So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Der neuste Beitrag in voller Länge

Ihre Mitarbeiter sind ihr wichtigstes Gut und genau deshalb sollten sie nur die geeignetsten Mitarbeiter einstellen. Es müssen nicht zwangsläufig, die mit dem besten Abschluss oder mit einem Doktortitel sein, doch sie sollten gewisse Qualifikationen mitbringen. Beispielsweise kann ein motivierter Mitarbeiter deutlich bessere Arbeit leisten, als jemand der jahrelang als Führungskraft gearbeitet hat und nun bei ihnen „nur“ eine einfache Stelle hat. Dieser Mitarbeiter ist mit Sicherheit vollkommen demotiviert und wird dementsprechend schlechtere Arbeit leisten.

Wichtig vor allem bei jungen Mitarbeitern ist es, ob sie formbar sind. Denn oft haben Uni-Absolventen versteckte Potentiale, die sie erkennen sollten und dann dementsprechend auch ausbauen.

Doch wie die richtigen Leute für das Management finden?

Besonders im Management ist es von großer Wichtigkeit qualifizierte, motivierte und erfahrene Mitarbeiter zu finden. Mit Qualifikationen sind ganz und gar nicht nur fachliche Qualifikationen gemeint, sondern im hohem Maße auch soziale. Denn heutzutage wird von einem Manager mehr erwartet, als fachlich Kompetent zu sein. Er muss nämlich ein ganzes Unternehmen führen und sollte damit auch gewisse „soft-skills“ mitbringen.

Genau hier setzt eine Personalberatung an, diese findet -wenn sie auf Führungspositionen spezialisiert ist- passende Manager genau für ihr Unternehmen. Meist auch Headhunter genannt, bekannter  Headhunter Österreich ist beispielsweise iventa. Eine professionelle Personalberatung wird sich erst einmal genau anschauen, welche Anforderungen der künftige Manager erfüllen muss. Falls sie selber allerdings nicht genau wissen sollten, welche Anforderungen sie benötigen, ist eine gute Personalberatung auch ihr passender Ansprechpartner.

Zudem werden mit potentiellen Managern ausführliche Interviews geführt, und Lebenslauf genau auf ihre individuellen Anforderungen hin analysiert. Außerdem werden auch die Referenzen der potentiellen Manager überprüft.

Sie sehen schon was alles eine professionelle Personalberatung für sie tut, um den passenden Manager für ihr Unternehmen zu finden. Deshalb sollten sie skeptisch werden, wenn eine Personalberatung nach ein bis zwei Tagen und dann auch noch ohne ausführliches Gespräch mit ihnen, ihnen ihren neuen Manager vorstellt.

 

Weiterführender Link: Personalberatung Wien