Kleine Unternehmen müssen mit ihrem zur Verfügung stehenden Kapital sehr sorgsam umgehen und das gilt insbesondere auch für die Marketingausgaben. In diesem Artikel möchte ich auf eine einfache, sehr effektive, kostengünstige und schon fast vergessene Möglichkeit eingehen, als Restaurant Kunden zu gewinnen.

Die Rede ist von Gehwegtafeln, klingt zwar ziemlich unsexy, aber ist es gar nicht, jedenfalls wenn man es richtig macht.

In der letzten Zeit sehe ich immer mehr Restaurants, die diese Gehwegtafeln -auf denen sonst beispielsweise das Tagesgericht steht- verbannen. Und das verstehe ich nicht, denn wenn man diese Tafel richtig nutzt hat man ein sehr kostengünstiges und effizientes Marketinginstrument.

Heben sie sich von den anderen Restaurants ab

Bei mir im Ort gibt es ein Restaurant, dass seit Jahren mit diesen Gehwegtafeln arbeitet und dies mit sehr viel Leidenschaft. Sie fragen sich jetzt vielleicht, wie kann man denn auf diesen Tafeln Leidenschaft zum Ausdruck bringen und warum überhaupt.

Ganz einfach: Dieses Restaurant schreibt nicht einfach bloß das Tagesgericht auf die Tafel, sondern versucht durch passende bunte Zeichnungen des Gerichtes auf sich aufmerksam zu machen. Die Tafeln sind jeden Tag neu gestaltet und sehen wirklich klasse aus.

Wie ich finde, eine super Idee. Denn wenn das Restaurant schon bei der Gestaltung seiner Gehwegtafel so viel Kreativität zeigt, wie muss dann wohl das Essen schmecken?

Es ist zwar sehr schade die mühevoll gestaltete Tafel, jeden Tag wieder sauber zu wischen und sich etwas Neues einfallen zu lassen, aber ich denke gerade mit solchen Kleinigkeiten können, sie ihre Kunden am besten zeigen wie viel Mühe sie sich geben.

Wer interessiert an solche Gehwegtafeln hat, kann sich beispielsweise bei Jansen Display umsehen und so sein eigenes Geschäft ankurbeln.

Ich mag generell die Idee, dass man Marketingmaßnahmen so einfach und so kreativ wie möglich gestaltet. Viel Geld in die Hand nehmen kann jeder, aber wirklich kreative Marketingstrategie zu entwickeln, dass können nur die Wenigsten.

 

Bildquelle: © netsuthep – Fotolia

Inzwischen wird die Internetsicherheit für Unternehmen immer wichtiger. Selbst große Unternehmen wie Sony werden gehackt, wo man doch eigentlich denken sollte, dass wenigstens diese Unternehmen in der Lage sein sollten sich gegen die wachsende Internet-Kriminalität zu wehren.

Ein Thema, welches für Unternehmen ebenfalls wichtiger wird ist auch der Spam-Schutz. Teilweise müssen Mitarbeiter ihre Arbeitszeit verwenden, um zwischen Spam-Mails und wichtigen Email zu unterscheiden und erstere zu löschen.

Anti-Spamlösungen für Unternehmen

Zum Thema Anti-Spamlösungen für Unternehmen fand ich auf reddoxx.com einen Anbieter, der einen sehr professionellen Eindruck macht.

Reddox kümmert sich um die Email-Archivierung, den Viren- sowie Spamschutz und die Verschlüsselung ihrer Email. Auf der Webseite des Anbieters finden sie zu den verschiedenen Funktionen der Software hilfreiche Videos, die leicht die Funktionsweise der Spamfilter und der Verschlüsselung erklären.

Manche, besonders kleinere Unternehmen verhalten sich zum Thema Internetsicherheit sehr zurückhaltend, ich hingegen sehe dies als durchaus sehr sinnvolle Investition. Eine solche Investition kann ihrem Unternehmen helfen hohe Kosten zu vermeiden. Weiterlesen

Für viele Selbständige ist ein Firmenwagen unverzichtbar. Sie müssen vielleicht Kunden besuchen, Projekte vor Ort beaufsichtigen, neue Kunden akquirieren usw.

Zunächst möchte ich auf einige grundsätzliche Dinge eingehen, die bei der Anschaffung eines Firmenwagens beachtet werden sollten. Zum Schluss des Artikels möchte ich dann kurz eine Webseite vorstellen, auf der sie einen Firmenwagen per Leasingübernahme kaufen können.

Ich habe mich dort selber schon umgesehen und habe einige – auf den ersten Blick – ganz interessante Wagen gefunden.

Wann kann ich die Kosten eines Firmenwagens betrieblich geltend machen?

Im besten Fall nutzen sie ihren Firmenwagen zu mindestens 50% betrieblich, dann gehört der Firmenwagen zu ihrem betrieblichen Vermögen und sie können die Kosten, die Ihr Betriebswagen verursacht voll zu den Betriebsausgaben zählen.

Um festzustellen, ob sie Ihren Firmenwagen zu mindestens 50% betrieblich nutzen, müssen sie über drei Monate ein Fahrtenbuch führen. Dort zeichnen sie ihre privaten und betrieblichen Fahrten auf. Im besten Fall nutzen sie einfach ein vorgefertigtes Fahrtenbuch, dass alle notwendigen Informationen abfragt.

Alternativ können sie natürlich selber eine Tabelle aufstellen, die alle notwendigen Informationen beinhalten muss. Zu den notwendigen Informationen einer betrieblichen Fahrt zählen:

  • Datum
  • Kilometerstand zu Beginn und zum Ende der Fahrt
  • Reiseziel, Reiseroute und Zweck der Fahrt
  • Angaben der aufgesuchten Geschäftskontakte

Weiterlesen

Dank der Feature Phones kann sich Nokia über den zweiten Platz im weltweiten Mobiltelefon-Absatz freuen. Während Nokia bei den Smartphones eigentlich keine großen Erfolge vorweisen kann, ist das Unternehmen bei den einfachen Mobiltelefonen eine Bank. Von den 43,1 Mio. verkauften Handy dürften wohl ca. 34 Mio. zu den sogenannten Feature Phones gehören (einfache Mobiltelefone).

Wie Microsoft nun angekündigt hat wird das Unternehmen, den Namen Nokia nur noch für diese Feature Phones nutzen und keine Smartphones mehr unter der Marke Nokia verkaufen.

Samsung hat im Vergleich zum Vorjahresquartal fast 20% weniger Handys verkauft. Währenddessen darf sich Apple über ein Plus von fast 26% freuen und klettert damit auf die Marke von 38,3 Mio. verkauften Handys; was wirklich bemerkenswert für einen Premiumanbieter ist.

Sehr spannend sind auch die chinesischen Handyherstellern, die ebenfalls gut zulegen konnten und langfristig sicherlich einigen etablierten Handyherstellern ernsthafte Konkurrenz machen könnten. Weiterlesen