So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Gebrauchtwagen als Firmenwagen nutzen

Der eigene Firmenwagen spielt für viele Selbständige eine wichtige Rolle, denn schließlich ist er häufig Ausdruck von Erfolg. Allerdings weiß auch jeder, dass ein Neuwagen sehr viel Geld kostet. Ein Gebrauchtwagen hingegen, auch nur mit…
,

Dinge, die eine erfolgreiche Facebook-Seite ausmachen

Viele Marken-Manager fragen sich, wie sie auf ihrer Facebook-Seite mehr Fans bekommen können. Denn ohne Zweifel wird Social Media im Marketing-Mix eines Unternehmens immer wichtiger und dazu gehört eben auch eine gute Facebook-Seite. Facebook…

.shop – die neue Domain-Endung für deinen Online-Shop

Die E-Commerce-Branche ist riesig und zeigt ein ungebrochenes Wachstum sowohl in Deutschland als auch weltweit. Online- Shopping gehört zu den wichtigsten Dingen, die wir im Internet nutzen. Inzwischen sind Online-Shops nicht mehr aus dem Internet…
B2B-Marketing Kaufentscheidungen
,

Geschäftserfolg steigern durch Unternehmenskauf

Seit über 13 Jahren ist KP Tech mit den Schwerpunkten auf Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf, Beteiligungskapital und Unternehmensbewertung sowie Unternehmensnachfolge der professionelle Partner für start-Up-Unternehmen, mittelständische…
B2B-Marketing Kaufentscheidungen

Effizientes Energiemanagement für Industrieanlagen

Ein effizientes Energiemanagement ist nicht nur wichtig um Kosteneinsparungen zu erzielen, die gerade heute durch die steigenden Energiepreise eine immer größere Rolle spielen. Wichtig ist ein solches Energiemanagement auch um die Klimaschutzziele…

Die Zukunft der Finanz-Branche - Aufstieg des Smartphones

Die gesamte Finanz-Branche ist meiner Meinung nach eine der wenigen großen Branchen, welche die Chancen des Internet vollkommen unterschätzt oder gar verschlafen hat. Das Online-Angebot der großen und bekannten Banken ist nur wenig innovativ.…
B2B-Marketing Kaufentscheidungen

Professionelles Wissensmanagement in Unternehmen - so gehts richtig!

Die Digitalisierung hält in einem rasanten Tempo Einzug in Unternehmen. Immer mehr Unternehmen sehen die Vorteile einer voranschreitenden Digitalisierung. So werden beispielsweise immer mehr Dokumente digital abgespeichert. Hierfür werden…
Geldscheine

Kurzzeitkredite im Internet aufnehmen

Es gibt immer wieder Situationen in denen wir eine kleine Überbrückungshilfe benötigen. Vielleicht ist die Waschmaschine kaputtgegangen und dann fordert der Stromanbieter auch noch eine Nachzahlung. In einem solchen Fall kann es erforderlich…
B2B-Marketing Kaufentscheidungen
,

Warum überhaupt Adressen kaufen?

Jedes Unternehmen strebt Wachstum an. Der Ausbau des Bestandskundengeschäfts ist eine Möglichkeit, aber Neukundenwerbung kurbelt die Umsätze in der Regel ganz besonders an. Potentielle Neukunden müssen natürlich zunächst auf die eigenen…

Der neuste Beitrag in voller Länge

Die Wahl eines Standorts für das eigene Unternehmen spielt auch in Zeiten von Videotelefonie und Telefonkonferenzen eine extrem wichtige Rolle. Die Schwierigkeit liegt darin, dass es sehr viele unterschiedliche Faktoren gibt, die berücksichtigt werden müssen. Im folgenden Beitrag möchte ich einige wesentliche Faktoren nennen, die die Entscheidung für einen Unternehmensstandort maßgeblich beeinflussen.

Qualifizierte Mitarbeiter

Der Fachkräftemangel ist in vielen Gegenden Deutschlands allgegenwärtig. Aus diesem Grund sind Überlegungen bezüglich der eigenen Mitarbeiter von hoher Bedeutung, wenn Unternehmen eine Niederlassung oder gar einen Hauptsitz aufbauen möchten. Zum einen sollte überlegt werden, wo qualifizierte Mitarbeiter zu finden sind. Zum anderen sollte aber auch bedacht werden, wo diese Mitarbeiter gerne wohnen wollen und sich niederlassen wollen. Während eine Studentenmetropole möglicherweise sehr gut geeignet ist, um qualifizierte junge Absolventen zu gewinnen, stellt sich die Frage, ob diese jungen hochqualifizierten Mitarbeiter dauerhaft dort leben wollen. Büro mieten in Schwabing ist sicherlich nicht sehr günstig im bundesweiten Vergleich, allerdings ist dies eine sehr beliebte Gegend, die viele Mitarbeiter als sehr interessant erachten dürften, wodurch sich die höheren Kosten für einige Unternehmen rentieren können.

Kosten

Natürlich spielen die Kosten eine erhebliche Rolle. Insbesondere bei Standorten im Ausland können auch Steuervorteile wichtig sein. Innerdeutsch unterscheidet sich zumindest die Gewerbesteuer. Sehr viel wichtiger dürften allerdings die Grundstückspreise sein, die vor allem in deutschen Metropolen in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind. Zu beachten ist allerdings, dass diese Metropolen vielfach auch erheblich Vorteile bringen, gerade wenn es um Mitarbeitergewinnung, Kundenakquise oder Infrastruktur geht.

Kunden

Nähe zum Kunden ist ein wichtiger Faktor. Je näher ihr Unternehmen an ihren wichtigsten Kunden lokalisiert ist, desto besser. Diese Nähe bringt den Vorteil, dass Treffen vor Ort deutlich weniger zeitintensiv sind, da kürzere Wege für beide Seiten entstehen. Je nach Unternehmensangebot können dann auch Servicedienstleistungen leichter und effizienter erbracht werden.

Infrastruktur

Infrastruktur umfasst verschiedene Aspekte, angefangen von Verkehrsinfrastruktur über Forschung und Bildung bis hin zum Finanzsystem. Schnelles Internet ist einer der Aspekte, die in einigen ländlichen Gegenden Deutschlands nur schlecht ausgebaut ist. Dadurch ist die Möglichkeit für Unternehmen, alle Chancen des Internets zu nutzen, eingeschränkt. Die Nähe zu relevanten Forschungsinstituten ist ein wichtiger Teil für Hightech-Unternehmen, da durch eine örtliche Nähe Kooperationen deutlich leichter umgesetzt werden können.

Austausch mit anderen Unternehmern

Der einfache und direkte Austausch mit anderen Unternehmen kann ebenfalls eine Rolle dabei spielen, wo ein geeigneter Unternehmensstandort sein könnte.