In meinem letzten Beitrag habe ich bereits darauf hingewiesen, was einen guten Bürostuhl ausmacht.

In diesem Artikel möchte ich dir nun eine sehr hochwertige Marke vorstellen, die seit vielen Jahren Büromöbel in einer sehr hohen Qualität herstellt.

Büromöbel von Schultz

Hochwertige Büromöbel von Schultz zeichnen sich besonders durch Ihre Langlebigkeit aus. Ideal, da wir Büromöbel schließlich auch über einen langen Zeitraum abschreiben müssen.

Sehr gut an der Marke gefällt mir, dass die Büromöbel in Deutschland hergestellt werden. Während andere Hersteller Ihre Fertigung schon vollständig ins Ausland verlagert haben, setzt Schultz noch auf deutsche Werksarbeit.

Warum sollte ich überhaupt viel Geld für meine Betriebseinrichtung ausgeben?

Es geht hierbei vor allem um deine Mitarbeiter. Du möchtest schließlich, dass deine Mitarbeiter motiviert und gesund für dich arbeiten. Schlechte Büromöbel führen nicht nur dazu, dass sich Rückenbeschwerden häufen, sondern führen auch dazu, dass die Mitarbeiter demotiviert werden.

Außerdem sollten Betriebseinrichtungen eine hohe Qualität aufweisen, wenn du Kunden in dein Büro einlädst. Sehen deine Kunde minderwertige Büromöbel, ist dies mit Sicherheit keine positive Werbung für dein Unternehmen.

Das traditionelle Unternehmen stellt seine Möbel in aufwändiger Handarbeit her. Die Qualität ist sehr hoch und auch bei größeren Bestellungen wird pünktlich geliefert.

Mit diesen Erfolgsfaktoren besteht das Familienunternehmen inzwischen schon seit 117 Jahren. Die hohe Qualität der Büromöbel spiegelt sich auch in der Garantie wieder. So gibt der Hersteller auf seine Produkte bis zu 10 Jahre Garantie.

Besondere Aufmerksamkeit möchte ich noch auf das folgende Thema legen: Das Unternehmen engagiert sich nämlich im aktuellen Flüchtlingsthema indem es soziale Einrichtungen mit Etagenbetten versorgt.

Die Engagement finde ich wunderbar!

Drehstuhl mit Netzrücken

Ich habe mir das Produktsortiment des Herstellers einmal genauer angesehen. Dabei sind mir besonders die sehr guten Bürostühle aufgefallen.

Im Folgenden habe ich mir einen der Bürostühle herausgepickt, welcher mich besonders angesprochen hat, um diesen hier kurz vorzustellen.

Screenshot: http://schultz.de/stuehle/buerodrehstuehle/drehstuhl-11dwn.php

Der Drehstuhl besitzt einen Netzrücken. Das gefällt mir persönlich sehr gut, da der Netzrücken den Rücken umschlingt und dadurch optimal stützt.

Optional kannst du zudem noch eine Sitztiefen- und Sitzneigeverstellung hinzukaufen, die ich dir dringend empfehlen kann. Denn so stellst du deine individuell passende Sitzposition ein.

Wie du auf dem Screenshot sehen kannst, ist in die Rückenlehne durch den „Knick“ eine Lordosenstütze integriert.

Der Stuhl ist natürlich TÜV geprüft und mit einer Nutzungsdauer von bis zu 8 Stunden angegeben, also sehr gut als Bürostuhl geeignet.

Laut Hersteller können Personen bis zu 192cm Körpergröße und einem Gewicht von maximal 120kg den Stuhl nutzen

Die wichtigsten Größenmaße hier im Überblick:

  • Höhe 103-114cm
  • Breite 65cm (Mit Armlehnen 70cm)
  • Tiefe 66cm
  • Sitzfläche 50 x 48 cm
  • höhenverstellbar von 42 – 52cm

Des Weiteren ist der Drehstuhl mit einer Synchronmechanik ausgestattet, die bei hochwertigen Bürostühle ein absolutes Muss ist.

Optional kann sogar noch eine Kopfstütze hinzugekauft werden.

Den Drehstuhl kannst du zudem in unterschiedlichen Farben bestellen, sodass die Bürostühle besser zu deinen Corporate Design passen.

Je nach deinem Untergrund im Büro gibt es für den Drehstuhl Rollen für harte oder weiche Böden.

Der Büro Möbel Hersteller aus Deutschland gibt ganze 5 Jahre Garantie auf seine Drehstühle!

Screenshot: http://schultz.de

Screenshot: http://schultz.de


Blog Marketing  Blog-Marketing ad by JKS Media

In diesem Beitrag geht es um die Personalführung bzw. genauer gesagt darum, was du beachten musst, wenn du neue Mitarbeiter für dein noch junges Unternehmen einstellst. Denn hierbei werden einige Fehler gemacht, die sich schnell negativ auswirken können. Was diese Fehler sind und wie du diese löst, erkläre ich dir in diesem Beitrag.

Die Einstellung erfolgt viel zu eilig

Meist erfolgt die Einstellung der ersten Mitarbeiter bei jungen Unternehmen nach dem folgenden Schema: Man erhält plötzlich so viele Aufträge, dass man nicht mehr alles selbst erledigen kann. Schnell wird nach Mitarbeitern gesucht, die dir etwas Arbeit abnehmen.

Gerade dann, wenn sofort Mitarbeiter gebraucht werden und die Einstellung schnell erfolgen muss, passieren leicht Fehler. Meist hast du in einem solchen Fall noch nie ein Job-Interview geführt, sodass du hierfür eigentlich etwas Zeit benötigst, um dich vorzubereiten.

Leider kannst du in einem solchen Fall nicht viel machen, denn schließlich brauchst du die Mitarbeiter sofort.

Was du aber machen kannst, ist dich im Voraus bereits mit dem Thema Personalführung zu beschäftigen. Dies gilt besonders dann, wenn du bereits regelmäßige Aufträge hast oder eine größere Werbekampagne planst.

Du solltest dir nicht nur Gedanken machen, welche Mitarbeiter zu deinem Unternehmen passen, sondern du solltest dir bereit im Vorfeld überlegen, welche Form der Personalführung dir am meisten liegt.

Die Mitarbeiter passen nicht zur Unternehmenskultur

Klar, die Qualifikationen eines neuen Mitarbeiters sind wichtig, aber ein Faktor der leicht vergessen wird, ist der Charakter.

So sollten besonders die ersten Mitarbeiter in einem Unternehmen sehr gut zur angestrebten Firmenkultur passen. Denn diese ersten Mitarbeiter prägen die sich später entwickelnde Firmenkultur in einem hohen Maße.

Überlege dir hierzu am besten bereits bevor du eine Job-Anzeige erstellst, wie deine Unternehmenskultur aussehen soll. Welche Werte und Charaktereigenschaften sind dir bei einem Mitarbeiter besonders wichtig?

Ein prominentes Unternehmen, welches von Anfang an sehr stark darauf geachtet hat, die richtigen Mitarbeiter einzustellen, war Google. Larry Page und Sergey Brin machten sind bereit früh Gedanken, wie die eigene Unternehmenskultur aussehen soll. Wie du nun sehen kannst, war dieser Weg alles andere als falsch!

Die Mitarbeiter kennen deine Vision nicht

In kleinen Unternehmen insbesondere in Startups ist die Bezahlung in der Regel nicht so gut, wie in großen Unternehmen.

Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass deine Mitarbeiter deine Vision für dein Unternehmen kennen. Deine Mitarbeiter arbeiten meist nicht in einem kleinen Unternehmen um viel Geld zu verdienen, sondern oft um etwas besonderes zu schaffen und an einem für sie spannenden Problem zu leisten.

Du solltest deine Mitarbeiter inspirieren. So steigt nicht nur die Motivation der Mitarbeiter, sondern auch die Qualität der Arbeit wird besser.

Neue Mitarbeiter bekommen zu viel oder zu wenig Verantwortung

Weil die Situation für Jungunternehmer ungewohnt ist, tendieren Sie oft zu zwei verschiedenen Extremen:

  1. Sie geben Ihren ersten Mitarbeitern zu viel Verantwortung
  2. Sie geben Ihren ersten Mitarbeitern zu wenig Verantwortung

Jungunternehmer, besonders dann, wenn Sie alleine gestartet sind, sind es gewohnt die Dinge selbst zu erledigen. Wenn Sie nun einen ersten Mitarbeitern einstellen wollen, tendieren viele dazu den Mitarbeitern kaum Verantwortung zu übertragen. Am liebsten möchte der Jungunternehmer meist alles selbst machen.

Doch diese Vorgehensweise demotiviert viele Angestellten, denn sie wollen schließlich Verantwortung übernehmen.

Das andere Extrem, was sich beobachten lässt, ist dass Selbständige Ihren ersten Mitarbeitern unglaublich viel Arbeit und Verantwortung übertragen. Sie sind von sich selbst gewohnt 110% zu geben, das heißt aber nicht, dass auch Angestellte derart überfordert werden können.

Optimierte Anlagenleistungen führen logischerweise zu höherer Produktivität und somit zu einer besseren Wettbewerbsfähigkeit. Trotzdem ist der Ist-Zustand der Plant Performance von vielen Unternehmen ausbaufähig. Das Yokogawa Benchmarking belegt diese Aussage. Beispielsweise gibt es in über 600 Anlagen 80 vernachlässigte Alarme am Tag – optimal wären 5.

Um den Zielwerten näher zu kommen und damit seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, bietet Yokogawa Automatisierungslösungen an, mit denen sich die Differenz auf ein Minimum reduzieren lässt. Damit stärken Unternehmen nicht nur Ihre Plant Performance, sondern auch die Produktivität.

Unter dem Dach von VigilantPlant Services sind die Leistungen modular angelegt: eine systematisch aufgebaute Palette von sich ergänzenden Industriedienstleistungen, um unsere Kunden zu entlasten und die Effizienzerhöhung der Anlagen auszubauen.

infografik

Dank der zunehmenden Digitalisierung in allen möglichen Bereichen, können wir unsere Effizienz drastisch steigern. Softwareprogramme nehmen uns lästige Arbeiten ab und unterstützen uns bei den unterschiedlichsten Aufgaben.

Auch kleine Unternehmen können von dieser Entwicklung enorm profitieren. Kleine Online-Händler können mit der richtigen Software-Lösung ihren Warenbestand intelligent managen. Auch die Rechnungserstellung ist in den meisten Online-Shop-Systemen bereits integriert.

Doch gerade dann, wenn es um die Buchhaltung geht sind die meisten Software-Lösungen so kompliziert, dass nur Experten mit deren ordnungsgemäßer Bedienung zurecht kommen. Ich habe nun vor kurzem die Software Lösung „Sage One Finanzen & Buchhaltung“ getestet und möchte euch in diesem Beitrag gerne sagen, ob sich die Software für kleine Unternehmen lohnt, diese verständlich und leicht zu bedienen ist.

Sage ist ein großes Unternehmen mit über 14.000 Mitarbeitern, welche an verschiedenen Softwarelösungen für kleine und auch größere Unternehmen arbeiten. Sage bietet eine ganze Reihe von Software-Lösungen für unterschiedliche Branchen an.

Wirklich klasse bei Sage One ist, dass alles Online abläuft und die Abrechnung monatlich erfolgt. So können junge Unternehmen die Kosten sehr gut kalkulieren und benötigen lediglich einen Computer mit Online Zugang um die Lösung zu nutzen.

Hallo Andreas Langa..clipular

Wobei hilft mir Sage One?

Hier ist die Liste mit dem Leistungsangebot von Sage One:

  • Automatisierte und einfache Online-Buchhaltung
  • Umsatzsteuervoranmeldung, Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Bilanz, Gewinn-und-Verlustrechnung
  • Daten-Export im DATEV-Format
  • Online-Banking
  • Google Drive-Integration
  • Online Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Gutschriften
  • Kunden- und Lieferantenverwaltung
  • Mobiles Arbeiten: Wann und wo Sie wollen – und das auch auf Apple-Geräten
  • Kostenfreier Support
  • Maximaler Datenschutz und höchste Datensicherheit
  • Sicherheit durch monatliche Überprüfung der Buchhaltung durch die Online-Steuerberatung felix1.de

Wie du sicherlich sofort erkennen kannst, hilft dir Sage One als junger Unternehmer bei allen wichtigen Themen. Ich habe die Software getestet und muss sagen, mir hilft diese sehr gut bei meinen Aufgaben betreffend der Buchhaltung.

Für gerade einmal einem Euro (Netto) im Monat kannst du Sage One Angebot & Rechnung hinzubuchen und hast dadurch auch deine gesamte Angebotserstellung und Rechnungsstellung im Griff.

Ein besonderes Augenmerk möchte ich auf den Online-Steuerberater felix1.de legen. Denn dieser arbeitet mit Sage One zusammen. Du kannst also deine Finanzbuchhaltung über Sage One selbst erledigen und schließlich den Online-Steuerberater beauftragen die Steuererklärungen anzufertigen oder den Jahresabschluss zu erstellen. Genau das wonach ich immer gesucht habe!

Bei mir hat die Software, wie auch die zusätzlichen Dienstleistungen einen sehr guten Eindruck hinterlassen, weshalb ich meine Buchhaltung auf Sage One umstellen werde. In einigen Monaten werde ich noch einen umfassenderen Beitrag schreiben, in dem ich dann von meinen Erfahrungen berichte.