In einem früheren Artikel habe ich bereits über den Sinn von Steuerberatern gesprochen. In diesem Beitrag möchte ich nun einfach einmal eine Steuerberatung in Berlin vorstellen. Weshalb ausgerechnet Berlin? Weil in Berlin die wohl meisten Startups und Internetunternehmer in Deutschland leben.

IKARUS Steuerberatung im Überblick

Die IKARUS Steuerberatung hat einen Standort in Berlin und einen weiteren in Dessau-Roßlau (in der Nähe von Berlin). Die Steuerberater kümmern sich um Privatpersonen, genauso wie um mittelständische Unternehmen oder junge Startups. Neben der Steuerberatung beschäftigen sich die Experten auch mit deiner Lohnabrechnung, wodurch du sämtliche Buchhaltung an die IKARUS Steuerberatung outsourcen kannst.

Sehr interessant finde ich die sehr moderne Kommunikation. So kannst du die Steuerberater in Berlin direkt per Skype, Sofortchat oder dem Kontaktformular erreichen. Eine leichte Kommunikation ist so auf jeden Fall gewährleistet. Gerade Startups kommunizieren ja mehr über Skype oder verschiedene Messaging-Dienste, als über das gute alte Telefon.

Ganz egal, ob du eine neues Unternehmen gründen, dein Unternehmen erweitern möchtest oder Fragen bezüglich der Unternehmensnachfolge hast. Bei all diesen Themen kann es lohnenswert sein sich an einen Experten zu wenden.

Das Leistungsangebot für kleine und mittlere Unternehmen

Im nächsten Schritt habe ich mir mal das Leistungsangebot bezüglich unserer Bedürfnisse als Internetunternehmer angesehen.

Sehr gut finde ich ja, dass sich die Steuerberatung um die gesamte Buchführung kümmern kann. Denn Buchführung ist ein Thema welches mir, wie auch vielen anderen Selbständigen, nicht besonders liegt. Dann ist es gut zu wissen, wenn man diese nervenraubende Angelegenheit an einen Experten übergeben kann. Zum Thema Lohnbuchhaltung in Berlin haben Unternehmer hier also einen breit aufgestellten Partner.

Hier die Leistungen zur Buchhaltung im Überblick:

  • Finanzbuchhaltung
  • Offene Posten Buchführung
  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • Anlagenbuchhaltung

Sogar um Themen wie das Unternehmenscontrolling kümmern sich die Steuerberater gegebenenfalls. Bei dem Thema Unternehmenscontrolling bin ich allerdings ein großer Fan davon, dass der Unternehmer sich um diese Dinge noch persönlich kümmert. So halte ich es für sehr sinnvoll, wenn sich Unternehmer in diese durchaus schwierige Materie hineinarbeiten.

Im Leistungsbereich Steuerberatung deckt die Steuerkanzlei alle Aufgaben eines Unternehmers ab. Hier die verschiedenen Steuererklärungen um, die sich die IKARUS Steuerberatung kümmern kann im Überblick:

  • Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung
  • Körperschaftssteuererklärung
  • Gewerbesteuererklärung
  • Umsatzsteuerjahreserklärung
  • Jahresabschlusserstellung

Kein Unternehmer mag Betriebsprüfungen besonders, aber falls bei dir auch mal eine solche Betriebsprüfung vom Finanzamt ansteht, erhälst du natürlich Hilfe und Unterstützung. Sogar bei Rechtsbehelfs- und Finanzgerichtsverfahrungen bekommst du bei dieser Steuerberatung Unterstützung.

Insgesamt also eine Steuerberatung, die einen hochprofessionellen Eindruck macht und verschiedenste Aufgaben dem Unternehmer abnehmen kann.

Ich mag ja sehr gerne die Stories von großen Unternehmern, wie diese aus dem Nichts ein riesiges Unternehmen erschufen, welche Schwierigkeiten sie überwinden mussten usw. In diesem Buchtipp ist die Grundgeschichte eine ganz ähnliche.

Doch beschäftigt sich der Autor Joel Kaczmarek in seinem Buch „Die Paten des Internets*“ nicht nur mit einem herausragenden Unternehmer, sondern gleich mit dreien, die sich zwar ähnlich sind, aber dennoch unterschiedliche Talente besitzen, deren Kombination sie wohl erst so erfolgreich macht.

Joel Kaczmarek war mir bereits aus dem sehr guten Online Magazin Gründerszene bekannt und vor einiger Zeit sah ich ihn zudem in einer Doku über die Samwer-Brüder. Er hatte sich jahrelang auch durch seinen Job als Chefredakteur viel mit den Samwer-Brüdern und deren Strategien beschäftig. Dadurch ist hier ein Buch entstanden, welches gerade für Internet-Unternehmer nicht nur äußerst spannend, sondern auch lehrreich gestaltet ist.

Die Samwer-Brüder

Das Buch beginnt damit, wie die Samwer-Brüder aufgewachsen sind. Joel Kaczmarek beginnt sein Buch also bereits mit dem Aufwachsen der zukünftigen Internet-Millionäre in Köln. Hier werden bereits einige Eigenheiten der Familie Samwer deutlich, die auch später besonders Oliver Samwer prägen sollten.

Die Samwer-Brüder, das sind Marc (der älteste), Oliver (der mittlere) und Alexander (der jüngste). Allesamt sind äußerst intelligent, zielstrebig und mit dem unbedingten Wille zu gewinnen erzogen worden. Obwohl man zunächst meinen könnte, dass die Samwer-Brüder sich in ihrer Art sehr ähneln, besitzen alle drei doch sehr unterschiedliche Talente, dessen Kombination die späteren Gründungen wohl erst so erfolgreich gemacht haben.

Alando – der Ebay-Klon und das erste Startup der Samwer-Brüder

Der Beginn der gemeinsamen Unternehmensgründung bildet das Online Aktionshaus Alando. Alando war dem amerikanischen Original zum verwechseln ähnlich und keine neue Idee von Seiten der Samwers, sondern eine Idee, die lediglich an den deutschen Markt adaptiert wurde.

Der Vorteil dieses Geschäftsmodells war es, dass keine eigenen Produkte eingekauft, gelagert und versendet werden mussten. Alando war, wie Ebay, nur ein Vermittler zwischen den Käufern und Verkäufern. Nach nur wenigen Monaten konnten die Samwers und ihre Mitstreiter Alando für 43 Millionen Euro an Ebay verkaufen. Nun hatten die Samwer-Brüder Blut geleckt und anstatt sich mit Ihren Millionen in die Hängematte zu legen, begannen diese jetzt damit die deutsche, dann die europäische und schließlich die internationale Startup-Szene komplett umzukrempeln.

Machen wir nun einen Sprung durch die Zeit und kommen zu dem Unternehmen mit dem die Samwer-Brüder Unternehmen am Fließband gründen: Rocket Internet.

Rocket Internet – Startups am Fließband

Nachdem die Samwers erfolgreich ihr zweites Projekt Jamba für 273 Millionen Dollar verkauft hatten, begannen diese nun auch als Investoren und Inkubator (eine Art Brutkasten für junge Unternehmen) aktiver zu werden. Rocket Internet sollte die Startup-Schmiede werden, die junge Unternehmen in einer unglaublichen Geschwindigkeit gründet und internationalisiert.

Vor allem Oliver Samwer war in der Lage potente Geldgeber zu finden und diese davon zu überzeugen in Rocket Internet und die jungen Unternehmen, die Rocket Internet aufbaut, zu investieren. Nach und nach konnte Oliver Samwer so Milliarden an Investoren-Geldern einsammeln. Und diese unglaublichen Investorengelder braucht das Trio auch, um seine Online-Unternehmen in den Entwicklungsregionen dieser Welt aufzubauen.

Dort war die Infrastruktur häufig sehr schlecht ausgebaut, da so insbesondere die eCommerce Unternehmen Schwierigkeiten hatten, die Ware bis zu ihren Kunden zu liefern.

Zwar schreiben die meisten Internet-Unternehmen der Samwers tiefrote zahlen, doch wenn sich das Internet in den Entwickelungsländern weiterhin mit dieser ungeheuren Geschwindigkeit ausbreitet, ja vielleicht dann können die Unternehmen der Samwers zu Marktführern in den Entwicklungsregionen aufsteigen und die Versprechungen mit denen Oliver Samwer seine Investoren geködert hatte, werden zur Realität.

Fazit

Es gibt so viel über die Samwer-Brüder zu erzählen, dass ich in diesem Beitrag leider doch zahlreiche Dinge herausnehmen musste (European Funders Fund, Jamba, Zalando usw.), doch die gesamte Geschichte der Samwers findest du ja ohnehin im Buch.

Mich fasziniert die Geschichte der Samwers, auch wenn ich die Methoden der Brüder äußerst kritisch sehe. Dennoch ist Joel Kaczmarek eine spannende und lehrreiche Erzählung über die wohl erfolgreichsten deutschen Internet-Unternehmer gelungen. Ein Buch welches jeder Internet-Unternehmer gelesen haben sollte!

Wenn du mehr über diese außergewöhnlichen Unternehmer erfahren möchtest, findest du hier den Link zu Amazon*.

Viele Gründer im Internet beginnen ihr Business im heimischen Büro. Das ist meiner Meinung nach auch alles andere als schlecht, sondern sehr praktisch. So bezahlst du beispielsweise keine teuren Mieten und kannst dein Arbeitszimmer sogar anteilig von der Steuer absetzen.

Nur wenn dein Business zu wachsen beginnt, stellt sich früher oder später die Frage, ob das Heimbüro noch ausreicht. Ich arbeite derzeit zwar auch noch von Zuhause aus, doch sobald ich mehr Kundenkontakt habe, vielleicht sogar eigene Mitarbeiter beschäftige, ja spätestens dann werde ich mich nach einem externen Büro umsehen.

In diesem Beitrag möchte ich dennoch einige Gründe aufführen, die dafür sprechen, dass ein Heimbüro langfristig sicherlich nicht die beste Alternative darstellt. Wenn die Umsätze beginnen zu wachsen sollte an einer produktiven Arbeitsatmosphäre nicht gespart werden.

Weniger Ablenkung

Ablenkung ist mit Sicherheit einer der besten Gründe, die für ein externes Büro sprechen. Insbesondere Familienväter haben häufig mit viel Ablenkung im eigenen Haus zu kämpfen.

Ein eigenes externes Büro senkt da die Ablenkung deutlich. Denn dort konzentrierst du dich vollkommen auf deine Arbeit und bist vorübergehend vom normalen Familienbetrieb getrennt. Zumindest können dich deine Kinder nicht beim Arbeiten unterbrechen und die Arbeitsatmosphäre ist doch in der Regel deutlich besser.

Aber auch wenn du keine Kinder hast, so lauern im Haus doch zahlreiche Ablenkungen. Wie viele Selbständige, die von Zuhause aus arbeiten, wollte nur mal kurz die Nachrichten einschalten und sind dann doch etwas länger vor dem Fernseher sitzen geblieben. Oder man unterbricht die Arbeit, um noch eben schnell den Rasen zu mähen…

Ein externes Büro wird aus diesem Grund deine Produktivität mit Sicherheit enorm steigern können.

Professioneller Eindruck bei Kunden und Geschäftspartnern

Keine Frage, ein eigene Gewerbeimmobilie (ob gemietet oder sogar gekauft) wirkt auf deine Kunden und Geschäftspartner doch deutlich professioneller. Ein eigenes Büro in der Innenstadt einer großen deutschen Stadt ist zwar sehr teuer, doch wenn ein repräsentatives Büro dazu beiträgt neue Kunden zu gewinnen, kann es sich lohnen.

Für Mitarbeiter unverzichtbar

Bist du bereits soweit und stehst an der Stelle eigene Mitarbeiter einzustellen? Dann wirst du wohl keine andere Wahl haben, als ein eigenes Büro anzumieten. Denn deine Mitarbeiter in den eigenen Vier-Wänden unterzubringen ist in der Regel höchst unseriös.

Google Maps

Wenn neue Geschäftspartner oder Kunden nachschauen möchte, wo dein Unternehmen ansässig ist, werden die meisten wohl Google Maps zur Hilfe nehmen. Wenn diesen nun auffällt, dass deine Firma in einem Wohngebiet ansässig ist, könnte das durchaus abschreckend wirken.

Ein eigenes Büro in eine Gewerbegebiet oder vllt. sogar in der Innenstadt zeugt dann schon von deutlich mehr Professionalität.

Work Life Balance

Ein externes Büro hat sogar positive Effekte auf deine Work-Life-Balance. Denn ein externes Büro hilft dir deine Arbeit und dein Privatleben zu trennen. Bei einem Heimbüro (wie ich auch selbst feststelle) verschwimmt die Grenze zwischen beruflich und privat doch sehr stark.

Ein externes Büro kann dir da helfen, deine Freizeit und deine berufliche Tätigkeit zu trennen.

 

Mich würde deine Meinung zu diesem Thema interessieren. Von wo aus arbeitest du bzw. von wo aus würdest du gerne arbeiten? Lieber von Zuhause aus oder lieber in einem eigenen Büro?

Bildquelle: © shansekala – istockphoto.com

Keine Frage ist Social Media in den letzen Jahren doch zu einem der Marketingsinstrumente für Unternehmen geworden. Aber leider ist wohl nicht alles so rosa, wie viele Social Media Ratgeber werbetreibenden Unternehmen Weiß machen möchten. Wenn du Social Media für dein Business nutzen möchtest, solltest du daran denken, dass es hierbei einiges zu beachten gibt und durch die sozialen Netzwerke auch Gefahren lauern.

Vorteile von Social Media Marketing

Ich glaube, über die Vorteile von Social Media Marketing muss ich dir wohl nicht allzu viel erzählen. Sicherlich sind dir die meisten Vorteil sowieso bereits bekannt.

Der erste Vorteil von Social Media Marketing ist der, dass dieses Marketingsinstrument kostenlos ist. Klar du kannst auch Werbeanzeigen bei Facebook und Co. schalten, aber dies ist für mich eher Bannerwerbung als Social Media Marketing. Denn bei Social Media Marketing geht es eher darum, (potentiellen) Kunden interessante Informationen, Insights und Aktionen zu präsentieren.

Gerade für kleine Unternehmen sind die niedrigen Kosten für Social Media Marketing ein großer Pluspunkt.

Desweiteren kannst du über die Social Media Kanäle deutlich besser mit deinen Kunden in Kontakt treten, als bei den meisten anderen Marketinginstrumenten. So erhälst du über Facebook und Co. direkt Feedback von deinen Kunden und häufig dazu noch sehr interessante Ideen.

Weitere Vorteile von Social Media Marketing sind beispielsweise die Diversifikation der Marketingmaßnahmen, die Nutzung von Influencern und Meinungsführern oder die Nutzung von viralen Effekten.

Die Schattenseite

Doch leider können die oben genannten Vorteile sehr schnell genau gegenteiligen Effekten erzielen. Wie der Beitrag der Münsterschen Zeitung verdeutlicht, bergen die sozialen Netzwerke für Unternehmen durchaus Gefahren.

Besonders negative Meldungen über Unternehmen verbreiten sich in sozialen Netzwerken, wie ein Lauffeuer. Wenn beispielsweise eine Restaurantkette in einem Fernsehbericht schlecht dargestellt wird, weil bestimmte Lebensmittelstandards nicht eingehalten werden, wird dieser Bericht über die sozialen Netzwerke eine schnelle Verbreitung finden.

Ein solch negativer Bericht kann sich durch die sozialen Netzwerke schnell zu einem gigantischen Shitstorm entwickeln. Aber was tun, wenn der Shitstorm bereits ausgebrochen ist? Wenn dein Unternehmen bereits mit massenweise negativen Kommentaren bombardiert wird, hilft nur noch eins: auf deine Kunden zuzugehen, sich entschuldigen und erklären, wie man zukünftige Fehler vermeiden möchte.

Auf gar keinen Fall solltest du bei einem Shitstorm deine Kunden ignorieren und versuchen deine Fehler herunterzuspielen. Stattdessen musst du aufrichtig die gemachten Fehler eingestehen und glaubhaft darstellen, wie du die Leistung für deine Kunden zukünftig verbessern möchtest.

Wenn du also Social Media betreibst, solltest du nicht vergessen, was so alles auf dich zukommen kann. Du solltest genau wissen, wie du in jeder Situation reagieren musst. Denn die sozialen Netzwerke machen dein Unternehmen auch angreifbar.

 

Bildquelle: © Anatolii Babii – istockphoto.com