So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Der neuste Beitrag in voller Länge

Wer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern ist muss sich überlegen wo und wie er potentielle Mitarbeiter ansprechen möchte. Man kann sich besonders bei Führungskräften überlegen einen Headhunter zu engagieren. Doch hier sind die Kosten in der Regel für kleinere und mittelständische Unternehmen sehr hoch und oft zu hoch. Die beste Alternative bietet meist das Internet: Xing, LinkedIn & Co sind bekannte soziale Netzwerke in denen sich bekanntermaßen neu Mitarbeiter finden lasse. Im folgenden möchte ich ihnen eine zusätzliche Alternative aufzeigen, mit der Sie neue Mitarbeiter gewinnen können.

Jobbörse.de

Für Arbeitnehmer bietet die Seite ganze 450.000 Stellenangebote an, was ich doch für sehr beeindruckend halte.

Für Arbeitgeber bietet jobbörse.de verschiedene Pakete an, um eine Stellenausschreibung zu veröffentlichen. Beispielsweise kostet eine Standard Stellenanzeige für 30 Tage rund 190€. Dazu bietet das Portal noch verschiedene andere Möglichkeiten an eine individuelle Stellenanzeige zu veröffentlichen. Auch besteht die Möglichkeit seine Stellenanzeige auf verschiedenen anderen Jobportalen schalten zu lassen. Wobei mir nicht ganz klar wurde ob es auch möglich ist kostenlose Stellenanzeigen zu veröffentlichen, da das Paket für 190€ schon eine Premium Platzierung in den Suchergebnissen anbietet.

So finden sich beispielsweise Pakete, die speziell auf Banken oder anderen Finanzdienstleistern ausgelegt sind. Dabei werden bis zu 200.000 Besucher im Monat versprochen. Das Design finde ich persönlich nicht unbedingt so ansprechend, doch sind bei vielen Berufen zahlreiche Stellenangebote zu finden. Zudem sind alle Bewertungen von anderen Nutzern durchweg positiv was mich doch ein wenig überrascht hatte, denn der erste Eindruck den die Website auf mich machte, war nicht unbedingt so vertrauenerweckend.

Dennoch denke ich wer wirklich wichtige und zentrale Mitarbeiter sucht ist mit Karriere-Netzwerken, wie Xing oder LinkedIn besser beraten, da Sie hier selber genau nach Mitarbeitern suchen können, die Ihren Vorstellungen entsprechen.

Denn meistens erhält man durch Stellenanzeigen sehr viele Bewerbungen, von denen allerdings viele (teilweise sogar die meisten) nicht den geforderten Ansprüchen entsprechen. Ich suche deshalb lieber selber gezielt auf Karriere-Netzwerken nach potentiellen Mitarbeitern.