Ich persönlich habe zwar noch nicht sehr oft mit dem Smartphone und schon gar nicht mit dem Tablet mobil eingekauft, aber nach dieser Statistik kaufen im 4. Quartal 26% der Deutschen bereits über mobile Geräte im Internet ein.

Klarer Spitzenreiter ist Japan. Dort werden bereits 49% der Einkäufe über mobile Geräte (hauptsächlich mit dem Smartphone) getätigt. Auch in Südkorea und Großbritannien werden zahlreiche Einkäufe über mobile Geräte abgeschlossen (45% und 41%).

Allerdings, im Gegensatz zu Japan und Südkorea, wo die Mehrzahl der mobilen Transaktionen mit dem Smartphone getätigt werden, sind es in Großbritannien und den anderen folgenden Ländern eher die Tablets, mit denen mobil eingekauft wird.

Überraschend finde ich, dass in den USA gerade einmal 27% der Einkäufe über mobile Geräte erfolgen. Als globaler Technologietreiber hätte ich die USA hier deutlich weiter vorne in dieser Statistik vermutet.

Ich denke, dass in den nächsten Jahren das mobile Shopping noch deutlich an Umsatz gewinnen wird und durchaus in absehbarer Zukunft auch hier in Europa die Onlinekäufe über den Desktop einholen wird.

Wobei hier zu sagen ist, dass nur die wenigsten Online Shops über einen auf mobile Geräte optimierten Shop verfügen und so ein Großteil dieser mobilen Umsätze durch die großen Online Shops generiert werden.
Infografik: 26% der Onlinekäufe in Deutschland werden mobil getätigt | Statista

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

 

Bildquelle: © venimo – Fotolia

Lese auch:  Smartphone-Traffic bis 2019 verzehnfacht
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Verfasse einen Kommentar