So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Wann ein professioneller IT-Service für Privat- und Businesskunden Sinn macht

Es gibt wohl kein Unternehmen und kaum einen Privatmenschen, der ohne die heute übliche komplizierte Technik auskommt. Insbesondere für Menschen, die weniger technikaffin sind oder schlicht keine Lust haben, viel Zeit mit der Fehlersuche…
Schriftzug MarketingPhoto by Merakist on Unsplash

Werbeartikel als Spiegel des Wissens über Ihre Kunden

Wer kennt ihn nicht: den typischen Kugelschreiber, der gerne an entsprechenden Werbeständen zu den verschiedensten Gelegenheiten verteilt wird. Der Kugelschreiber ist sicherlich das Produkt, welches als häufigstes im Rahmen von Marketing-Veranstaltungen…

Die richtige Verpackung für Online-Händler

Die richtige Verpackung spielt für Online-Händler aus zahlreichen Gründen eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag werde ich die Bedeutung der Verpackung für Online-Händler näher betrachten und aufzeigen, was es bei der Auswahl der richtigen…

Ökologische Werbeartikel werden immer beliebter

Wegwerf-Artikel und andere billige (bzw. qualitativ minderwertige) Werbeartikel sind nicht mehr zeitgemäß und dies aus mehreren Gründen. Zum einen sollten Werbeartikel möglichst häufig genutzt werden, um den Marketing-Effekt zu erhöhen.…

Fit für die Wirtschaft mit dem richtigen Studiengang

Wer eine Karriere in großen Unternehmen anstrebt, wird über kurz oder lang nicht um ein betriebswirtschaftlich orientiertes Studium herumkommen. In Führungspositionen sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse häufig eine wichtige Einstellungsvoraussetzung.…
Hochwertige Inhalte erstellen

Mit Wordpress einfach eine eigene Webseite aufbauen

Wordpress ist ein kostenloses Content-Management-System (CMS). CMS bezeichnet eine Software, die zur Erstellung, Bearbeitung und Darstellung von digitalen Inhalten eingesetzt wird. Neben Wordpress finden sich noch andere - teils sehr spezialisierte…

CBD und der wachsende Handel mit dem Cannabinoid

Die Abkürzung "CBD" ist seit einiger Zeit immer häufiger in den verschiedensten Produkten zu lesen und vielen Menschen dürfte nicht genau bekannt sein, was darunter zu verstehen ist. Daher werde ich zunächst erläutern, worum es sich bei…

Auktionator als Beruf - was macht ein Auktionator?

Sicherlich haben die meisten von uns ein Bild vor Augen, was ein Auktionator macht. Wie er eine Auktion - typischerweise von teuren Gegenständen - gewissermaßen dirigiert. Im diesem Beitrag wollen wir uns einmal näher die Aufgaben eines…

E-Zigaretten Online-Shops boomen

Auch wenn die Anzahl der Raucher in Deutschland rückläufig ist, so trifft dies nicht auf alle Tabakprodukte zu. Während Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen in den letzten Jahren immer weniger konsumiert werden, wächst der Markt für Shishas…

Der neuste Beitrag in voller Länge

Die Schifffahrtsindustrie ist für die Wirtschaft nahezu aller Länder von entscheidender Bedeutung. Sie unterstützt eine Vielzahl verschiedener Unternehmen, die auf den effizienten und pünktlichen Versand von Waren an ihre Endkunden angewiesen sind. Mit dem Aufstieg des E-Commerce hat der Warenversand in den letzten Jahren noch mehr an Bedeutung gewonnen.

Im E-Commerce werden Waren in der Regel online gekauft, was den Bedarf an physischen Geschäften reduziert. Daher ist die Abhängigkeit von der Versandindustrie zur Lieferung dieser Waren an die Kunden gestiegen.

Die Schifffahrtsindustrie spielt in vielen Aspekten der modernen Wirtschaft eine entscheidende Rolle, von Unternehmen, die auf die Lieferung großer Produktmengen an Kunden und andere Unternehmen angewiesen sind, bis hin zum schnellen Transport von Gütern von einem Land in ein anderes. In diesem Artikel werden drei der bedeutendsten Trends in der Schifffahrtsindustrie allgemein erörtert und wie sie die Logistik und den Versandprozess optimieren.

Übergang zu freiberuflichen Liefermethoden

Traditionell waren Unternehmen für einige Formen des Gütertransports auf den Einsatz ihrer eigenen Fahrzeuge für den Transport und die Lieferung der Produkte zur Auftragserfüllung angewiesen. Dies erfordert einen großen Fuhrpark (z. B. Lkw), der eine ausreichende Kapazität für die Lieferung großer Warenmengen bietet. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein Trend hin zu einem freiberuflichen Liefermodell entwickelt, insbesondere im Straßengüterverkehr.

Schifffahrtsunternehmen nutzen eine webbasierte Plattform für freiberufliche Arbeit, um Versandaufträge an Personen auszuschreiben, die Zugang zu ihren eigenen großen Transportfahrzeugen haben. Der freiberufliche Spediteur bietet dann auf einzelne Versandaufträge, die für seinen Standort und sein Fahrzeug passend sind. In der Regel erhält das wirtschaftlichste Angebot den Zuschlag und wird mit der Ausführung des Auftrags betraut.

Diese Methode der freiberuflichen Zustellung ermöglicht es Spediteuren, ihre Fuhrpark- und Fahrzeuginstandhaltungskosten erheblich zu reduzieren. Ein Spediteur, der dieses Modell nutzt, erzielt Einkommen, indem er einen Anteil der Gesamtversandgebühr erhält und im Grunde als Vermittler zwischen dem Kunden und dem freiberuflichen Spediteur fungiert.

Verbesserte Ausrüstung

In der Landverladungsindustrie ist die Nutzung bestimmter Geräte entscheidend für den Gesamterfolg und die Effizienz eines Unternehmens. Ein solches wichtiges Gerät ist der Landverlader. Er wird zum Be- und Entladen von Flüssigkeiten aus verschiedenen Waggons und Chemikalientankern genutzt, um diese zu den Endverbrauchern zu transportieren.

Die modernen Versionen dieser Technologie sind so konzipiert, dass sie wenig Wartung benötigen. Dies minimiert Ausfallzeiten und ermöglicht eine effiziente Produktförderung. Zudem werden Verladearme heutzutage üblicherweise modular gefertigt. Dies stellt sicher, dass bei Verschleiß eines bestimmten Teils dieses leicht entfernt und ersetzt werden kann, ohne dass ein komplett neues und teures Gerät angeschafft werden muss.

Umweltbelange

Die Schifffahrtsbranche stellt sich immer mehr den Herausforderungen des Klimawandels und versucht, ihre Verfahren zu verbessern, um umweltfreundlicher zu arbeiten. So kommen in den letzten Jahren vermehrt größere Tankschiffe für den internationalen Seetransport großer Mengen von Gütern zum Einsatz.

Diese riesigen Tankschiffe, die hunderte Meter lang sein können, können im Vergleich zu den früher verwendeten kleineren Schiffen deutlich größere Mengen an Gütern transportieren. Durch den Transport größerer Mengen an Gütern kann der gesamte CO2-Fußabdruck pro transportiertem Gegenstand im Vergleich zu anderen Versandmethoden (insbesondere der Luftfracht) erheblich reduziert werden. Es ist zu erwarten, dass “Megatanker” in den nächsten Jahren vermehrt in der Frachtschifffahrt eingesetzt werden, sowohl aufgrund von Größenvorteilen als auch zur Förderung nachhaltiger Praktiken.

Foto von Elias auf Unsplash