Marketing sorgt dafür, dass Sie problemlos Ihre Geschäftstätigkeiten ausweiten und neue Kunden gewinnen können. Erreichen Sie Zielgruppen von denen Sie bislang nur träumen konnten. Dabei sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt. In der heutigen Zeit ist gutes Marketing fast schon in Vergessenheit geraten, dabei spielen nicht nur digitale Komponenten eine große Rolle. Sicherlich ist es von Vorteil, sein Auftreten im Netz mit sozialen Netzwerken zu verknüpfen. Auf diese Weise lassen sich Menschen schnell und kostengünstig erreichen. Doch wie effektiv ist dieses Vorgehen? Nicht selten Verbinden potenzielle Kunden ein anderes Gefühl mit haptischen Eindrücken, wie dies der Fall bei kostenlos verteilten Handzetteln oder Flyern bietet.

Marketing in gedruckter Form beeindruckt auf ganz besondere Weise

Ob Broschüre oder Sticker, ein besonderes Briefpapier oder eine Botschaft an mögliche Kunden, die gedruckte Form sorgt immer noch für beeindruckende Reaktionen abseits des digitalen Spielfeldes. Daher lohnt es sich auf einen qualitativen Druck zu setzen, der letztlich mit starken Farben und einem brillanten Papier zu überzeugen weiß. Das digitale Zeitalter und der klassische Druck gehen eine erstklassige Symbiose ein, denn die Instagram-Adresse oder das Facebook-Profil und die Domain zur Webseite lassen sich gestaltungstechnisch aufregend auf bedruckten Erzeugnissen an neue Interessenten befördern.

Vom Flyer bis zum Briefbogen oder Poster

Gedruckte Briefe, Flyer, Karten oder Hefte und Plakate zeugen von Originalität und lassen sich auf Messen, im Ladenlokal oder auf Festivals ganz einfach verteilen oder aufhängen. Selbst das Verschicken per Post kann hier eine Alternative darstellen. Wer nach einer Druckerei sucht, der wird auf Hartmann Druck fündig. Hier dreht sich alles um den besten Druck, den Sie sich nur wünschen können.

Starke Druckergebnisse in perfekter Lage zur Schweizer Grenznähe

Neben dem eigentlichen Druck steht auch die Beratung im Vordergrund. Auf diese Weise lassen sich besondere Ideen verwirklichen oder nach alternativen Lösungsansätzen suchen. Der Fullservice schließt die gesamte Planung bis zum finalen Produkt mit ein und bietet sich sowohl für Neulinge an, wird jedoch auch von Profis gerne genutzt. Die Druckerei befindet sich außerdem in Schweizer Grenznähe. Sowohl Schweizer als auch Deutsche profitieren daher vom Angebot der Druckerei und können sich auf starke Druckergebnisse in diversen Formen freuen.

Das Thema IT-Sicherheit wird von den allermeisten Unternehmen stiefmütterlich behandelt. Warum eigentlich? Natürlich müssen Unternehmen für gute und möglichst durchdachte IT-Sicherheitssysteme Geld investieren. Diese Investitionen schlagen sich auch nicht in den nächsten Quartalszahlen nieder, wenn dann eher in negativer Form, weil beispielsweise der Gewinn aufgrund dieser sinnvollen Investitionen niedriger ausfällt.

Aber jeder erfolgreiche Unternehmer und Manager sollte doch wissen, dass sich nicht jede Investitionen direkt auszahlt. Gerade Investitionen in IT-Sicherheit sollten besonders dadurch auffallen, dass sie besonders unauffällig sind, weil das Unternehmen eben kein Opfer einer Cyberattacke werden kann.

Deutsche Unternehmen investieren zu wenig in IT-Sicherheit

Bei vielen Unternehmen in Deutschland laufen die Geschäfte sehr gut und da verwundert es, dass diese Unternehmen nicht mehr in eine sichere IT-Infrastruktur investieren, denn das Geld wäre oftmals da. Stattdessen hoffen scheinbar viele Manager, dass kein Angreifer die großen Sicherheitslücken erkennt.

Dass die meisten Unternehmen schlecht gegen Cyberangriffe geschützt sind, zeigte zuletzt im Mai 2017 die Erpressungssoftware „Wanna Cry“. Mehr als 240.000 Computer wurden Opfer dieses Angriffes, wobei die Festplatte des Computer verschlüsselt wird und nur gegen eine Bezahlung soll angeblich dieser wieder entschlüsselt werden.

Selbst große Unternehmen, wie die Deutsche Bahn wurden Opfer dieses Angriffes.

Industrielle IT Sicherheit sollten in Unternehmen also eine wichtige Rolle spielen. Das Unternehmen Yokogawa beispielsweise hat ein Sicherheitskonzept für Automatisierungssysteme entwickelt, welches auf vier Ebenen beruht:

  1. Physische Sicherheit & Netzwerksicherheit, 
    z. B. Zugangsbeschränkungen bzw. -überwachung für Computer- und Schalträume; Firewall zwischen Leitsystem-Bus und anderen Netzwerken, z. B. Büro- oder Drahtlosnetzen, VPN-Zugänge;
  2. Sicherheit von Servern und Applikationssoftware, 
    z.B. Whitelisting, Antiviren-Software & Systempflege (Updates, Upgrades, Patches);
  3. Sicherungs- und Wiederherstellungsoptionen, 
    z. B. (automatisches) Erstellen von Backups, Backupverwaltung;
  4. Lebenszyklus-Management, 
    Anpassung der Sicherungs- und Schutzmaßnahmen an den aktuellen Stand der Technik und die spezifische Bedrohungslage.

Besonders gefährdet ist die Industrie 4.0

Die aktuelle Entwicklung der Industrie 4.0 ist für viele Cyberkriminelle sehr willkommen. In einer Fabrik, in der alles mit allem vernetzt ist und über das Internet erreicht werden kann, stellt für Cyberkriminelle ein sehr begehrtes Ziel dar. Jeder Roboter, der mit dem Internet verbunden ist, kann theoretisch von einem Hacker übernommen werden.

Ein großer Teil der Hackerangriffe zielen auch darauf ab, geheimes Wissen aus Unternehmen (z.B. Unternehmensgeheimnisse) zu klauen und diese an die Konkurrenz weiterzugeben. Diese Form des Datendiebstahl ist meisten noch viel unauffälliger, sodass zahlreiche Unternehmen davon gar nichts mitbekommen.

Bildquelle: © Anton Balazh – Fotolia.com

Nicht nur Onlinemarketing ist für Ihr Markenbranding von hoher Bedeutung. Auch Offline muss die Präsentation der eigenen Produkte und Dienstleistungen eloquent erfolgen. Entsprechend wichtig sind Partner, die mit Ihnen zusammen Flyer, Briefköpfe und Plakate zusammen entwerfen. Die Druckerei Hartmann hat sich zum Ziel gesetzt den Druckprozess seiner Kunden vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu begleiten.

Planung und Entwicklung mit einem starken Team

Das Unternehmen setzt sich mit Ihnen zusammen. Ihre Produkte und die Ideen hinter ihrer Firma werden gemeinsam analysiert. Daraus entsteht gemeinsam ein individuelles Layout. Die Vermarktung einer neuen Dienstleistung kann komplett an das kompetente Team abgegeben werden. Diese entwerfen für Sie Flyer, Broschüren oder sogar einen kompletten Warenkatalog.

LED UV Druck – schnell, günstig und umweltfreundlich

Der LED UV Druck ist derzeit die neueste Drucktechnik am Markt. Egal ob Papier, Pappe oder Folien: der UV Druck strahlt in intensiven Farben und die Motive sind besonders scharf abgebildet. Hier Punktet das Druckverfahren zusätzlich durch seine Umweltfreundlichkeit. Der Energiebedarf ist nur gering und es entsteht keine Ozonbelastung. Das ist besonders interessant für Unternehmen, denen Nachhaltigkeit wichtig ist. Bei kleinen Auflagen lohnt der Digitaldruck, bei der die Farbe direkt auf das Material aufgedruckt wird. Wollen Sie dagegen einen Druckauftrag mit einer hohen Stückzahl, dann ist der Offesetdruck die richtige Alternative. Dabei können Oberflächen sogar strukturiert werden. Modernste schwäbische Druckmaschinen garantieren dabei höchste Qualitätsstandards.

 

Individualisierte Briefe im Lettershop erstellen

Auch der Briefumschlag kann eine kostengünstige Werbefläche sein. Der Kunde kann mit einem Blick den Absender ablesen. Doch nicht nur auf Briefumschläge, auch auf Versandtaschen lassen sich eigene Botschaften aufdrucken. Auch durch ungewöhnliche Briefkuverts können sie sich von der Konkurrenz abheben und dem Kunden im Gedächtnis bleiben. Um eigene Ressourcen zu entlasten, können sie den gesamten Prozess der Adressverwaltung, der Individualisierung der Briefe und des Versands outsourcen. Weitere Informationen finden sie auf der Internetseite Druckerei Hartmann.

Die Druckerei übernimmt Lagerung und Versand

Die Logistik für den Brief, Paket und Katalogversand kann komplett an die Druckerei übergeben werden. Sie nennen einfach die Zieladressen und das gewünschte Versanddatum. Wurde eine größere Marge an Prospekten bestellt, werden sie von der Druckerei bis zum Versand gelagert.

Jeder kennt den abgegriffenen Tischkicker in der Ecke der Lieblingsbar, der, obwohl gefühlte 50 Jahre alt, ständig besetzt ist. Oder die professionellen Kicker, die dennoch einfach aussehen wie ein großer Kasten mit Griffen. Doch es gibt noch eine weitere Art: Hochwertige Designkicker, die nicht nur den bekannten Spielspaß bieten, sondern auch optisch ansprechend sind und sich perfekt in eine moderne Innenausstattung einfügen. Die Designkicker sind der beste Beweis dafür, dass auch praktische Gegenstände mit Geschmack gestaltet werden können, ohne dabei ihre Funktionalität zu verlieren. Klassische Formen treffen hier auf eine schlanke Linie, die dennoch höchste Stabilität bietet.

Quelle: www.designkicker.de

Der Tischkicker als Ort des Zusammentreffens und für die Pause bei der Arbeit

Ein Kickertisch ist zeitlos. Das Spielprinzip ist schnell verstanden und auch Anfänger haben sofort Spaß. Genau deswegen bildet sich auf jeder Party schnell eine Gruppe um einen Kickertisch. Nicht nur der schnelle Einstieg macht den Kicker so bliebt, Kickern ist außerdem auch einfach ideal, um mit fremden Menschen in Kontakt zu kommen. Beim Kickern lässt sich nebenbei erzählen und man  baut automatisch Blickkontakt zu den Mitspielern auf. Kaum eine andere Beschäftigung führt so einfach und selbstverständlich Leute zusammen. Genau deswegen sind Tischkicker auch in vielen Agenturen zu finden: Eine kurze Pause am Kicker lässt einen auf andere Gedanken kommen und man verbringt automatisch Zeit mit Kollegen. Und wer zusammen lacht und auch mal über andere Dinge als Arbeit spricht, arbeitet hinterher im Team besser zusammen. Mehr Wohlfühlfaktor bei der Arbeit führt in den meisten Fällen auch zu besseren Ergebnissen.

Quelle: www.designkicker.de

Motivierte und gut gelaunte Mitarbeiter sind für jedes Unternehmen die wichtigste Ressource. Ein Kicker bietet die perfekte Mischung aus Entspannung und Action, denn das Spiel erfordert schnelle Reaktionen, die richtige Technik und vor allem Aufmerksamkeit. Während der Runde wandern die Gedanken zum Spiel und man ist später wieder frisch im Kopf und bereit für die nächsten Aufgaben. Schon allein die Abwechslung mal nicht am Schreibtisch zu sitzen gibt dem Körper und dem Kopf schon eine willkommene Pause.

Laden Sie Gäste zu Hause auf eine Runde Kickern ein

Auch zu Hause ist ein Tischkicker im schicken Design eine lohnende Anschaffung. Am besten ist es natürlich, wenn in der Familie immer genug Mitspieler da sind, ansonsten gibt es umso mehr Gründe für Gäste mal auf ein paar Spiele vorbei zu gucken. Sie werden sehen, wie schnell sich eine Kickerrunde etabliert.

Ein ganz besonderes Feature: Viele Kickertische lassen sich individuell gestalten. Suchen Sie sich die Trikotfarben aus oder spielen Sie mit reinen Frauenteams. Besonders für richtige Fußballfans oder Vereine lassen sich so schöne Kombinationen erstellen. Auf diese Art holen Sie sich ein Unikat in die eigenen vier Wände.

Egal ob im Büro oder im Wohnzimmer: Die edlen Materialien und das zeitlose Design lassen einen Designkicker in jeder Umgebung passend wirken. Stabiler Stahl Rahmen, Buchenholzgriffe und Doppelkugellager sorgen dafür, dass der Tisch auch nach Jahren noch gut aussieht – und sich auch so spielt. Für Holzliebhaber gibt es den RS#3wood, seine Beine und Griffe wurden aus afrikanischem Iroko-Holz gefertigt. Optional lassen sich Tischkicker auch mit einer Glasplatte versehen und damit als Tisch verwenden. Doch wer vielleicht erst einmal ein Getränk darauf abgestellt hat, wird wohl kaum lange widerstehen können und eine Runde spielen wollen.

Quelle: www.designkicker.de