So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Der neuste Beitrag in voller Länge

Messen zur Unternehmenspräsentation nutzen

Sicherlich sind Messen alles andere als günstig, doch ich denke bei einer guten Vorbereitung und definierten Zielen können Sie auf Messen nicht nur gute Kontakte knüpfen, sondern oftmals auch Kunden und Kooperationspartner finden.

Mobile Messestände

Sinn voll sind für kleinere Unternehmen besonders  mobile Messestände. Mobile Messestände Hersteller gibt es wohl nur wenige, die auch den Ansprüchen von kleineren Unternehmen gerecht werden. Klar High-End Messestände mit bieten auf Nachfrage die meisten Hersteller von Messeständen an, doch kleinere Unternehmen benötigen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der oben verlinkte Hersteller bieten sehr interessante Messestände für kleinere Unternehmen an, die zeigen dass man nicht zwangsläufig viel Kapital für einen guten Messestand ausgeben muss.

Eine gute Vorbereitung ist das A & O

Sie müssen sich zu allererst eine passende Messe auswählen, auf der Sie potentiellen Kunden begegnen können. Vielleicht sind sie aber auch auf der Suche nach Investoren? Dann müssen sie natürlich ganz andere Messen auswählen. Also stellen Sie sich zuerst die Frage kann ich auf der jeweiligen Messe auch meine Zielgruppe erreichen.

Prüfen Sie die Konkurrenz, denn es gibt Messen die den Großunternehmen vorbehalten sind und da haben Sie es häufig schwer. Dadurch kann es oft vorteilhaft sein sich zunächst auf kleineren Messen zu präsentieren und dort aus der Menge heraus zustechen.

Stellen Sie sich auch die Fragen was Sie eigentlich mit Ihrem Messeauftritt erreichen möchten und legen Sie anhand Ihrer Ziele auch Möglichkeiten fest , wie Sie diese Ziele erreichen möchten.

Sie möchten neue Kunden gewinnen? Dann lohnt sich vielleicht eine kleine Info-Broschüre damit Ihre potentiellen Kunden auch Zuhause sich noch einmal über Ihre Produkte/Dienstleistungen informieren können oder mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.

Zur Erstellung einer Info-Broschüre, des Messestandes etc. dauert es einige Zeit weshalb sie nicht erst eine Woche vor Beginn der Messe mit der Vorbereitung beginnen sollten.

Zudem sollten Sie selber auch überlegen wie sie Ihre Kunden ansprechen wollen, wie sie sich selber präsentieren wollen usw.