• Twitter
  • Rss
  • Gplus
  • Xing
  • Linkedin
  • Facebook
*= Affiliatelinks
My Business Blog
  • Blog
  • Top Artikel
  • Kooperation mit My Business Blog
  • Online Business Lexikon
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Menü
  • Starte noch heute dein Online-Business

    Wie das geht erfährst du hier!

    Wie ist die Seite aufgebaut?Zu den neusten Beiträgen
  • Lebe deinen Traum - jeden Tag

ZurückWeiter
12

So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Jephi Dashboard Screenshot
Tools, Upgrading

Einfache Zeiterfassung online in der App

Das Problem der Zeiterfassung ist meist, dass die Mitarbeiter unterschiedlich gewissenhaft Ihre Arbeitszeit erfassen. In Ausnahmefällen gibt es zwar Mitarbeiter, die wirklich jeden Tag 15 Minuten investieren, um Ihre Arbeitszeiten möglichst…
Weiterlesen
1 Kommentar
/
11. Juni 2018
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/06/jephi-dashboard.jpg?fit=1903%2C974 974 1903 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2018-06-11 10:39:162018-06-11 10:39:16Einfache Zeiterfassung online in der App
Unternehmen

Professionelles Briefpapier für Unternehmen

Jeder kennt es: Dutzende oder gar hunderte Werbemails, die jeden Tag in das E-Mail-Postfach eintrudeln. Nur ein winziger Bruchteil davon wird überhaupt geöffnet und noch weniger gelesen und dem entsprechenden Angeboten gefolgt. In den meisten…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
5. Juni 2018
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/05/bank-phrom-352283-unsplash.jpg?fit=6016%2C4016 4016 6016 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2018-06-05 14:57:092018-06-05 14:57:09Professionelles Briefpapier für Unternehmen
Mann im Anzug trinkt Kaffee
Unternehmen

Kaffeevollautomaten mieten

Es ist nicht neu für Unternehmen, bestimmte Dinge zu mieten oder zu leasen. Der Vorteil in der Miete oder Leasing liegt darin, dass hohe Investitionskosten, also die hohen Anschaffungskosten vermieden werden können. So kaufen junge Unternehmen…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
31. Mai 2018
https://i0.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/05/andrew-neel-108081-unsplash.jpg?fit=3330%2C2220 2220 3330 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2018-05-31 09:31:322018-05-31 09:31:32Kaffeevollautomaten mieten
Bücher

Buchtipp: Linux - Das umfassende Handbuch von Michael Kofler

Linux begann als Hobby-Projekt des finnischen Programmierers Linus Torvalds. Inzwischen dominiert das Betriebssystem zahlreiche Segmente im IT-Markt. So läuft beispielsweise auf jedem Android-Gerät Linux, ein Großteil der Server- und Cloud-Infrastruktur…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
28. Mai 2018
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/05/Linux-Buchcover.png?fit=351%2C267 267 351 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2018-05-28 11:30:482018-05-28 11:30:48Buchtipp: Linux - Das umfassende Handbuch von Michael Kofler
Upgrading

Schwitzen im Büro - Dresscode bei 30 Grad

Die Temperaturen steigen, die Luft im Büro wird stickig, doch an Tops, kurze Hosen und Flip-Flops ist nicht zu denken. Immerhin herrscht im Arbeitsalltag ein gewisser Dresscode - je nach Branche fällt dieser streng oder weniger strikt aus.…
Weiterlesen
1 Kommentar
/
18. Mai 2018
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/01/hermes-rivera-471868.jpg?fit=8192%2C5461 5461 8192 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2018-05-18 16:08:232018-05-28 10:40:33Schwitzen im Büro - Dresscode bei 30 Grad
Unternehmen

Was haben Online Shop und ein stationäres Offline-Geschäft gemeinsam?

Sehr viel! Aber natürlich gibt es auch große Unterschiede: Nicht nur, dass der Webshop virtueller Natur ist, durch SEO und SEA an Kunden gelangt – und dass das reale Geschäft ganz real in der Einkaufsstraße auf Kunden wartet. Darüber…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
14. Mai 2018
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2014/12/Fotolia_70338669_XS.jpg?fit=346%2C346 346 346 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2018-05-14 12:00:212018-05-14 12:00:21Was haben Online Shop und ein stationäres Offline-Geschäft gemeinsam?
Idea

Mit CFD-Handel und wenig Kapitaleinsatz an der Börse Geld verdienen

Das Problem eines herkömmlichen Investments mit Aktien ist es, dass sich wenige hundert Euro meist nicht lohnen, um damit an der Börse zu spekulieren. Jeden Monat 50€ oder 100€ in Aktien bzw. einen Aktienfond zu investieren dagegen kann…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
30. April 2018
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2014/12/iStock_000019354906XSmall.jpg?fit=425%2C282 282 425 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2018-04-30 12:34:092018-04-30 12:34:09Mit CFD-Handel und wenig Kapitaleinsatz an der Börse Geld verdienen
Unternehmen

Dresscode im Unternehmen: Tipps, wie du dich als Chef kleiden solltest

Das mit dem Dresscode ist so eine Sache: Solange er nicht klar und deutlich kommuniziert wird, herrscht Unsicherheit. Bin ich mit Kostüm und Anzug overdressed? Kleide ich mich mit Jeans zu lässig? In diesem Fall hilft es, sich an den Kollegen…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
19. Februar 2018
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/02/rawpixel-com-274858.jpg?fit=5718%2C3588 3588 5718 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2018-02-19 16:12:382018-02-19 16:12:38Dresscode im Unternehmen: Tipps, wie du dich als Chef kleiden solltest
Launch, Marketingmaßnahmen

Erfolgreich Broschüren im Marketing einsetzen

Auch wenn Broschüren seit Jahrzehnten im Marketing eingesetzt werden, sind sie noch immer ein gutes Mittel, um als Werbemittel neue Kunden zu gewinnen. Aufgrund der vergleichsweise hohen Kosten der Herstellung (besonders bei hochwertigen Broschüren)…
Weiterlesen
1 Kommentar
/
15. Februar 2018
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/02/alice-achterhof-85968.jpg?fit=3937%2C2625 2625 3937 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2018-02-15 12:21:552018-02-15 12:21:55Erfolgreich Broschüren im Marketing einsetzen
Seite 4 von 53«‹23456›»

Der neuste Beitrag in voller Länge

Unternehmen

Was Business-Leader von Profi-Sportlern lernen können

Schwimmsport

Unternehmertum und professioneller Sport haben mehr miteinander gemeinsam als man denkt. In beiden Bereichen stecken sich motivierte Individuen hohe Ziele, die nur mit Strategie, Ausdauer und Disziplin erreicht werden können. Wenn es also um den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens geht, sollten Manager ruhig den bekanntesten Profi-Sportlern über die Schulter gucken und sich inspirieren lassen. 

Planung und Strategie

Nur zu oft kommt es bei Profi-Sportlern auf die kleinsten Bewegungen und Details an. Und das aus gutem Grund, denn schließlich kann der Bruchteil einer Sekunde über Sieg oder Niederlage entscheiden. Deshalb spielen viele Athleten bestimmte Bewegungsabläufe hunderte von Malen in ihrem Kopf durch, bevor sie diese in der physischen Realität ausüben. Auch in der Geschäftswelt sind eine sorgfältige Planung und ausgeklügelte Strategie absolut ausschlaggebend. Dabei sollte jeder einzelne Schritt realistisch sein und das Endziel nicht einschüchternd wirken. Inspiration bieten hier Profi-Kletterer wie Alex Honnold, der ohne Absicherung etliche Berge erklimmen konnte: Seine Geduld und strategisches Denken bilden die Grundvoraussetzung für seinen Erfolg.

Disziplin ist das A und O

Nicht umsonst heißt es im Leben: Ohne Fleiß kein Preis. Jeder erfolgreiche Sportler verbringt täglich Stunden im Fitness-Studio oder auf dem Platz und folgt einer strengen Diät, die sich nahtlos in den Trainingsplan einfügt. Was Business-Leader und Selbststarter daraus lernen können: Nur mit fiskalischer Disziplin und einer eingespielten Arbeits-Routine erreicht man sein Ziel. Zum richtigen Selbstmanagement gehören jedoch auch bewusste Regenerations-Phasen, um eine Überlastung und dem darauffolgenden Burnout zu vermeiden. Viele Sportler führen auch regelmäßig Meditationen durch, um neue Kräfte zu sammeln und sich ganz bewusst auf das nächste Ziel zu konzentrieren. 

Aus Fehlern lernen

Im Sport wie auch in der Geschäftswelt sollten Niederlagen nie zu einer vollkommenen Aufgabe führen, sondern eher als Motivation dienen. Dies ist leichter gesagt, als getan, führt auf lange Sicht jedoch zum Erfolg. Sobald einem Sportler ein Fehler unterläuft, wird dieser ausgiebig analysiert, um die Ursache zu finden. Im darauffolgenden Training gilt es diesen Fehler zu eliminieren, sodass selten derselbe Fehler zweimal gemacht wird. Besonders Existenzgründer sollten sich diesen Ratschlag zu Herzen nehmen. Die erfolgreichsten Menschen der Welt, zu denen auch Walt Disney und Bill Gates gehören, mussten vor ihrem Durchbruch etliche Niederlagen einstecken, aus denen sie jedoch die richtigen Schlüsse für neue Geschäftsideen zogen.  

Das richtige Umfeld finden 

Jeder erfolgreiche Sportler weiß: Umgibt man sich mit besseren Gegenspielern, so steigt auch der Anspruch an einen selbst und die eigene Leistung verbessert sich manchmal sogar innerhalb von Minuten. Das gleiche gilt auch für die Business-Welt: Anstatt sich von Überfliegern einschüchtern zu lassen oder die erfolgreichere Konkurrenz zu vermeiden, sollte man sich ganz im Gegenteil intensiv mit ihnen beschäftigen. Bestimmte Networking-Events eignen ich hervorragend, um erfolgreiche Menschen kennenzulernen und von ihnen zu lernen. Viele Individuen, die bereits beachtliche Erfolge verzeichnet haben, geben ihr Wissen nur zu gerne weiter und dienen auch als hervorragende Mentoren.

Aufs Wesentliche konzentrieren

Es gibt Dinge im Leben, auf die wir keinen Einfluss haben. Für Outdoor-Spitzensportler sind dies gegebenenfalls schlechte Wetterverhältnisse, in denen sie immer noch die volle Leistung an den Tag legen müssen. Anstatt sich von solchen Faktoren ablenken oder demotivieren zu lassen, konzentriert sich ein Profi auf die Dinge, die er beeinflussen kann. Im Berufsleben sollte man sich genauso verhalten. Bei negativen Gefühlen wie Überforderung oder Hilflosigkeit, sollte man sich Schritt für Schritt von Aufgabe zu Aufgabe hangeln und dabei 100% bringen. Am Ende wird nur das geschafft, was ohnehin im Bereich des Möglichen war.

Das Privatleben nicht vergessen 

Pure Leidenschaft und eine hohe Motivation sind die Voraussetzungen für Erfolg im Beruf und im Sport. Nur wenn ein ehrliches Interesse am Gelingen eines Projektes oder einer Aufgabe besteht, werden auch die richtigen Schritte befolgt. Allerdings sollten weder Sportler noch Manager Familie, Freunde und erfüllende Hobbys nicht aus den Augen verlieren. Diese Bereiche des Lebens sind nicht nur für ein glückliches Leben notwendig, sondern fördern auch die mentale Stärke. Auch lässt sich so die sogenannte „Erfolgs-Depression“ nach einem langersehnten und erreichten Ziel vermeiden.

Photo by Gentrit Sylejmani on Unsplash

20. September 2019/0 Kommentare/von Andreas Langa
https://i0.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2019/09/gentrit-sylejmani-JjUyjE-oEbM-unsplash.jpg?fit=5568%2C3712 3712 5568 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2019-09-20 14:59:232019-09-20 15:00:19Was Business-Leader von Profi-Sportlern lernen können
Seite 4 von 471«‹23456›»

Neue Beiträge

  • SPONSORING, PAID MEDIA & CO.: OUTBOUND-MARKETING FÜR UNTERNEHMER
  • Verkaufstraining – sinnvoll für Selbständige und Gründer?
  • Moderne Marktforschung leicht gemacht
  • Was Business-Leader von Profi-Sportlern lernen können
  • Das Auto als Werbefläche nutzen

Empfohlene Tools

  • Wix.com – Onlineshop erstellen

Empfehlung

  • Verkaufstraining

Top Beiträge & Seiten

  • Formal- und Sachziele von Unternehmen
  • Einführung in das Personalmanagement: Aufgaben und Ziele
  • 10 Aufgaben der Personalwirtschaft
  • Aufbau des Buying Center: Rollenverteilung und Akteure
  • Aktivierung & Motivation - Schritt für Schritt zum Marketingexperten
Top 15 Wirtschaftsblogs

Archiv

  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012

Seiten

  • Startseite
  • Blog
  • Kooperation mit My Business Blog
  • Top Artikel
  • Lexikon rund ums Online Business
  • Impressum
  • Datenschutz

Hier bin ich verlinkt

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis

Über mich

Mein Name ist Andreas und ich beschäftige mich auf my-business-blog.de mit verschiedenen Geschäftsmodellen im Internet. So möchte ich dir Wege und Strategien aufzeigen, wie auch du dein Online Business aufbauen kannst, um so im Internet Geld zu verdienen.

Werbung

kanadaeinreise.de

- - Enfold Theme by Kriesi
  • Startseite
  • Blog
  • Kooperation mit My Business Blog
  • Top Artikel
  • Lexikon rund ums Online Business
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen