So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Der neuste Beitrag in voller Länge

Sie kennen wahrscheinlich das Problem: Alle Verdienstabrechnungen müssen zuerst ausgedrückt und dann jedem Mitarbeiter persönlich ausgehändigt werden oder ggf. mit der Post verschickt werden. Je nach dem wie viele Mitarbeiter Sie beschäftigen verursacht dies natürlich zum einen zeitliche Kosten, aber auch natürlich auch geldliche Kosten. Zum Teil nicht gerade unerhebliche Kosten.

Mithilfe der De-Mail, der ersten Email mit auch gesetzlich gesicherter Zustellung, können sie auch vertrauliche Dokumente schnell und relativ günstig verschicken. Eben auch Dokumente, die man vorher nur per Post versenden durfte, also lassen sich auch Verdienstabrechnungen per De-Mail versenden.

HS ein Softwarehersteller hat deshalb als erster ERP-Anbieter die De-Mail in seine HR-Anwendung mit integriert.

De-Mail sicher wie ein Einschreiben

Vorteile der integrierten De-Mail-Lösung von HS

  • Rechtsverbindliche und vorallem nachweisbare Zustellung mit eindeutiger Identifikation von Versender sowie Empfänger
  • Reduzierung des Verwaltungs- und Versandaufwands für Arbeitgeber, beispielsweise durch automatisierten Massenversand
  • Automatisierter Versand von Verdienstabrechnungen zudem rechtssicher
  • Keine Papier- und Portokosten
  • Beibehaltung der gewohnten Arbeitsabläufe
  • Leichte Nutzbarkeit durch die Arbeitnehmer – ohne zusätzliche Signaturen oder Schlüssel

Auch wenn es zuletzt einige Zweifel über die Sicherheit der De-Mail gab so denke ich doch, dass Sie Arbeitgebern hilft Zeit sowie auch Geld zu sparen. Besonders wenn man sich die anschaut, wie gut man die gesamte Verwaltung so automatisieren könnte.