

Obwohl viele Selbständige zu den Top-Verdienern gehören, ist die Aufnahme eines Kredites als Selbständiger oftmals mühsam. Woran das liegt und was Selbständige tun können, um dennoch einen Kredit zu einem guten Zinssatz zu erhalten, schauen…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
30. Mai 2019
https://i0.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2019/05/sharon-mccutcheon-665638-unsplash.jpg?fit=5616%2C3744 3744 5616 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2019-05-30 19:04:462019-05-30 19:04:46Kredite für Selbständige - Schwierigkeiten und Tipps
Storytelling
Unternehmen

Leserparadies Deutschland

Deutschland, Land der Dichter, Denker – und Leser. Laut einer Studie von 2016 greifen 61 Prozent der Bevölkerung zwischen 18 und 69 Jahren regelmäßig zu einem Buch. Doch die Lesegewohnheiten gehen stark auseinander. Papier, eBooks oder…
Weiterlesen
1 Kommentar
/
29. März 2019
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2016/02/K5WYLRGPNB-2.jpg?fit=4592%2C3448 3448 4592 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2019-03-29 14:53:012019-03-29 14:53:02Leserparadies Deutschland
Unternehmen

Erste Schritte in der Welt des Investierens

Jeder hat wahrscheinlich schon mal etwas über Investments gelesen und darüber, wieso es so wichtig ist, das eigene Geld oder zumindest einen Teil des Vermögens zu investieren. Im Internet wird oftmals viel versprochen und  hohe Renditen…
Weiterlesen
2 Kommentare
/
12. März 2019
https://i0.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/07/christian-dubovan-686398-unsplash.jpg?fit=5710%2C3649 3649 5710 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2019-03-12 11:05:372019-03-12 11:05:39Erste Schritte in der Welt des Investierens
Unternehmen

Wie Sie sich als Online-Händler gegen Wardrobing schützen können

Der Online-Handel ist ohne Frage ein sehr umkämpftes Gebiet, wo man sich als Online-Händler gegen viele andere Händler behaupten muss. Um Wettbewerbsvorteile zu erzielen, versuchen viele Online-Shops dem Kunden besondere Services anzubieten,…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
11. März 2019
https://i0.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2014/12/Fotolia_70338669_XS.jpg?fit=346%2C346 346 346 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2019-03-11 13:29:552019-03-11 13:29:57Wie Sie sich als Online-Händler gegen Wardrobing schützen können
Strategisches Management
Unternehmen

Einprägsames Logo: So bleiben Sie Ihren Online-Shop Kunden im Gedächtnis!

Mit selbstentworfener Mode im Internet Geld verdienen oder sich mit ausrangierten CDs und DVDs im Nebenerwerb einige Euros im Netz dazuverdienen, das sind nur zwei von unendlich vielen Möglichkeiten, sich im WorldWideWeb beruflich auf die…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
25. Februar 2019
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2014/12/Fotolia_49680130_XS.jpg?fit=362%2C331 331 362 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2019-02-25 10:56:272019-02-25 10:57:07Einprägsames Logo: So bleiben Sie Ihren Online-Shop Kunden im Gedächtnis!
Seite 3 von 54‹12345›»

Der neuste Beitrag in voller Länge

Unternehmen

Tampondruck – das vielseitige Druckverfahren

Besonders die Werbebranche profitiert von den unzähligen Anwendungsgebieten

Wer nachhaltige Kundenpflege betreiben möchte, kommt an ihnen nicht vorbei. „Giveaways“ sind kleine, in der Regel mit einem Logo oder Werbespruch bedruckte Gegenstände, die sich vorzüglich als Werbegeschenke eignen. Feuerzeuge und Kugelschreiber, Flaschenöffner und USB-Sticks, Tassen und Gläser, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Insbesondere Taschen, Geldbörsen und Schutzhüllen für das Smartphone liegen dabei heute im Trend. 

Der Einsatz von Giveaways gilt als sanfte Marketingmethode, da es sich meist um nützliche Gegenstände handelt, die sich nicht in den Vordergrund drängen, sondern ihre Arbeit mit ausgeprägter Subtilität verrichten. Der Kunde fühlt sich weder belästigt noch gedrängt. Er nimmt die Werbung positiv auf, da sie ihm einen direkten Nutzen verschafft. 

Doch, kein Giveaway ohne Aufdruck! Schließlich werden die Werbegeschenke gratis mit dem Ziel verteilt, einer Firma, einem Produkt oder einer Marke einen größeren Bekanntheitsgrad zu verschaffen. Mit herkömmlichen Verfahren wie dem Offset- oder Siebdruck gelingt es nur, ebene und plane Flächen zu bedrucken. Die Werbemittel sind aber in der großen Mehrheit 3-dimensional gestaltet und um Motive auf Kunststoff bedrucken zu können, müssen bestimmte Vorgaben beachtet werden.

Was wird unter einem Tampondruckverfahren verstanden?

Beim Tampondruck handelt es sich um ein sogenanntes indirektes Tiefdruckverfahren. Die Druckfarbe wird dabei durch einen elastischen und verformbaren Tampon aus Silikonkautschuk, der durch seine stetige Weiterentwicklung in den letzten Jahren enorme Bedeutung gewonnen hat, auf das zu bedruckende Material aufgetragen. 

Das Anpressen kann in unterschiedlichen Stärken vorgenommen werden. Damit kann sich die Technologienahezu jeder Oberfläche anpassen. Tampondruck bleibt unabhängig von Form und Struktur des zu bedruckenden Mediums, weil sowohl konkave als auch konvexe Formen erfasst werden. Vertiefungen oder Unebenheiten stellen somit kein Problem dar.

Wie funktioniert Tampondruck?

In einem ersten Arbeitsschritt wird nun die Farbe auf ein sogenanntes Druckklischee bzw. eine Druckplatte satt aufgetragen oder sogar geflutet. Vorher wurde dabei das zu druckende Motiv eingeritzt oder eingeätzt. Daher gleicht das Klischee einem Stempel. Mit dem Unterschied, dass das zu druckende Bild vertieft anstatt erhöht dargestellt wird. Mit einer Rakel oder einem Flächenspachtel aus Metall oder Kunststoff wird nun die überschüssige Farbe entfernt. Lediglich die Farbe in den Vertiefungen bleibt zurück.  

Jetzt kommt der hochelastische Tampon zum Einsatz, dem das Verfahren seinen Namen schuldet. Er wird über das Druckklischee gedrückt und entnimmt die Farbe aus dessen Vertiefungen. Dabei ist der Tampon mit Silikonöl getränkt. Dieses bewirkt, dass die Farben bei der Übertragung nicht teilweise am Tampon hängen bleiben. In einem weiteren Arbeitsgang wird die Farbe dann direkt auf das Produkt gedrückt.

Damit wird das Motiv oder der Schriftzug nach den eingestellten Vorgaben bedruckt. Die Farbe hat schnell trocknende Eigenschaften und der Tampon kann nach Gebrauch gereinigt und wiederverwendet werden, was den Effekt der Nachhaltigkeit begünstigt. 

Der Tampondruck in seinen vielfältigen Anwendungen

Das hervorstechendste Kriterium der Technik ist ihre Anpassungsfähigkeit. Die enorme Elastizität der Drucktampons befähigt zum Bedrucken fast aller Oberflächen. Ob oval, rund oder konisch, ob eckig, glatt oder rau, die Tampons schaffen es, jede Form zu berücksichtigen. 

Das Oberflächenmaterial an sich spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Vorbei sind die Zeiten, in denen es nur gelang, Pappe und Papier zu bedrucken. Mithilfe des Tampondrucks können sowohl Materialien natürlicher als auch synthetischer Herkunft bedruckt werden. Die Farben werden von den Drucktampons sowohl auf Kunststoff und Gummi als auch auf Metall, Holz und Keramik aufgetragen. Die Beschriftung von Tastaturen von Notebooks und Computern gehört ebenso zum Aufgabenbereich wie die Beschriftung im automotiven Bereich. Die Kennzeichnungen der Hebel und Knöpfe von Scheibenwischer, Blinker oder Lüftung werden per Tampondruckverfahren gefertigt.

Mit der Technologie kann buchstäblich um die Ecke gedruckt werden. Zudem ist der Einsatz mehrerer Drucktampons gleichzeitig möglich. Hervorstehende oder überstehende Knöpfe stellen deswegen kein Problem dar. Die Technik ist für solche Aufgaben geradezu prädestiniert. Beim Tampondruck bleibt man zudem unabhängig von Stückzahlen. Es lassen sich sowohl kleine als auch große Auflagen problemlos realisieren.

17. Dezember 2020/0 Kommentare/von Andreas Langa
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/05/bank-phrom-352283-unsplash.jpg?fit=6016%2C4016 4016 6016 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-12-17 13:33:512020-12-17 13:33:52Tampondruck – das vielseitige Druckverfahren
Seite 3 von 485‹12345›»

Neueste Beiträge

  • Schützen Sie Ihre geschäftlichen Daten mit einem VPN
  • Geschäftsidee umsetzen: So erhöhen Gründer die Rentabilität bereits frühzeitig
  • Tampondruck – das vielseitige Druckverfahren
  • USP für Gründer und Start-ups: Was macht mein Unternehmen einzigartig?
  • Wie man sein eigenes E-Commerce Geschäft startet

Empfohlene Tools

  • Wix.com – Onlineshop erstellen

Empfehlung

  • Verkaufstraining

Top Beiträge & Seiten

  • Formal- und Sachziele von Unternehmen
  • Briefe vs. Emails - was ist das bessere Akquise-Werkzeug?
  • Elaboration Likelihood Model (ELM) - Schritt für Schritt zum Marketingexperten
  • Einführung in das Personalmanagement: Aufgaben und Ziele
  • Aufbau des Buying Center: Rollenverteilung und Akteure
Top 15 Wirtschaftsblogs

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012

Seiten

  • Startseite
  • Blog
  • Kooperation mit My Business Blog
  • Top Artikel
  • Lexikon rund ums Online Business
  • Impressum
  • Datenschutz

Hier bin ich verlinkt

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis

Über mich

Mein Name ist Andreas und ich beschäftige mich auf my-business-blog.de mit verschiedenen Geschäftsmodellen im Internet. So möchte ich dir Wege und Strategien aufzeigen, wie auch du dein Online Business aufbauen kannst, um so im Internet Geld zu verdienen.

Werbung

kanadaeinreise.de

- - Enfold Theme by Kriesi
  • Startseite
  • Blog
  • Kooperation mit My Business Blog
  • Top Artikel
  • Lexikon rund ums Online Business
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen