• Twitter
  • Rss
  • Gplus
  • Xing
  • Linkedin
  • Facebook
*= Affiliatelinks
My Business Blog
  • Blog
  • Top Artikel
  • Kooperation mit My Business Blog
  • Online Business Lexikon
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Menü
  • Starte noch heute dein Online-Business

    Wie das geht erfährst du hier!

    Wie ist die Seite aufgebaut?Zu den neusten Beiträgen
  • Lebe deinen Traum - jeden Tag

ZurückWeiter
12

So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Unternehmen

Warum eine sichere Internetverbindung für Ihr Unternehmen wertvoll ist

Gerade in unserer heutigen Zeit, die von Digitalisierung und Globalisierung bestimmt wird, ist die Arbeit und der Auftritt eines Unternehmens online wichtiger denn je. Das Internet bestimmt unseren Alltag. Nach dem Aufwachen greifen wir als…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
23. Februar 2021
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/01/markus-spiske-153537.jpg?fit=3840%2C5760 5760 3840 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2021-02-23 21:38:432021-02-23 21:38:44Warum eine sichere Internetverbindung für Ihr Unternehmen wertvoll ist
Unternehmen

Schützen Sie Ihre geschäftlichen Daten mit einem VPN

Daten jeglicher Internetaktivität gelangen - oft unwissend - in die Hände Dritter. Dies mag bei Banalitäten, wie dem per E-mail versendeten Weihnachtsgruß, irrelevant erscheinen. Vertrauliche Schreiben, Insiderinformationen oder Geldtransferleistungen…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
30. Dezember 2020
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2020/12/nasa-Q1p7bh3SHj8-unsplash-scaled.jpg?fit=2560%2C1703 1703 2560 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-12-30 19:50:382020-12-30 19:50:39Schützen Sie Ihre geschäftlichen Daten mit einem VPN
Unternehmen

Geschäftsidee umsetzen: So erhöhen Gründer die Rentabilität bereits frühzeitig

Nach der Ideenphase folgt die Umsetzung im Start-up. Doch gerade hier warten viele Fallen. Wie stellen Gründer sicher, dass das eigens entwickelte Geschäftsmodell möglichst profitabel ist? Wir geben drei Tipps. Kosten gering halten Der…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
23. Dezember 2020
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/06/annie-spratt-604126-unsplash.jpg?fit=7678%2C5038 5038 7678 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-12-23 15:48:392020-12-23 15:48:39Geschäftsidee umsetzen: So erhöhen Gründer die Rentabilität bereits frühzeitig
Unternehmen

Tampondruck – das vielseitige Druckverfahren

Besonders die Werbebranche profitiert von den unzähligen Anwendungsgebieten Wer nachhaltige Kundenpflege betreiben möchte, kommt an ihnen nicht vorbei. „Giveaways“ sind kleine, in der Regel mit einem Logo oder Werbespruch bedruckte…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
17. Dezember 2020
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/05/bank-phrom-352283-unsplash.jpg?fit=6016%2C4016 4016 6016 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-12-17 13:33:512020-12-17 13:33:52Tampondruck – das vielseitige Druckverfahren
Unternehmen

USP für Gründer und Start-ups: Was macht mein Unternehmen einzigartig?

Alleinstellungsmerkmale sind das Salz in der Suppe des unternehmerischen Erfolgs. Für Gründer und Start-ups ist es deshalb unabdingbar, eigene Alleinstellungsmerkmale oder USPs zu finden, zu entwickeln und zu kommunizieren. Auch Freiberufler…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
5. November 2020
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/01/carlos-muza-84523.jpg?fit=2426%2C1728 1728 2426 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-11-05 13:04:272020-11-05 17:36:29USP für Gründer und Start-ups: Was macht mein Unternehmen einzigartig?
Unternehmen

Wie man sein eigenes E-Commerce Geschäft startet

Die komplizierte Situation heutzutage bedeutet definitiv eine glänzende Zukunft für jedes E-Commerce Unternehmen. Der Erfolg eines solchen Geschäfts erfordert jedoch viele Entscheidungen und Schritte und zwar in der richtigen Reihenfolge.…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
14. Oktober 2020
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/01/carlos-muza-84523.jpg?fit=2426%2C1728 1728 2426 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-10-14 08:47:332020-10-14 08:47:34Wie man sein eigenes E-Commerce Geschäft startet
Unternehmen

Welches Unternehmen braucht welche Software?

Je nach Größe, Art und Branche eines Unternehmens sind unterschiedliche Programme wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Software dient im wirtschaftlichen Bereich dazu, Aufgaben effektiver und zeitsparender auszuführen und die Kommunikation…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
11. September 2020
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/01/carlos-muza-84523.jpg?fit=2426%2C1728 1728 2426 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-09-11 14:57:322020-09-11 14:57:32Welches Unternehmen braucht welche Software?
Unternehmen

Neue Geschäftsidee? Geld verdienen im Internet!

Viele Deutsche im Home-Office nicht ausgelastet Zwar ziehen die Krankenkassen in Deutschland eine eindeutige Bilanz: Wer im Home-Office arbeitet, ist nicht so oft krank und weitaus weniger gestresst. Dennoch fühlen sich viele Menschen im…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
10. August 2020
https://i0.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2019/05/sharon-mccutcheon-665638-unsplash.jpg?fit=5616%2C3744 3744 5616 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-08-10 11:12:022020-08-10 11:12:04Neue Geschäftsidee? Geld verdienen im Internet!
Unternehmen

Fachkräfte rekrutieren – was es hierbei zu beachten gibt

Mit einer guten Geschäftsidee und genügend Mut ist der erste Schritt zum eigenen Unternehmen bereits bewältigt. Doch so erfolgsversprechend das Konzept sein mag – es benötigt meist fähige Personen, die es umsetzen können. Durch den…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
16. Juni 2020
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/06/annie-spratt-604126-unsplash.jpg?fit=7678%2C5038 5038 7678 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-06-16 12:50:292020-06-16 12:50:30Fachkräfte rekrutieren – was es hierbei zu beachten gibt
Seite 1 von 54123›»

Der neuste Beitrag in voller Länge

Unternehmen

Warum eine sichere Internetverbindung für Ihr Unternehmen wertvoll ist

Gerade in unserer heutigen Zeit, die von Digitalisierung und Globalisierung bestimmt wird, ist die Arbeit und der Auftritt eines Unternehmens online wichtiger denn je. Das Internet bestimmt unseren Alltag. Nach dem Aufwachen greifen wir als erstes nach unserem Smartphone und abends ist es das Letzte, was wir vor dem Schlafen aus der Hand legen.

Wir sind den ganzen Tag über vernetzt, sei es privat auf Social Media oder beruflich über Kommunikationsplattformen und Webseiten. Gerade für Unternehmerinnen und Unternehmer ist ein Online Auftritt unheimlich wichtig zur Kundenakquise. Die meisten Menschen suchen nicht mehr im Telefonbuch nach der Nummer eines Dachdeckers in der Nähe, falls es ins Schlafzimmer regnet. In der heutigen Zeit wird direkt gegoogelt und dann sorgfältig der passende Handwerksbetrieb ausgewählt, anhand von der Webseite und bisherigen Kundenbewertungen.

Auch firmenintern wird es mittlerweile immer wichtiger, digitale Strukturen zu schaffen und Abläufe virtuell zu gestalten. Mehr und mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen sich flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise oder komplett von zu Hause aus dem Homeoffice zu arbeiten. Es geht also nicht allein um die Kunden, sondern auch um firmeninterne Strukturen und die Zufriedenheit der Angestellten.

Tipps, um Ihre Internetverbindung sicher zu gestalten

So einfach wie möglich, so komplex wie nötig

Wenn Sie sich an diese Grundregel halten, kann beim Aufbau Ihres sicheren Netzwerks nichts mehr schief gehen. Versuchen Sie, Ihr Netzwerk so unkompliziert und einfach zu gestalten, wie möglich, aber verzichten Sie nicht auf nötige Sicherheitsmaßnahmen.

Zero-Trust-Ansatz

Bei diesem Ansatz (Null Vertrauen) geht es darum, neuen Geräten, die sich von außerhalb in Ihr Netzwerk einwählen wollen, grundsätzlich nicht zu vertrauen. Sie werden so lange als verdächtig behandelt, bis das Gegenteil bewiesen wurde.

Auch kann es sinnvoll sein, mit unterschiedlichen Freigaben und Vertrauensstufen für Ihre Mitarbeiter zu arbeiten. Hierbei haben die Mitarbeiter unterschiedlicher Positionen immer nur Zugriff auf die Daten, die sie für die Erfüllung Ihrer Aufgaben benötigen. Obwohl es zunächst vielleicht danach klingt, stellen Sie hierbei nicht grundsätzlich all Ihre Mitarbeiter unter Generalverdacht, sondern vielmehr reduzieren Sie die Möglichkeit für externe, bösartige Akteure, sich im Netzwerk zu bewegen.

Gute Client-Infrastruktur

In der Regel besteht die technische Infrastruktur eines Unternehmens aus zentralen Servern und daran angeschlossenen Client-Geräten, wie beispielsweise Rechner, Laptops, Tablets und Smartphones.

Um Ihr Netzwerk abzusichern sollten Sie immer darauf achten, dass alle angeschlossenen Client-Geräte ebenfalls aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Sie sollten die aktuellsten Versionen des jeweiligen Betriebssystems und entsprechender Programme verwenden. Auch ein intakter Virenschutz sollte auf jedem Rechner installiert sein.

Sichere Passwörter

Um Ihr Netzwerk vor Hackerangriffen zu schützen, sollten alle Passwörter sicher und sorgfältig ausgewählt werden. Folgen Sie hierfür am besten aktuellen Empfehlungen zur Passwortsicherheit und nutzen Sie gegebenenfalls sogar Passwort-Generatoren und zwei-Faktor-Authentifizierung für maximalen Schutz.

Firewall

Moderne Firewalls haben intelligente Funktionen, wie beispielsweise eine Intrusion Protection (IPS, also Schutz vor Eindringlingen). Sie sichern das Unternehmensnetzwerk und die einzelnen Geräte der Mitarbeiter vor unbefugtem Zugriff und schützen vor Datenlecks.

E-Mail-Gateway-Sicherheit

E-Mails sind eine Schwachstelle in der Sicherheit eines jeden Netzwerks. Mechanismen der E-Mail-Gateway-Sicherheit scannen Konten auf Cyber-Gefahren wie Malware und Ransomware. Teilweise können sie E-Mails mit Schadsoftware bereits abfangen, bevor diese den Empfänger überhaupt erreichen.

Zudem ist es sinnvoll, E-Mail-Inhaltskontrollen zu installieren, die Texte, Anhänge und Bilder nach möglichen Datenlecks durchsuchen. Hierfür verwenden die Programme künstliche Intelligenz und lernen mit jeder entdeckten Gefahr mehr dazu.

VPN fürs Homeoffice

Da in der heutigen Zeit immer mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zu Hause arbeiten und mit dem Firmennetzwerk kommunizieren, ist es sinnvoll, hier eine sichere Verbindung einzurichten. Sie können VPNs nutzen, um die Daten verschlüsselt zwischen den Home-Office-Arbeitsplätzen und Ihrem Firmennetzwerk zu übertragen. Wie genau das funktioniert und was Sie beachten müssen, erklären wir im Folgenden genauer.

Was Sie über VPNs wissen müssen

Ein VPN (Virtual Private Network) ist ein virtuelles Netzwerk, eine Verbindung zwischen zwei Endgeräten. Hierbei werden die Daten über Verbindungswege des öffentlichen Internets zwischen den beiden Endpunkten übertragen, dies aber in verschlüsselter Form.

Umgangssprachlich werden VPNs oft als Tunnelleitungen bezeichnet. Die Verschlüsselung dient als abhörsicherer Tunnel durch das ansonsten ungeschützte Internet, beispielsweise von einem heimischen Rechner zu dem VPN Ihres Unternehmens. Bei der Nutzung eines VPNs werden also die Informationen am Tunneleingang in kleine, verschlüsselte Datenpakete verpackt und am Tunnelausgang wieder ausgepackt, beziehungsweise entschlüsselt. So liegen Sie am Endpunkt, in unserem Beispiel in Ihrem Firmennetzwerk, wieder in ursprünglicher Form vor. Der hierfür nötige Schlüsselaustausch findet bereits beim Verbindungsaufbau automatisch statt.

Durch die Einrichtung eines VPNs für Ihr Unternehmen können Sie also auch Home-Office-Arbeitsplätze auf sichere Art und Weise in Ihr Firmennetzwerk integrieren. So sind sensible Daten vor Zugriff aus dem Internet geschützt und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auch von zu Hause aus auf Daten und Funktionen Ihres Firmennetzwerks zugreifen.

Fazit

Dass das interne Netzwerk eines Unternehmens gut geschützt und gegen Angriffe von außen abgesichert sein muss, ist unumstritten. Nur so können sensible Kunden- und Transaktionsdaten geschützt werden. Möglichkeiten, um Ihr Netzwerk sicher zu gestalten sind beispielsweise:

  • So einfach wie möglich, so komplex wie nötig
  • Zero-Trust-Ansatz
  • Gute Client-Infrastruktur
  • Sichere Passwörter
  • Firewall
  • E-Mail-Gateway-Sicherheit

Da in unserer heutigen Zeit immer mehr Menschen von zu Hause aus dem Home-Office arbeiten möchten, müssen auch heimische Rechner sicher an das Firmennetzwerk angeschlossen werden. Hierfür sind VPNs das beste Mittel. Diese bauen eine sichere Verbindung zwischen externen Geräten und dem VPN Ihres Netzwerks auf, ähnlich eines verschlüsselten Daten-Tunnels.

Bei der Auswahl eines passenden VPN-Anbieters sollten Sie sorgfältig recherchieren und einen Anbieter auswählen, der perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihres Netzwerks eingehen kann. Wir empfehlen PIA VPN, dem weltweit führenden Anbieter.

Ein sicheres Firmennetzwerk ist wichtig, um das Vertrauen potenzieller Kundinnen und Kunden zu gewinnen und einen positiv Ruf für Ihr Unternehmen zu etablieren. Nur so kann Ihr Unternehmen langfristig wachsen – mit zufriedenen Kunden und zufriedenen Mitarbeitern.

23. Februar 2021/0 Kommentare/von Andreas Langa
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/01/markus-spiske-153537.jpg?fit=3840%2C5760 5760 3840 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2021-02-23 21:38:432021-02-23 21:38:44Warum eine sichere Internetverbindung für Ihr Unternehmen wertvoll ist
Seite 1 von 486123›»

Neueste Beiträge

  • Warum eine sichere Internetverbindung für Ihr Unternehmen wertvoll ist
  • Schützen Sie Ihre geschäftlichen Daten mit einem VPN
  • Geschäftsidee umsetzen: So erhöhen Gründer die Rentabilität bereits frühzeitig
  • Tampondruck – das vielseitige Druckverfahren
  • USP für Gründer und Start-ups: Was macht mein Unternehmen einzigartig?

Empfohlene Tools

  • Wix.com – Onlineshop erstellen

Empfehlung

  • Verkaufstraining

Top Beiträge & Seiten

  • Formal- und Sachziele von Unternehmen
  • 10 Aufgaben der Personalwirtschaft
  • Elaboration Likelihood Model (ELM) - Schritt für Schritt zum Marketingexperten
  • Aktivierung & Motivation - Schritt für Schritt zum Marketingexperten
  • Chancen und Risiken im eCommerce für Online-Händler
Top 15 Wirtschaftsblogs

Archiv

  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012

Seiten

  • Startseite
  • Blog
  • Kooperation mit My Business Blog
  • Top Artikel
  • Lexikon rund ums Online Business
  • Impressum
  • Datenschutz

Hier bin ich verlinkt

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis

Über mich

Mein Name ist Andreas und ich beschäftige mich auf my-business-blog.de mit verschiedenen Geschäftsmodellen im Internet. So möchte ich dir Wege und Strategien aufzeigen, wie auch du dein Online Business aufbauen kannst, um so im Internet Geld zu verdienen.

Werbung

kanadaeinreise.de

- - Enfold Theme by Kriesi
  • Startseite
  • Blog
  • Kooperation mit My Business Blog
  • Top Artikel
  • Lexikon rund ums Online Business
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen