So ist der Blog aufgebaut
Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:
Idea - Geschäftsidee
Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.
Concept - Geschäftsmodell
Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.
Launch - Umsetzung
Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.
Upgrading - Weiterentwicklung
Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.
So finden sie ihr Callcenter
Callcenter sind eine ideale Möglichkeit bestimmte Teile eines Unternehmens zu outsourcen. Beispielsweise den Kundensupport oder auch seine eigene persönliche Sekretärin. Doch in Deutschland gibt es unzählige Callcenter, die sich natürlich auch preislich sehr stark unterscheiden und um hier ein für sich persönlich passendes Callcenter zu finden , muss man einen zeitraubenden Preisvergleich in Kauf nehmen. Glücklicherweise findet sich im Internet ein Portal, dass ihnen hier viel Zeit abnimmt und ihnen die preiswertesten Callcenter genau passend zu ihren Bedürfnissen empfiehlt. Weitere Informationen finden sie direkt auf dem Portal.
Callcenter als ideale Möglichkeit des Outsourcing
Auf Callcenter Finder können sie vollkommen kostenlos eine Anfrage abschicken und falls ihnen die Kosten für das Outsourcing zu hoch sein, sollten zwingt sie schließlich niemand diese Dienste in Anspruch zu nehmen. Deshalb sehe ich Outsourcing als ideale Möglichkeit, solange man noch nicht genügend Kunden hat, dass man einen eigenen Mitarbeiter ausschließlich für den Kundenservice einstellen kann, als zumindest „Übergangslösung“ anzuwenden. Zudem ist es deutlich einfacher diesen Service zu Kündigen als einen Mitarbeiter zu entlassen und überhaupt ist der Bürokratische Aufwand deutlich geringer, als eigene Mitarbeiter einzustellen.
Bildquelle: Konstantin Gastmann / pixelio.de