So ist der Blog aufgebaut
Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:
Idea - Geschäftsidee
Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.
Concept - Geschäftsmodell
Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.
Launch - Umsetzung
Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.
Upgrading - Weiterentwicklung
Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.
Warum sollte man einen IT Dienstleister beauftragen?
Gerade wer nicht ständig auf den neusten Stand in Sachen IT ist wird es zunehmend schwerer haben alle notwendigen Arbeiten alleine auszuführen. Außerdem kann man als Laie oder zumindest als jemand mit ein wenig IT Kenntnissen viel falsch machen, mit zum Teil irreversiblen Schäden.
Für wen lohnt sich ein IT-Dienstleister?
Leute die sehr Technik versiert sind brauchen sicherlich nicht unbedingt bei jeder Angelegenheit einen regionaler IT Dienstleister. Wer jedoch Probleme nicht selber lösen kann oder keine Zeit hat, sich die erforderlichen Kenntnisse anzueignen, sollte sich besser nach einem professionellen Dienstleister umschauen. Denn für Unternehmer ist Zeit auch immer Geld und wer einige Stunden braucht um sich in ein Thema hineinzulesen und dann für die Umsetzung weitere Stunden, der muss sich Gedanken machen ob es überhaupt sinnvoll ist. Oft lohnt es sich mehr, dass man sich auf seine eigenen Stärken konzentriert und Dinge die man selber nicht umgehend lösen kann zu outsourcen.
Deshalb sollte man bei allen Tätigkeiten als Unternehmer darauf achten seine Zeit optimal zu nutzen und das funktioniert am besten wenn man sich auf sein Kerngeschäft konzentriert und andere Dinge besser Profis zu überlassen.
Wie teuer ist ein professioneller IT Dienstleister?
Die Frage ist doch eher wie teuer wäre es für dein Unternehmen, wenn du dich selber mit den Aufgaben beschäftigen müsstest, die sonst ein lokaler IT Dienstleister übernehmen würde? Gerade kleinere Unternehmen scheuen sich davor Kosten für Outsourcing auszugeben, was aber oft ein großer Fehler sei kann. Vor allem im IT Bereich kann man als Anfänger viel falsch machen, wodurch große Schäden entstehen. Wenn sie einen seriösen IT Dienstleister beauftragen sind sie immer auf der sicheren Seite, denn selbst wenn ihrem Unternehmen durch den IT Dienstleister ein Schaden enstehen sollte was wohl so gut wie ausgeschlossen sein dürfte, ist er dafür vollkommen haftbar. Doch falls sie selber an der Technik „herumwerkeln“ sind sie voll und ganz selber dafür verantwortlich, der Schaden der zum Beispiel durch einen Systemausfall ensteht mag ich mir gar nicht ausmalen. Auf jeden Fall werden sie sich ärgern warum sie nicht lieber etwas Geld in die Hand genommen haben und dafür Profis beauftragt haben.
Also selber sich um die IT zu kümmern ist vor allem bei komplexen Sachverhalten meist unsinnig. Klar bei einfachen Dingen kann man durchaus sogar etwas Geld sparen, doch sie müssen sich bewusst sein, dass ein Fehler ihrerseits verheerende Folgen haben kann.
Bildquelle: Rainer Sturm / pixelio.de