So ist der Blog aufgebaut
Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:
Idea - Geschäftsidee
Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.
Concept - Geschäftsmodell
Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.
Launch - Umsetzung
Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.
Upgrading - Weiterentwicklung
Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.
Ausgabe von neuen Münzen
Einige Kryptowährungen arbeiten in einem geschlossenen System (BTC, ADA, XRP und andere). Dies bedeutet, dass die Anzahl dieser Vermögenswerte begrenzt ist und neue Einheiten nach strengen Regeln geschaffen werden. Da digitale Währungen nach vordefinierten Algorithmen ausgegeben werden, lässt sich die für die vollständige Ausgabe dieser Einheiten erforderliche Zeit vorhersagen. Das Limit für Bitcoins liegt zum Beispiel bei 21 Millionen Münzen. Der größte Teil (ca. 90 %) des möglichen Angebots im Jahr 2022 wurde bereits abgebaut und ist im Umlauf. Der letzte BTC wird voraussichtlich im Jahr 2140 auf den Markt kommen. Diese begrenzte Anzahl von Münzen macht den Wert der Kryptowährung aus.
Es gibt digitale Vermögenswerte, die unbegrenzt ausgegeben werden können (Ethereum, Dogecoin und andere). Im Juni 2022 hatte Ethereum einen Umlauf von ca.121 Millionen ETH-Münzen. Das unbegrenzte Angebot des Vermögenswertes ist ein Indiz für seinen inflationären Charakter. Dieser Faktor wird jedoch dadurch reguliert, dass eine bestimmte Anzahl von Münzen verbrannt wird, um ihr Angebot zu verringern und den Wert der digitalen Währung zu erhöhen.
Regulierung der Menge der im Umlauf befindlichen Kryptowährungen
Die Ökonomie der digitalen Vermögenswerte wird als Tokenomics bezeichnet. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Analyse der Faktoren (Qualität der Kryptowährungen, ihre Verteilung und Produktion), die Angebot und Nachfrage von Münzen und Token beeinflussen. Für Investoren ist es wichtig, diese Phänomene zu bewerten. Hierdurch:
Alle Nutzer werden für ihre Arbeit in Form von Krypto-Assets des jeweiligen Systems belohnt. Mit Kryptowährungen können sie dann auf solchen Plattformen wie Bitcoin Smarter handeln und Geld verdienen. Von den Entwicklern auferlegte Beschränkungen tragen dazu bei, den Wert digitaler Einheiten zu erhalten, indem sie den Nutzern das Gefühl geben, knapp zu sein. Der Wert von virtuellen Währungen hängt weitgehend von der Tokenomik des Projekts ab.
Anleger sollten die Faktoren im Auge behalten, die für die Bestimmung des Wertes von Krypto-Assets wichtig sind:
Viele digitale Güter sind nur begrenzt verfügbar. Dies erzeugt eine höhere Nachfrage und steigert ihren Wert. Die begrenzte Ausgabe virtueller Währungen unterscheidet den Markt für digitale Vermögenswerte vom globalen Finanzsystem, in dem die Zentralbanken unendlich viel Geld drucken können. Obwohl Münzen (Token) volatil sind, kann die Entwicklung vielversprechender Projekte die Investitionen der Anleger aufwerten.
Wie Fiat-Währungen haben auch Bitcoin und die meisten Altcoins keinen inneren Wert. Der Wert einer jeden Geldeinheit hängt von der Unterstützung durch die Regierung und dem Vertrauen der Menschen in die Regierung ab. Kryptowährungen haben keinen Vermittler, was die Frage aufwirft: „Was ist der Wert einer Kryptowährung?“ Münzen (Token) können aufgrund ihrer öffentlichen Akzeptanz als Tauschmittel anerkannt werden. Der vollständige Glaube an die Integrität und Zuverlässigkeit der Blockchain bestimmt den Wert einer virtuellen Währung. Millionen von Minern, Anlegern und Händlern nutzen das Bitcoin-Netzwerk, weil sie der größten Kryptowährung der Welt vertrauen und ihren Preis nach einem einzigen Prinzip von Angebot und Nachfrage bestimmen.
Kapitalisierung ist ein Indikator für den Gesamtwert einer Münze auf dem Markt. Der Marktkapitalisierungsindex wird durch Multiplikation des Gesamtbetrags eines bestimmten im Umlauf befindlichen Krypto-Assets mit dem Preis der digitalen Einheit ermittelt.
Foto: Photo by Pierre Borthiry on Unsplash