So ist der Blog aufgebaut
Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:
Idea - Geschäftsidee
Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.
Concept - Geschäftsmodell
Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.
Launch - Umsetzung
Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.
Upgrading - Weiterentwicklung
Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.
Die 5 besten DAX-Aktien 2013
2013 war für den deutschen Leitindex ohne Frage ein sehr gutes Jahr, denn der DAX legte 2013 satte 24% zu. Deshalb kann jeder der zu Beginn des Jahres Index-Zertifikate auf den DAX gekauft hat mit der Entwicklung sehr zufrieden sein.
Allerdings wer sich an die einzelnen Titel wagte konnte, durchaus noch deutlich mehr aus diesem Aktienjahr herausholen.
5. Bayer AG (+41%)
Das sehr hohe Umsatzpotential der neuen Medikamente beflügelte die Aktien von Bayer regelrecht, sodass sie die fünft stärkste Aktie im DAX 2013 war.
4. Deutsche Telekom AG (+44%)
Viele deutsche Anleger mussten 2001/2002 riesige Verluste durch den beispiellosen der T-Aktie einstecken, weshalb das Vertrauen in die Telekom Aktie nach wie vor recht bescheiden ist. Doch in diesem Jahr zählt die Telekom Aktie ganz klar zu den größten Gewinnern im DAX.
3. Daimler AG (+52%)
Mit über 52% Kursanstieg hat Daimler das Treppchen verdient erreicht, auch wenn das Jahr 2013 für die Automobilbranche eher durchwachsen gewesen war.
2. Deutsche Post AG (+59%)
Der ehemalige Staatskonzern deren Aktie lange Zeit eher als Langweiler Aktie galt, konnte 2013 stark von dem Boom des Online-Handels profitieren. Dank Amazon und Co kann die Deutsche Post auch 2014 auf ein starkes Wachstum hoffen.
1. Continental AG (+82%)
Der klare Sieger im DAX 2013 ist die Continental Aktie, der große Autozulieferer aus Hannover konnte 2013 über 82% zulegen. Trotz der Tatsache, dass die Aktie bereits 2012 eine sehr starke Performance hinlegte, konnte Sie diese Performance im folgenden Jahr wiederholen.
Da die Autobranche in diesem Jahr wieder wachsen soll, sind die Aussichten für Continental erst einmal sehr positiv, doch kann die Aktie nach diesen beiden Rekordjahren, solch eine Performance auch 2014 erreichen?
Insgesamt hätten wohl die wenigsten Ende 2012 erwartet, dass diese 5 Aktien zu den Gewinnern im DAX gehören. Einzig die Deutsche Post hätte ich Ende 2012 schon zu den potentiellen Gewinnern des DAX gezählt, denn es war und ist abzusehen, dass der Online Handel auch in den nächsten Jahren stark wachsen wird. Davon profitiert natürlich auch die Deutsche Post und wird wohl auch 2014 einen Paket-Rekord verbuchen können.
Im folgenden Artikel schauen wir uns die schlechtesten 5 Aktien aus dem Jahr 2013 an.
Bildquelle: © scanrail – istockphoto.com