• Twitter
  • Rss
  • Gplus
  • Xing
  • Linkedin
  • Facebook
*= Affiliatelinks
My Business Blog
  • Blog
  • Top Artikel
  • Kooperation mit My Business Blog
  • Online Business Lexikon
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Menü
  • Starte noch heute dein Online-Business

    Wie das geht erfährst du hier!

    Wie ist die Seite aufgebaut?Zu den neusten Beiträgen
  • Lebe deinen Traum - jeden Tag

ZurückWeiter
12

So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Unternehmen

Schützen Sie Ihre geschäftlichen Daten mit einem VPN

Daten jeglicher Internetaktivität gelangen - oft unwissend - in die Hände Dritter. Dies mag bei Banalitäten, wie dem per E-mail versendeten Weihnachtsgruß, irrelevant erscheinen. Vertrauliche Schreiben, Insiderinformationen oder Geldtransferleistungen…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
30. Dezember 2020
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2020/12/nasa-Q1p7bh3SHj8-unsplash-scaled.jpg?fit=2560%2C1703 1703 2560 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-12-30 19:50:382020-12-30 19:50:39Schützen Sie Ihre geschäftlichen Daten mit einem VPN
Unternehmen

Geschäftsidee umsetzen: So erhöhen Gründer die Rentabilität bereits frühzeitig

Nach der Ideenphase folgt die Umsetzung im Start-up. Doch gerade hier warten viele Fallen. Wie stellen Gründer sicher, dass das eigens entwickelte Geschäftsmodell möglichst profitabel ist? Wir geben drei Tipps. Kosten gering halten Der…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
23. Dezember 2020
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/06/annie-spratt-604126-unsplash.jpg?fit=7678%2C5038 5038 7678 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-12-23 15:48:392020-12-23 15:48:39Geschäftsidee umsetzen: So erhöhen Gründer die Rentabilität bereits frühzeitig
Unternehmen

Tampondruck – das vielseitige Druckverfahren

Besonders die Werbebranche profitiert von den unzähligen Anwendungsgebieten Wer nachhaltige Kundenpflege betreiben möchte, kommt an ihnen nicht vorbei. „Giveaways“ sind kleine, in der Regel mit einem Logo oder Werbespruch bedruckte…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
17. Dezember 2020
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/05/bank-phrom-352283-unsplash.jpg?fit=6016%2C4016 4016 6016 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-12-17 13:33:512020-12-17 13:33:52Tampondruck – das vielseitige Druckverfahren
Unternehmen

USP für Gründer und Start-ups: Was macht mein Unternehmen einzigartig?

Alleinstellungsmerkmale sind das Salz in der Suppe des unternehmerischen Erfolgs. Für Gründer und Start-ups ist es deshalb unabdingbar, eigene Alleinstellungsmerkmale oder USPs zu finden, zu entwickeln und zu kommunizieren. Auch Freiberufler…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
5. November 2020
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/01/carlos-muza-84523.jpg?fit=2426%2C1728 1728 2426 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-11-05 13:04:272020-11-05 17:36:29USP für Gründer und Start-ups: Was macht mein Unternehmen einzigartig?
Unternehmen

Wie man sein eigenes E-Commerce Geschäft startet

Die komplizierte Situation heutzutage bedeutet definitiv eine glänzende Zukunft für jedes E-Commerce Unternehmen. Der Erfolg eines solchen Geschäfts erfordert jedoch viele Entscheidungen und Schritte und zwar in der richtigen Reihenfolge.…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
14. Oktober 2020
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/01/carlos-muza-84523.jpg?fit=2426%2C1728 1728 2426 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-10-14 08:47:332020-10-14 08:47:34Wie man sein eigenes E-Commerce Geschäft startet
Unternehmen

Welches Unternehmen braucht welche Software?

Je nach Größe, Art und Branche eines Unternehmens sind unterschiedliche Programme wichtig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Software dient im wirtschaftlichen Bereich dazu, Aufgaben effektiver und zeitsparender auszuführen und die Kommunikation…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
11. September 2020
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/01/carlos-muza-84523.jpg?fit=2426%2C1728 1728 2426 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-09-11 14:57:322020-09-11 14:57:32Welches Unternehmen braucht welche Software?
Unternehmen

Neue Geschäftsidee? Geld verdienen im Internet!

Viele Deutsche im Home-Office nicht ausgelastet Zwar ziehen die Krankenkassen in Deutschland eine eindeutige Bilanz: Wer im Home-Office arbeitet, ist nicht so oft krank und weitaus weniger gestresst. Dennoch fühlen sich viele Menschen im…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
10. August 2020
https://i0.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2019/05/sharon-mccutcheon-665638-unsplash.jpg?fit=5616%2C3744 3744 5616 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-08-10 11:12:022020-08-10 11:12:04Neue Geschäftsidee? Geld verdienen im Internet!
Unternehmen

Fachkräfte rekrutieren – was es hierbei zu beachten gibt

Mit einer guten Geschäftsidee und genügend Mut ist der erste Schritt zum eigenen Unternehmen bereits bewältigt. Doch so erfolgsversprechend das Konzept sein mag – es benötigt meist fähige Personen, die es umsetzen können. Durch den…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
16. Juni 2020
https://i1.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2018/06/annie-spratt-604126-unsplash.jpg?fit=7678%2C5038 5038 7678 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-06-16 12:50:292020-06-16 12:50:30Fachkräfte rekrutieren – was es hierbei zu beachten gibt
Unternehmen

Der perfekte Firmenname

Du überlegst schon seit längerem, dich mit deinem eigenen Business in die Selbstständigkeit zu wagen? Du hast bereits ein Konzept erarbeitet und überlegst nur noch, wie du dein Business nennen möchtest? Du bist nicht kreativ genug und…
Weiterlesen
0 Kommentare
/
18. März 2020
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2017/03/hannes-wolf-74352-2.jpg?fit=2016%2C1340 1340 2016 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-03-18 14:32:332020-03-19 13:22:01Der perfekte Firmenname
Seite 1 von 54123›»

Der neuste Beitrag in voller Länge

Unternehmen

Schützen Sie Ihre geschäftlichen Daten mit einem VPN

Daten jeglicher Internetaktivität gelangen – oft unwissend – in die Hände Dritter. Dies mag bei Banalitäten, wie dem per E-mail versendeten Weihnachtsgruß, irrelevant erscheinen. Vertrauliche Schreiben, Insiderinformationen oder Geldtransferleistungen sind hingegen nicht für Jedermanns Augen bestimmt. 

Ein VPN kann Ihre geschäftlichen Daten sicher schützen. Was aber genau ist eine VPN und wie funktioniert es? Dieser Artikel wird genau über diese Fragen Aufschluss geben.

Was ist ein VPN?

VPN, kurz für für virtuelles privates Netzwerk, beschreibt die Möglichkeit, eine geschützte, anonyme Netzwerk-Verbindung herzustellen. Die entsprechenden Service-Anbieter verschlüsseln Ihren gesamten Datenverkehr, so dass es für Unbeteiligte nahezu unmöglich ist, an wertvolle Informationen zu gelangen. 

Nicht nur beim Verschicken von E-Mails oder WhatsApp Nachrichten können vertrauliche Daten gestohlen werden. Beim normalen Surfen im Internet oder beim Besuchen von Webseiten, verbindet sich Ihr Nutzungsgerät mit dem Server der entsprechenden Internetseite. Dieser kann dann Ihre persönliche IP-Adresse in Erfahrung bringen. 

Eine IP-Adresse enthält viele Informationen, die für Werbetreibende oder Cyberkriminelle von Interesse sind. So gibt sie beispielsweise Aufschluss über den Standort, von dem die Website aufgesucht wurde und über individuelle Internetaktivitäten. Mit einer VPN bleibt Ihre Online-Identität vollständig getarnt.

Wie funktioniert ein VPN?

Die meisten VPN Service-Anbieter haben tausende Fernserver auf dem gesamten Globus verteilt. Bei der Nutzung des Internets mit VPN wird Ihre gesamte Onlineaktivität über einen dieser Server weitergeleitet. 

Befindet sich der Server zum Beispiel in Asien, werden die verschlüsselten Daten zunächst dorthin geschickt, bevor sie zurück an die Website geleitet werden. Die Website kann folglich nicht mehr Ihre IP-Adresse und Ihren Standort ausfindig machen. Kurz gesagt, wird der Fernserver, die Quelle Ihrer Daten, wodurch Sie komplett anonym bleiben. 

Verschlüsselung der Daten

Erst Daten nach Asien schicken, um sie dann wieder nach Deutschland zu befördern? Ist das Hin- und Her nicht unsicher? 

Nein. Um es veranschaulicht auszudrücken, benutzt VPN eine Art Tunnel zum transportieren von Daten. Kein Außenstehender kann auf die Informationen im Inneren des Tunnels zugreifen, da diese verschlüsselt sind. 

Anbieter, wie Cyberghost VPN, nutzen hoch effektive Verschlüsselungsmethoden. Verfügt man nicht über den benötigten Entschlüsselungscode, ist es fast ausgeschlossen an die Daten zu gelangen. Selbst ein Computer mit der besten Rechenleistung würde Jahre brauchen, um zu dekodieren. 

Geschäftliche Daten schützen

Vor allem in der heutigen Zeit des Homeoffices ist eine sichere Verbindung vom Heimcomputer zum Firmen-Netzwerk so wichtig, wie nie zuvor. Viele Hacker nutzen bereits die Sicherheitslücken, die das vermehrte Arbeiten von zu Hause mit sich bringen. 

Mit dem Verlegen des Arbeitsplatzes ins eigene Heim werden oft nicht die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Statt eines Dienstcomputers wird in vielen Fällen der eigene Rechner genutzt, der möglicherweise nicht mit Sicherheitsprogrammen wie Firewall, Proxy-Server und Co. ausgestattet ist. Aus Not müssen dort gegebenenfalls vertrauliche Dateien gespeichert werden. 

E-Mails werden über den privaten Computer geschickt und WhatsApp wird zur geschäftlichen Kommunikations genutzt. Sicherheitslücken, wohin man schaut. Cyberkriminelle reiben sich die Hände, da es schon lange nicht mehr so leicht war, Unternehmen zu attackieren.

Die VPN-Nutzung kann all diesen Problemen Abhilfe schaffen.

Sind VPNs vertrauenswürdig?

Bevor man einem Anbieter die komplette Bandbreite an geschäftlichen Daten anvertraut, kann man sich erst einmal fragen, ob man sich auf VPNs überhaupt verlassen kann. Tatsächlich gibt es einige Dienstleister, die Sicherheitslücken aufweisen. Die Auswahl eines zuverlässigen Anbieters ist daher von hoher Bedeutung.  

Seriöse Dienste arbeiten gemäß strikter Datenschutzrichtlinien:

  1. Keine-Logs-Richtlinien verbieten die Speicherung jeglicher Daten. Informationen werden folglich nur weitergeleitet, niemals aufbewahrt und können somit auch nicht missbraucht werden. 
  2. Schutz vor DNS-Lecks verhindert die versehentliche Übertragung Ihrer IP-Adresse an den Server der besuchten Website.
  3. Schutz vor IPv6-Lecks. Die Nachgänger-Version der IPv4-Adressen verfügt noch über schwere Sicherheitslücken, weshalb viele VPN-Anbieter weiterhin die ältere Version nutzen.

Nachteile der Nutzung eines VPN

Neben all den beschrieben Vorteilen, bringen VPNs auch einige wenige Nachteile mit sich.

Wie erwähnt, erreichen die Daten erst durch einen Umweg über den Fernserver ihr Ziel. Durch diese Verlängerung wird Ihre Internetgeschwindigkeit etwas verlangsamt. Zudem blockieren einige Internetseiten, wie von manchen Online-Banken, die Anmeldung mit ausländischer IP-Adresse, da dies als Verletzung der Sicherheitsrichtlinien gesehen wird. 

Fazit

Vor allem im geschäftlichen Kontext sollte die Sicherung vertraulicher Daten oberste Priorität haben. Die Vorteile der VPNs überwiegen gegenüber den Nachteilen deutlich. Eine VPN anzuwenden ist kinderleicht. Nachdem Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, können Sie die Software als App herunterladen und sofortige Sicherheit genießen. 

Bildquelle: Photo by NASA on Unsplash

30. Dezember 2020/0 Kommentare/von Andreas Langa
https://i2.wp.com/my-business-blog.de/wp-content/uploads/2020/12/nasa-Q1p7bh3SHj8-unsplash-scaled.jpg?fit=2560%2C1703 1703 2560 Andreas Langa http://my-business-blog.de/wp-content/uploads/2015/11/mybusinessblog-logo.png Andreas Langa2020-12-30 19:50:382020-12-30 19:50:39Schützen Sie Ihre geschäftlichen Daten mit einem VPN
Seite 1 von 485123›»

Neueste Beiträge

  • Schützen Sie Ihre geschäftlichen Daten mit einem VPN
  • Geschäftsidee umsetzen: So erhöhen Gründer die Rentabilität bereits frühzeitig
  • Tampondruck – das vielseitige Druckverfahren
  • USP für Gründer und Start-ups: Was macht mein Unternehmen einzigartig?
  • Wie man sein eigenes E-Commerce Geschäft startet

Empfohlene Tools

  • Wix.com – Onlineshop erstellen

Empfehlung

  • Verkaufstraining

Top Beiträge & Seiten

  • Briefe vs. Emails - was ist das bessere Akquise-Werkzeug?
  • Formal- und Sachziele von Unternehmen
  • 10 Aufgaben der Personalwirtschaft
  • Einführung in das Personalmanagement: Aufgaben und Ziele
  • Elaboration Likelihood Model (ELM) - Schritt für Schritt zum Marketingexperten
Top 15 Wirtschaftsblogs

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012

Seiten

  • Startseite
  • Blog
  • Kooperation mit My Business Blog
  • Top Artikel
  • Lexikon rund ums Online Business
  • Impressum
  • Datenschutz

Hier bin ich verlinkt

Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis

Über mich

Mein Name ist Andreas und ich beschäftige mich auf my-business-blog.de mit verschiedenen Geschäftsmodellen im Internet. So möchte ich dir Wege und Strategien aufzeigen, wie auch du dein Online Business aufbauen kannst, um so im Internet Geld zu verdienen.

Werbung

kanadaeinreise.de

- - Enfold Theme by Kriesi
  • Startseite
  • Blog
  • Kooperation mit My Business Blog
  • Top Artikel
  • Lexikon rund ums Online Business
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen