So ist der Blog aufgebaut
Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:
Idea - Geschäftsidee
Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.
Concept - Geschäftsmodell
Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.
Launch - Umsetzung
Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.
Upgrading - Weiterentwicklung
Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.
Werbemittel effektiv nutzen
Sie wissen bestimmt, dass jeder Mensch bestechlich ist, auch wenn die meisten das nicht gerne zugeben, so freut sich wohl jeder wenn er z.B. eine Schachtel Pralinen als Werbegeschenk erhält. Genau dieser Tatsache tragen Werbemittel Rechnung und Sie gewinnen als Unternehmen Sympathien bei Ihren Kunden. Am sinnvollsten finde ich Werbemittel, die Sie im alltäglichen Gebrauch nutzen können, so kommen Ihre Kunden immer wieder mit Ihren Werbemitteln in Kontakt, sehen Ihr Logo und erinnern sich an Ihr Unternehmen. Mit Werbemitteln bleiben Sie also bei Ihren Kunden im Gedächtnis
Beispiel für Werbemittel
Der Klassiker: ein Kugelschreiber
Ein klassisches Beispiel für Werbemittel sind Kugelschreiber, die Ihnen wohl jede Bank oder Versicherung gerne reicht. Doch so ineffektiv wie viele Kugelschreiber als Werbemittel halten, sind diese gar nicht. Denn jeder kann Kugelschreiber gut gebrauchen, so sind diese für Kunden sehr nützlich. Somit können Sie sich sicher sein, dass Ihr Kugelschreiber nicht sofort im Müll landet. Dadurch, dass Ihre Kunden beim Schreiben den Kugelschreiber in Ihrer Hand halten, sehen Ihre Kunden ständig Ihr Unternehmenslogo. So prägen sich die Kunden Ihr Unternehmenslogo gut ein.
Dadurch, dass Ihre Kunden beim Schreiben den Kugelschreiber in Ihrer Hand halten, sehen Ihre Kunden ständig Ihr Unternehmenslogo. So prägen sich die Kunden Ihr Unternehmenslogo gut ein und kommen praktisch täglich mit Ihr Unternehmen in Kontakt.
Fazit
Werbemittel sollten 3 Dinge erfüllen:
Weitere Informationen zu Werbemitteln finden Sie hier
Bildquellenangabe : JoBo / pixelio.de