Marketing sorgt dafür, dass Sie problemlos Ihre Geschäftstätigkeiten ausweiten und neue Kunden gewinnen können. Erreichen Sie Zielgruppen von denen Sie bislang nur träumen konnten. Dabei sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt. In der heutigen Zeit ist gutes Marketing fast schon in Vergessenheit geraten, dabei spielen nicht nur digitale Komponenten eine große Rolle. Sicherlich ist es von Vorteil, sein Auftreten im Netz mit sozialen Netzwerken zu verknüpfen. Auf diese Weise lassen sich Menschen schnell und kostengünstig erreichen. Doch wie effektiv ist dieses Vorgehen? Nicht selten Verbinden potenzielle Kunden ein anderes Gefühl mit haptischen Eindrücken, wie dies der Fall bei kostenlos verteilten Handzetteln oder Flyern bietet.

Marketing in gedruckter Form beeindruckt auf ganz besondere Weise

Ob Broschüre oder Sticker, ein besonderes Briefpapier oder eine Botschaft an mögliche Kunden, die gedruckte Form sorgt immer noch für beeindruckende Reaktionen abseits des digitalen Spielfeldes. Daher lohnt es sich auf einen qualitativen Druck zu setzen, der letztlich mit starken Farben und einem brillanten Papier zu überzeugen weiß. Das digitale Zeitalter und der klassische Druck gehen eine erstklassige Symbiose ein, denn die Instagram-Adresse oder das Facebook-Profil und die Domain zur Webseite lassen sich gestaltungstechnisch aufregend auf bedruckten Erzeugnissen an neue Interessenten befördern.

Vom Flyer bis zum Briefbogen oder Poster

Gedruckte Briefe, Flyer, Karten oder Hefte und Plakate zeugen von Originalität und lassen sich auf Messen, im Ladenlokal oder auf Festivals ganz einfach verteilen oder aufhängen. Selbst das Verschicken per Post kann hier eine Alternative darstellen. Wer nach einer Druckerei sucht, der wird auf Hartmann Druck fündig. Hier dreht sich alles um den besten Druck, den Sie sich nur wünschen können.

Starke Druckergebnisse in perfekter Lage zur Schweizer Grenznähe

Neben dem eigentlichen Druck steht auch die Beratung im Vordergrund. Auf diese Weise lassen sich besondere Ideen verwirklichen oder nach alternativen Lösungsansätzen suchen. Der Fullservice schließt die gesamte Planung bis zum finalen Produkt mit ein und bietet sich sowohl für Neulinge an, wird jedoch auch von Profis gerne genutzt. Die Druckerei befindet sich außerdem in Schweizer Grenznähe. Sowohl Schweizer als auch Deutsche profitieren daher vom Angebot der Druckerei und können sich auf starke Druckergebnisse in diversen Formen freuen.

Jeder kennt den abgegriffenen Tischkicker in der Ecke der Lieblingsbar, der, obwohl gefühlte 50 Jahre alt, ständig besetzt ist. Oder die professionellen Kicker, die dennoch einfach aussehen wie ein großer Kasten mit Griffen. Doch es gibt noch eine weitere Art: Hochwertige Designkicker, die nicht nur den bekannten Spielspaß bieten, sondern auch optisch ansprechend sind und sich perfekt in eine moderne Innenausstattung einfügen. Die Designkicker sind der beste Beweis dafür, dass auch praktische Gegenstände mit Geschmack gestaltet werden können, ohne dabei ihre Funktionalität zu verlieren. Klassische Formen treffen hier auf eine schlanke Linie, die dennoch höchste Stabilität bietet.

Quelle: www.designkicker.de

Der Tischkicker als Ort des Zusammentreffens und für die Pause bei der Arbeit

Ein Kickertisch ist zeitlos. Das Spielprinzip ist schnell verstanden und auch Anfänger haben sofort Spaß. Genau deswegen bildet sich auf jeder Party schnell eine Gruppe um einen Kickertisch. Nicht nur der schnelle Einstieg macht den Kicker so bliebt, Kickern ist außerdem auch einfach ideal, um mit fremden Menschen in Kontakt zu kommen. Beim Kickern lässt sich nebenbei erzählen und man  baut automatisch Blickkontakt zu den Mitspielern auf. Kaum eine andere Beschäftigung führt so einfach und selbstverständlich Leute zusammen. Genau deswegen sind Tischkicker auch in vielen Agenturen zu finden: Eine kurze Pause am Kicker lässt einen auf andere Gedanken kommen und man verbringt automatisch Zeit mit Kollegen. Und wer zusammen lacht und auch mal über andere Dinge als Arbeit spricht, arbeitet hinterher im Team besser zusammen. Mehr Wohlfühlfaktor bei der Arbeit führt in den meisten Fällen auch zu besseren Ergebnissen.

Quelle: www.designkicker.de

Motivierte und gut gelaunte Mitarbeiter sind für jedes Unternehmen die wichtigste Ressource. Ein Kicker bietet die perfekte Mischung aus Entspannung und Action, denn das Spiel erfordert schnelle Reaktionen, die richtige Technik und vor allem Aufmerksamkeit. Während der Runde wandern die Gedanken zum Spiel und man ist später wieder frisch im Kopf und bereit für die nächsten Aufgaben. Schon allein die Abwechslung mal nicht am Schreibtisch zu sitzen gibt dem Körper und dem Kopf schon eine willkommene Pause.

Laden Sie Gäste zu Hause auf eine Runde Kickern ein

Auch zu Hause ist ein Tischkicker im schicken Design eine lohnende Anschaffung. Am besten ist es natürlich, wenn in der Familie immer genug Mitspieler da sind, ansonsten gibt es umso mehr Gründe für Gäste mal auf ein paar Spiele vorbei zu gucken. Sie werden sehen, wie schnell sich eine Kickerrunde etabliert.

Ein ganz besonderes Feature: Viele Kickertische lassen sich individuell gestalten. Suchen Sie sich die Trikotfarben aus oder spielen Sie mit reinen Frauenteams. Besonders für richtige Fußballfans oder Vereine lassen sich so schöne Kombinationen erstellen. Auf diese Art holen Sie sich ein Unikat in die eigenen vier Wände.

Egal ob im Büro oder im Wohnzimmer: Die edlen Materialien und das zeitlose Design lassen einen Designkicker in jeder Umgebung passend wirken. Stabiler Stahl Rahmen, Buchenholzgriffe und Doppelkugellager sorgen dafür, dass der Tisch auch nach Jahren noch gut aussieht – und sich auch so spielt. Für Holzliebhaber gibt es den RS#3wood, seine Beine und Griffe wurden aus afrikanischem Iroko-Holz gefertigt. Optional lassen sich Tischkicker auch mit einer Glasplatte versehen und damit als Tisch verwenden. Doch wer vielleicht erst einmal ein Getränk darauf abgestellt hat, wird wohl kaum lange widerstehen können und eine Runde spielen wollen.

Quelle: www.designkicker.de

Bedruckte Kartons und Schachteln sind ein oft unterschätzter Werbeträger. Die Ware, die Sie auf diese Art verpackt an Ihre Kunden senden, ist auf dem Transport durch die Verpackung natürlich in erster Linie geschützt. Ein Aufdruck auf der Kartonage trägt allerdings auch effektiv dazu bei, während des Transports, der Anlieferung und Lagerung Ihr Unternehmen und Ihre Produkte bekannt zu machen. Eine Vielzahl kleinerer und mittlerer Unternehmen nutzen allerdings diese Möglichkeit, einen Werbetext auf bedruckten Kartons und Schachteln auffällig sichtbar zu platzieren, noch nicht in ausreichendem Maße. Dabei ermöglichen moderne Digitaldruck-Technologien mit wenig Aufwand Kartonage individuell zu bedrucken. Auch kleinere Losgrößen ab ca. 150 Stück werden auf diese Art kostengünstig zu einem effektiven Informationsträger.

Bedruckte Kartons – Logobox24 bietet Standards und Individualformate

Die in Wien ansässige Logobox24 GmbH bietet das gesamte Spektrum von bedruckten Kartons bis zu kundenspezifisch konstruierten Boxen für speziellen Gebrauch. Damit ermöglicht das Portfolio der Firma auch kleineren und mittleren Unternehmen, die Vorteile von bedruckter Kartonage für ihre Marketing Strategien zu nutzen. Online-Shop-Betreiber, Marketing Manager und Einkäufer können dabei vorgegebene Standardabmessungen wählen oder individuelle Größen vorgeben. Dasselbe gilt auch für die Materialien und die Auswahl der Drucktechnik (Offset-, Digital- oder Flexodruck). Mit diesen Technologien bedruckt das Wiener Unternehmen auch Verpackungen beidseitig, d. h. auch auf der Innenseite. Für Druckaufträge in Standardformaten bietet die österreichische Firma einen Online-Konfigurator zur Auswahl der Größe, Eingabe des Textes für die Beschriftung, Spezifikation der Farben und ggf. zum Hochladen eines Bildes oder Logos.

Bedruckte Schachteln im Detail

Mit bedruckten Kartons und Schachteln optimieren Sie Ihr Erscheinungsbild bei Ihren Kunden und nutzen zusätzlich die positiven Emotionen, die beim Auspacken von Waren entstehen. Die Verpackung wird dadurch zu einem hoch wirkungsvollen Werbemittel beim verschicken von z. B. Aktenordner, Kleidungsstücke, Bücher oder Schmuck. Die sechs vorgegebenen Formate sind:
– Box S
– Box M
– Maxibrief
– Flachkarton
– Mini
– Flachkarton Mini
Individuelle Größen sind ebenfalls möglich. Das vorgegebene Material ist Wellpappe in den Varianten:
– Grobwelle
– Mittelwelle
– Feinwelle
– Feinstwelle
Bedruckte Boxen sind dabei nicht nur als Verpackung für den Versand interessant, sondern sie haben darüber hinaus auch als Verpackungen für Geschenke bei z. B. Marketing-Events eine überzeugende Wirkung.

Wer sich für Spielautomaten interessiert, hat sich an diesen Geräten ganz bestimmt schon einmal in einem Casino oder in einer Spielhalle vergnügt. Das Spielen mit Automaten verspricht nicht nur gute Unterhaltung, sondern auch die Chance auf große Gewinne. Allerdings muss man dazu das nötige Quäntchen Glück haben, andernfalls ist das eingesetzte Geld schnell verloren. Eine Garantie auf Gewinne gibt es bei Spielautomaten auf keinen Fall, schließlich kommt es bei diesen Spielen allein auf den Zufall an. Zudem hat das Haus gegenüber den Spielern immer einen gewissen Vorteil, auf lange Sicht gewinnt daher immer der Anbieter, bei dem die Spielautomaten zur Verfügung stehen.

Aus diesem Grund ist es für Fans von Spielautomaten nicht unbedingt ratsam, besonders viel Geld in diese Spiele zu investieren. Viel lohnenswerter kann es hingegen sein, selbst ein Unternehmen zu betreiben, das sich um Spielautomaten kümmert. Ein eigenes Slots-Geschäft ist eine sehr gute Chance auf ein stabiles Einkommen, mit dem man auf lange Sicht von den Einnahmen an den Automaten profitieren kann. Natürlich gehen nicht die gesamten Umsätze auf das eigene Konto, dafür darf man sich auf ein sicheres Geschäft freuen. Auch in Zukunft dürfte sich an der Popularität von Spielautomaten unter den Freunden von Glücksspielen schließlich wenig ändern.

Genau wie für jedes andere Unternehmen ist auch für ein Start-up im Bereich Spielautomaten eine gute Planung enorm wichtig. Dabei geht es unter anderem um die Liquidität sowie die geplanten Umsätze und natürlich die wahrscheinlichen Kosten, die das Unternehmen tragen muss. Außerdem sollte man die Frage klären, in welchem Bereich man mit seinen Spielautomaten tätig werden möchte. Es gibt Unternehmen, die sich ausschließlich mit der Produktion von Spielautomaten beschäftigen, diese jedoch nicht selbst vertreiben. Andere Firmen kümmern sich um die Programmierung der entsprechenden Software oder um die Wartung von Automaten. All diese Bereiche bieten viele Chancen auf einen soliden Umsatz.

Das Internet hilft

Viele Gründer, die sich im Bereich Spielautomaten selbständig machen wollen, sind nicht besonders gut darauf vorbereitet, einen genauen Plan für das Unternehmen zu schreiben. Nur weil man sich beim Book of Ra spielen gerne unterhalten lässt, ist man schließlich nicht unbedingt dafür präpariert, selbst ein Unternehmen im Bereich Spielautomaten zu führen. Zum Glück muss man nicht von Null starten, schließlich gibt es im Internet heute eine ganze Reihe von Websites, auf denen man umfangreiche Hilfe finden kann. Auf diese Weise ist es relativ einfach, seinen Businessplan aufzustellen, da man sich nur auf die Informationen konzentrieren muss, nicht auf das Format der Planung.

Besonders interessant bei einem Slots-Unternehmen ist es natürlich, selbst Spielautomaten aufzustellen und diese für Spieler zu präsentieren. Auf diese Weise kann man sich einen besonders großen Teil an den Umsätzen sichern. Allerdings hat man in diesem Fall auch einen relativ hohen Aufwand. Schließlich muss man sich nicht nur um die nötige Infrastruktur vor Ort kümmern, neben einem passenden Gebäude zählen dazu auch die Parkplätze und weitere Dinge. Darüber hinaus benötigt man eine Lizenz von den zuständigen Behörden, ohne die man auf keinen Fall Spielautomaten für private Kunden präsentieren sollte. Andernfalls kann es gut sein, dass das Unternehmen nicht besonders lange Bestand hat.

Natürlich muss man heute nicht mehr unbedingt ein Unternehmen aufbauen, in dem man physische Spielautomaten anbietet. Stattdessen ist es heute auch möglich, im Internet Slots zu präsentieren. Dazu benötigt man lediglich eine eigene Website mit einem einprägsamen Namen, zudem sollte man sich auf die Suche nach den Behörden begeben, bei denen die nötige Lizenz mit einem relativ geringen Aufwand und möglichst niedrigen Kosten verbunden ist. Bei einem Slots-Unternehmen im Internet kann man seine Leistungen schließlich über nationale Grenzen hinaus präsentieren. In diesem Bereich ist die Konkurrenz allerdings relativ groß, deshalb sollte man sich von Beginn an gut darüber informieren.

Im Internet ist ein Slots-Unternehmen heute auch deshalb besonders einfach, weil es eine ganze Reihe von Herstellern gibt, die die nötige Software präsentieren. Dazu zählen zum Beispiel Hersteller wie Novomatic, die bereits seit einigen Jahrzehnten Erfahrung mit der Produktion von Spielautoamten gesammelt haben. Das Unternehmen konzentriert sich mittlerweile jedoch auch auf die Gestaltung von Slots für das Internet. Alternativ dazu kann man sich auch auf Hersteller wie Microgaming verlassen, die sich allein mit der Programmierung von Online Slots beschäftigen. Darüber hinaus gibt es natürlich noch viele weitere Unternehmen, die in diesem Bereich aktiv sind, sodass man sich die Anbieter mit den besten Konditionen aussuchen kann.

Alles in allem darf man sich also auf eine große Vielfalt freuen, wenn man im Slots-Geschäft aktiv werden möchte. Vor allem die Präsentation von Spielautomaten für private Kunden verspricht die Chance auf besonders hohe Umsätze, allerdings ist in dieser Marktnische natürlich auch die Konkurrenz enorm groß, zudem ist es nicht ganz einfach, eine entsprechende Lizenz zu erhalten. Wer eher im Hintergrund aktiv werden möchte, hat daher ebenfalls gute Chancen, ein Unternehmen mit einem soliden Umsatz aufzubauen