So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Der neuste Beitrag in voller Länge

Besonders die Versandkosten sind eine absolutes K.O. Kriterium für die meisten Online Händler. Selbst die großen und bekannten Online Shops wie Zalando oder Otto müssen stets darauf achten, dass Sie das versenden von Ihren Produkten so günstig wie möglich gestalten. Doch Zalando & Co haben natürlich einen großen Vorteil: mit Ihren riesigen Versandmengen können Sie meist günstige Verträge mit Ihren Logistikpartnern aushandeln.

Diese Option besteht leider für kleine Online Händler leider nicht oder nur in Ausnahmefällen. Besonders in Branchen mit hohen Retourequoten, wie die Modebranche sind hohe Versandkosten ein absolutes Todesurteil und somit existenziell, dass Sie diese Kosten so niedrig wie nur irgend möglich halten.

Sobald Sie regelmäßig über 100/150 Pakete im Monat versenden würde ich auf jedem Fall mit meinem Logistikpartner reden, ob es möglich ist einen Vertrag abzuschließen. Vergleichen Sie auch die Preise mit anderen Logistikunternehmen, denn vor allem kleinere Unternehmen bieten oft sehr attraktive Konditionen an.

Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, wie auch Online Händler mit einem geringen Versandvolumen, einige Euro beim Versand Ihrer Waren sparen können.

Der Online Shop der deutschen Post

Im Postofficeshop finden Sie wie der Name schon sagt natürlich alles was Sie zum Versand Ihrer Waren benötigen, von Briefmarken über Pakete bis sogar zu Bürobedarf oder Gartenartikeln.

Besonders interessant dürften für Online Händler folgender Artikel sein: Abonnement Paketmarken.

Mit solchen Abonnent Paketmarken können sie unterschiedliche monatliches Paketmengen bestellen. Mit einem solchen Abonnent lässt sich durchaus etwas Geld als Online Händler sparen. Zwar sparen Sie so natürlich nicht 50% Versandkosten ein, doch jeder Cent die Sie so einfach sparen können lohnt sich selbstverständlich. Außerdem ist es recht bequem, da Sie jeden Monat die Paketmarken zu Ihnen geschickt bekommen, die sie auch benötigen und müssen diese so nicht immer einzeln im Internet kaufen.

Aber auch an der Büroausstattung finden sich immer wieder sehr gute Angebote im Online Shop.