So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Der neuste Beitrag in voller Länge

Steuertipps für Existenzgründer

So ziemlich jeder hasst es sich um seine Steuern zu kümmer, Existenzgründer und Unternehmer wohl noch deutlich. Denn schließlich kostet es viel Zeit und Geld. Wer dann auch noch in Deutschland sein eigenes Unternehmen gründen möchte, dem kann ich nur gratulieren, denn in kaum einem anderen Land gibt es so viele steuerlichen Normen, Gesetze und Vorschriften.

Doch so viele Gesetze geben dem findigen Unternehmer auch die Möglichkeit kräftig Steuern zu sparen.

Die nächste gute Nachricht für den findigen Unternehmer ist, dass die Steuern in Zukunft wohl beständig steigen werden, vor allem dann wenn die Schulden Deutschlands ansteigen und der deutsche Staat die steigenden Zinsen begleichen muss. Denn schließlich ist die größte Einnahmequelle des Staates der Fiskus.y

Deshalb sollte sich jeder (auch angehende) Unternehmer mit dem Thema Steuern auseinandersetzen oder haben sie etwa Geld zu verschenken?

Sicherlich muss niemand zum Steuerexperten werden, doch Grundwissen in der Materie ist sehr hilfreich Geld zu sparen, Geld welches Sie besser in Ihr Unternehmen investieren können, als dieses dem Staat leichtfertig zu überlassen.

Nach und nach werden wir das Thema Steuern in dieser Artikelserie betrachten und hoffentlich etwas Licht uns Dunkel bringen. Ich bin bemüht alles so verständlich, wie nur möglich zu beschreiben und unser Juristen-Deutsch außen vor zulassen, sodass Sie auch ohne Vorkenntnisse alles verstehen.

Im folgenden finden Sie eine Übersicht der bisher veröffentlichten Artikeln dieser Serie.

Überblick:

1. Steuern selber machen oder zum Steuerberater?

2. Gewerbetreibender oder Freiberufler?

3. Muss ich als Gewerbetreibender mehr Steuern als ein Freiberufler zahlen?

4. Einfache oder doppelte Buchführung?