Inzwischen gibt es wirklich eine Reihe von Marketingbereichen, da wären beispielsweise SEO, SEM, SMM, Banner Advertising, Email Marketing, Cross Media Marketing virales Marketing, Guerilla Marketing und so weiter.

Aber was verbirgt sich nun hinter Content Marketing?

Zahlreiche Informationen haben wir bei Content Marketing gefunden. Hinter Content Marketing steckt die Idee Inhalte zu schreiben, die für Ihre jeweilige Zielgruppe relevant, wertvoll und aktivierend sind. Ziel von Content Marketing ist nicht etwa der sofortige Verkauf, sondern vielmehr die Weiterbildung des Lesers, denn potentielle Kunden schätzen wertvolle  Informationen bzw. Inhalte deutlich mehr als die üblichen Werbemittel wie Bannerwerbung oder Pop-Up Fenster. Mit guten Inhalten stärken Sie die Kundenbindung und Loyalität, aber man bedenke nur mit guten Inhalten.

Mit schlechten Inhalten erzielen Sie nämlich ganz gegensätzliche Ergebnisse: Ihre potentiellen Kunden und Leser wenden sich von Ihnen ab und sehen Sie nicht als kompetenten Geschäftspartner.

Besonders im B2B Bereich informieren sich Ihre zukünftigen Kunden sehr umfangreich und da kommt es den Kunden sehr gelegen, wenn Sie sich vorab bei Ihnen auf der Website informieren können. Doch Achtung! Gestalten Sie Ihre Inhalte nicht zu werblich, besser sogar noch wenn Sie ausschließlich Informationen geben ohne immer wieder anklingen zu lassen, dass Ihre Firma dies oder jenes am besten kann.

Denn informative Inhalte werben von ganz allein für Ihre Firma, Sie zeigen mit solchen Inhalten Ihre Kompetenz in Ihren Fachgebieten und das ganz ohne einen Satz wie z.B.  „wir bieten Ihnen eine kostengünstige Steuerberatung an“.

Sorgen Sie dafür das Ihre Leser Aufmerksam werden, dann innehalten und das gelesene im Kopf verarbeiten und damit zum nachdenken angeregt werden.

Außerdem werden gut geschriebene Artikel auch gerne verlinkt oder in sozialen Netzwerken verbreitet, womit sich sogar virale Effekte erzielen lassen. Genau solche Effekte nutzen auch große Unternehmen wie Coca Cola oder auch beispielsweise Red Bull. Wobei Red Bull keine Texte schreibt sondern eher mit Bildern und Videos für Aufmerksamkeit sorgt, was jedoch auch eine Form von Content Marketing darstellt.

Jeder Mensch hat Stärke und Schwächen. Inzwischen findet man im Internet zahlreiche verschiedene Trainings, mit deren Hilfe Sie Ihre Stärken ausbauen und Ihre Schwächen neutralisieren können. Zu unterschiedlichsten Themen und Zielgruppen können Sie eine Reihe von Training bzw. Seminar-Anbietern finden.

Durchaus interessant empfinde ich frontline consulting, denn hier finden Sie verschiedene Verkaufs-, Kommunikations-, Management- und Projektmanagementtrainings. Also ist hier für jeden Selbständigen oder Freiberufler etwas dabei.

Persönliches Training oder Fachbuch

Natürlich hat ein persönliches Training viele Vorteile die ein Fachbuch nicht leisten kann. Dennoch denke ich lohnen sich bei eher theoretischen und allgemeinen Themen eher Fachbücher. Denn diese Kosten eines Fachbuchs betragen in der Regel nur den Bruchteil eines professionellen Trainings, wodurch sich auch eine Menge Geld sparen lässt.

Doch gibt es auch eine Reihe von Themen, die man mit einem Fachbuch nur unzureichend bearbeiten kann. Besonders Themen wie Rhetorik oder auch Verkaufstrainings lassen sich mit Hilfe eines Fachbuchs kaum trainieren. Deshalb ist es hier besonders sinnvoll wenn ein professioneller Trainer Ihnen beispielsweise bei gespielten Verkaufsgesprächen beobachten und Ihnen im folgenden Tipps gibt wie Sie Ihre Körpersprache verbessern, bessere Dialoge führen etc.

Weitere Vorteile eines Seminars oder Trainings

Ein weiterer Vorteil an Trainern sind die objektive Sichtweise, wodurch diese Sie ganz anders wahrnehmen als Sie selbst.

Besonders interessant sind auch Seminare und Trainings die beispielsweise auf Mallorca stattfinden. So bleiben gelernte Dinge deutlich besser im Kopf, als wenn Sie eine ähnliche Umgebung wie Zuhause sind.

Außerdem trifft man auf Seminare ständig interessante Leute, weshalb Seminare eine gute Möglichkeit sind Ihr Netzwerk zu erweitern. Durch den Erfahrungsaustausch lernen Sie zudem von den anderen Seminarteilnehmern und andere Teilnehmer können von Ihnen lernen.

Insgesamt empfehle ich jeden Selbständigen hin und wieder an Seminaren teilzunehmen, natürlich sind professionelle und hochwertige Seminare nicht gerade günstig, doch das Geld sind Sie in der Regel wert. Fachbücher können Sie gut verwenden um sich zusätzliches Wissen anzueignen.

Besonders die Versandkosten sind eine absolutes K.O. Kriterium für die meisten Online Händler. Selbst die großen und bekannten Online Shops wie Zalando oder Otto müssen stets darauf achten, dass Sie das versenden von Ihren Produkten so günstig wie möglich gestalten. Doch Zalando & Co haben natürlich einen großen Vorteil: mit Ihren riesigen Versandmengen können Sie meist günstige Verträge mit Ihren Logistikpartnern aushandeln.

Diese Option besteht leider für kleine Online Händler leider nicht oder nur in Ausnahmefällen. Besonders in Branchen mit hohen Retourequoten, wie die Modebranche sind hohe Versandkosten ein absolutes Todesurteil und somit existenziell, dass Sie diese Kosten so niedrig wie nur irgend möglich halten.

Sobald Sie regelmäßig über 100/150 Pakete im Monat versenden würde ich auf jedem Fall mit meinem Logistikpartner reden, ob es möglich ist einen Vertrag abzuschließen. Vergleichen Sie auch die Preise mit anderen Logistikunternehmen, denn vor allem kleinere Unternehmen bieten oft sehr attraktive Konditionen an.

Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, wie auch Online Händler mit einem geringen Versandvolumen, einige Euro beim Versand Ihrer Waren sparen können.

Der Online Shop der deutschen Post

Im Postofficeshop finden Sie wie der Name schon sagt natürlich alles was Sie zum Versand Ihrer Waren benötigen, von Briefmarken über Pakete bis sogar zu Bürobedarf oder Gartenartikeln.

Besonders interessant dürften für Online Händler folgender Artikel sein: Abonnement Paketmarken.

Mit solchen Abonnent Paketmarken können sie unterschiedliche monatliches Paketmengen bestellen. Mit einem solchen Abonnent lässt sich durchaus etwas Geld als Online Händler sparen. Zwar sparen Sie so natürlich nicht 50% Versandkosten ein, doch jeder Cent die Sie so einfach sparen können lohnt sich selbstverständlich. Außerdem ist es recht bequem, da Sie jeden Monat die Paketmarken zu Ihnen geschickt bekommen, die sie auch benötigen und müssen diese so nicht immer einzeln im Internet kaufen.

Aber auch an der Büroausstattung finden sich immer wieder sehr gute Angebote im Online Shop.

Sie kennen wahrscheinlich das Problem: Alle Verdienstabrechnungen müssen zuerst ausgedrückt und dann jedem Mitarbeiter persönlich ausgehändigt werden oder ggf. mit der Post verschickt werden. Je nach dem wie viele Mitarbeiter Sie beschäftigen verursacht dies natürlich zum einen zeitliche Kosten, aber auch natürlich auch geldliche Kosten. Zum Teil nicht gerade unerhebliche Kosten.

Mithilfe der De-Mail, der ersten Email mit auch gesetzlich gesicherter Zustellung, können sie auch vertrauliche Dokumente schnell und relativ günstig verschicken. Eben auch Dokumente, die man vorher nur per Post versenden durfte, also lassen sich auch Verdienstabrechnungen per De-Mail versenden.

HS ein Softwarehersteller hat deshalb als erster ERP-Anbieter die De-Mail in seine HR-Anwendung mit integriert.

De-Mail sicher wie ein Einschreiben

Vorteile der integrierten De-Mail-Lösung von HS

  • Rechtsverbindliche und vorallem nachweisbare Zustellung mit eindeutiger Identifikation von Versender sowie Empfänger
  • Reduzierung des Verwaltungs- und Versandaufwands für Arbeitgeber, beispielsweise durch automatisierten Massenversand
  • Automatisierter Versand von Verdienstabrechnungen zudem rechtssicher
  • Keine Papier- und Portokosten
  • Beibehaltung der gewohnten Arbeitsabläufe
  • Leichte Nutzbarkeit durch die Arbeitnehmer – ohne zusätzliche Signaturen oder Schlüssel

Auch wenn es zuletzt einige Zweifel über die Sicherheit der De-Mail gab so denke ich doch, dass Sie Arbeitgebern hilft Zeit sowie auch Geld zu sparen. Besonders wenn man sich die anschaut, wie gut man die gesamte Verwaltung so automatisieren könnte.