So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Laminiermaschinen um Dokumente zu schützen

Sie möchten Ihre Dokumente effektiv vor Schmutz oder anderen Beschädigungen schützen? Mit Hilfe einer Laminiermaschine können sie zum einen wichtige Dokumente effektiv vor Schmutz oder Beschädigungen schützen und zum anderen können…

Professionelle Business Präsentation

Sie wissen selbst, wie wichtig es ist Ihr Business, Ihre Produkte oder Dienstleistungen professionell zu präsentieren, andernfalls empfinden Ihre Geschäftspartner oder Kunden Ihr Unternehmen unseriös. Dadurch ist an einem erfolgreichen Abschluss…

Content Marketing

Inzwischen gibt es wirklich eine Reihe von Marketingbereichen, da wären beispielsweise SEO, SEM, SMM, Banner Advertising, Email Marketing, Cross Media Marketing virales Marketing, Guerilla Marketing und so weiter. Aber was verbirgt sich nun…

Hochwertige Trainings und Seminare

Jeder Mensch hat Stärke und Schwächen. Inzwischen findet man im Internet zahlreiche verschiedene Trainings, mit deren Hilfe Sie Ihre Stärken ausbauen und Ihre Schwächen neutralisieren können. Zu unterschiedlichsten Themen und Zielgruppen…

Günstig Pakete versenden für kleine Online Händler

Besonders die Versandkosten sind eine absolutes K.O. Kriterium für die meisten Online Händler. Selbst die großen und bekannten Online Shops wie Zalando oder Otto müssen stets darauf achten, dass Sie das versenden von Ihren Produkten so günstig…

Verdienstabrechnungen mit der De-Mail versenden

Sie kennen wahrscheinlich das Problem: Alle Verdienstabrechnungen müssen zuerst ausgedrückt und dann jedem Mitarbeiter persönlich ausgehändigt werden oder ggf. mit der Post verschickt werden. Je nach dem wie viele Mitarbeiter Sie beschäftigen…
,

Review über jobbörse.de

Wer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern ist muss sich überlegen wo und wie er potentielle Mitarbeiter ansprechen möchte. Man kann sich besonders bei Führungskräften überlegen einen Headhunter zu engagieren. Doch hier sind die Kosten in…
,

Business Software aus der Cloud

Das waren noch Zeiten, als man Buchhaltung, Warenwirtschaft und Kundenmanagement auf einem Haufen von Zetteln erledigen musste. Da haben es die Mitarbeiter heute wesentlich einfacher. Dank der neuesten Generation von webbasierter Business Software…
,

Wozu braucht man eine Personalberatung?

Ihre Mitarbeiter sind ihr wichtigstes Gut und genau deshalb sollten sie nur die geeignetsten Mitarbeiter einstellen. Es müssen nicht zwangsläufig, die mit dem besten Abschluss oder mit einem Doktortitel sein, doch sie sollten gewisse Qualifikationen…

Der neuste Beitrag in voller Länge

Windräder auf Feld

Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind aktueller denn je und haben höchste Relevanz. Der bewusste und sparsame Umgang mit Wasser, Energie und Ressourcen gehört inzwischen zum Alltag vieler Menschen. Vor allem Unternehmen sind in der Verantwortung, ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten, um das Leben künftiger Generationen zu verbessern. Mit einer umweltbewussten Unternehmensphilosophie, den richtigen Produkten und der entsprechenden Sensibilisierung des Personals für das Thema trägt auch das betriebliche Hygienemanagement wesentlich dazu bei, gesetzliche Umweltstandards umzusetzen und sowohl den Verbrauch als auch die Kosten für Strom und Wasser zu senken.   

Mit hochwertigen Produkten auf Nachhaltigkeit setzen

Arbeitgeber haben einen großen Entscheidungsspielraum, wenn es um die Ausstattung und die Regelungen in ihrem Betrieb geht. Hochwertige und energiesparende Produkte oder Maschinen sind ein erster Schritt in Richtung Umweltschutz, wobei die Geräte möglichst der Energie-Effizienzklasse A angehören sollten. Diese sind in der Anschaffung zunächst zwar teurer, rentieren sich jedoch langfristig aufgrund ihres geringen Ressourcen- und Energieverbrauchs. Neben der strikten Mülltrennung und dem Einsatz von Energiesparlampen oder LEDs kann auch das Hygienemanagement einen wesentlichen Einfluss auf die Umweltfreundlichkeit des Unternehmens haben. Statt in den Waschräumen Plastikbehälter zum Händewaschen aufzustellen, die immer wieder komplett oder im Ganzen ausgewechselt werden müssen und jede Menge unnötigen Müll produzieren, sind fest montierte Seifenspender und effiziente Systeme mit einer hohen Ergiebigkeit deutlich nachhaltiger. Derartige hocheffiziente Systeme lassen sich regelmäßig unkompliziert und binnen weniger Sekunden mit Schaumseife nachfüllen oder bestücken, die einen deutlich geringeren Verbrauch als übliche Handseife hat. Während ein Liter Seife aus dem Nachfüllkanister für etwa 400 Anwendungen ausreicht, sind mit einer recyclebaren 1-Liter-Kartusche Schaumseife 2.500 Anwendungen möglich. Dasselbe gilt ebenso für innovative Desinfektionsspender-Systeme, die sich durch einen vierfach geringeren Verbrauch als bei einer üblichen Desinfektion auszeichnen. Dadurch reduziert sich langfristig auch der Plastikmüll, während sich das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert, da keine Nachfüllsysteme benötigt werden und Lagerkosten sowie Personalaufwand drastisch gesenkt werden können. 

Umweltbewusster Umgang mit Ressourcen spart Kosten

Die Investition in hochwertige Produkte wird idealerweise von einer Einweisung des Personals zum bewussten und ökologischen Handeln im Betrieb begleitet. Erst wenn alle Mitarbeiter nachhaltig agieren, kann sich im Unternehmen ein langfristiges Umweltbewusstsein etablieren. Das wirkt sich nicht zuletzt auch positiv auf Strom-, Wasser-, Heizungs- und Abwasserkosten aus. Als Arbeitgeber weisen Sie Ihr Personal regelmäßig darauf hin, dass Licht und Elektrogeräte nur eingeschaltet werden, wenn sie wirklich benötigt werden. Um Wasser und Strom zu sparen, ist es zum Beispiel in der Gastronomie empfehlenswert, wenn die Spülmaschine nur dann läuft, wenn sie voll beladen ist. Darüber hinaus ist das korrekte Händewaschen ein essenzieller Bestandteil des Hygienemanagements, das sich nachhaltig auf den Umweltschutz auswirken kann. Um den Wasserverbrauch so gering wie möglich zu halten, ist es empfehlenswert, das Wasser während des 20- bis 30-sekündigen Einreibens der Seife auszustellen. Mit einem Fußpedal unter dem Waschbecken kann das Wasser beispielsweise bequem an- und ausgestellt werden. Auch ein Wasserhahn mit Bewegungssensor und individuell einstellbarer Nachlaufzeit senkt den Wasserverbrauch und entspricht dabei höchsten Hygieneanforderungen, um die Verbreitung von Keimen zu minimieren.    

Umweltfreundliche Unternehmensphilosophie stärkt das Markenimage

Mit nur wenigen Maßnahmen im Hygienemanagement können Arbeitgeber einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten und zugleich ihre Energie-, Strom- und Wasserkosten senken. Die Nutzung von ressourcenschonenden Systemen und Geräten sowie Mitarbeiter, die im Sinne der umweltfreundlichen Firmenphilosophie handeln, wirken sich hierbei nicht nur positiv auf Natur und Umwelt aus, sondern ebenso auf das Markenimage. Indem Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit intern vorantreiben, stärken sie damit auch ihre Wirkung nach außen. Da sich viele Menschen inzwischen bewusst für umweltfreundliche Marken entscheiden, können Sie Ihr ökologisches Engagement langfristig auch als Wettbewerbsvorteil nutzen.

Artikelbild: Photo by Karsten Würth (➡️ @karsten.wuerth) on Unsplash