So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

,

8 Dinge, die eine erfolgreiche App ausmachen

Menschen, die gerne Programmieren haben im Internet eine weitere Möglichkeit (sehr) gutes Geld zu verdienen: durch die Entwicklung einer eigenen App. Mit dem Einzug der Smartphones boomt der Markt für diese kleinen Applikationen. Einige Apps…
Webseite von Spacebase
,

Interview mit Patrick Henrici von Spacebase

Ein Startup benötigt eine klare Vision, es muss Lösungen für Probleme suchen, die andere Unternehmen gerne ignorieren. Eine klare Vision, ja genau das hat Spacebase. Ich konnte mit Patrick von Spacebase reden und ihm einige Fragen stellen. Im…
,

Einen Businessplan auch für kleine Projekte?

Ich bin ein großer Fan davon auch bei kleineren Projekt einen Businessplan zu entwickeln. Schließlich ist es sehr sinnvoll, die Dinge nicht nur im Kopf zu durchdenken, sondern einen Schritt weiterzugehen und diese niederzuschreiben. Ich glaube,…
,

Blog Upgrade - Mein zehn Wochen Projekt

Was habe ich vor? In  diesem zehn Wochen Projekt möchte ich meinen Blog auf das nächste Level bringen und ganz radikal verbessern. Ich habe mir einige alte Artikel angesehen und mir vorgenommen diese entweder vollkommen neu zu schreiben…
Globalisierung
,

Was ist Dropshipping? Das ideale Geschäftsmodell für mich?

Wenn du dich bereits etwas mit den verschiedenen Geschäftsmodellen im Internet beschäftigt hast, bist du sicherlich bereits auf den Begriff "Dropshipping" gestoßen. In diesem Artikel möchte ich dir zunächst erklären, was überhaupt Dropshipping…

8 Möglichkeiten im Internet Geld zu verdienen

Wer wünscht sich das nicht: schön von Zuhause aus bequem richtig viel Geld verdienen, ohne auch nur einen Finger krumm zu machen? Ist solch ein Lifestyle möglich? Wohl kaum, aber im Folgenden möchte ich dir zeigen, welche Möglichkeiten…
,

Marketing für Restaurants

Einige Restaurants betreiben nur wenig aktives Marketing und verlassen sich teilweise zu sehr auf Mund-zu-Mund-Propaganda. Dabei denke ich, dass sich Restaurants, die sich verstärkt auf ein kreatives Marketing konzentrieren, ihre Umsätze deutlich…
Geld
,

6 kostenlose Werbemöglichkeiten im Internet

Das Internet ermöglicht Unternehmen eine ganze Reihe von neuartigen Werbemöglichkeiten. In wohl kaum einem anderen Medium ist es möglich, seine Kunden so gezielt anzusprechen. Beispielsweise können wir auf Facebook Werbung schalten, die…
,

Das musst du bei Formenträger für deinen Betrieb beachten

In diesem Artikel möchte ich dem produzierenden Mittelstand einige Tipps geben, worauf diese bei der Auswahl geeigneter Formenträger achten sollten. Aber zunächst möchte ich einmal kurz erläutern was Formenträger sind und wo diese genutzt…

Der neuste Beitrag in voller Länge

Auch wenn die Anzahl der Raucher in Deutschland rückläufig ist, so trifft dies nicht auf alle Tabakprodukte zu. Während Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen in den letzten Jahren immer weniger konsumiert werden, wächst der Markt für Shishas und E-Zigaretten. Die Tabakindustrie prognostiziert selbst, dass sie 2025 die Hälfe ihres Gewinns mit alternativen Tabakprodukten erzielen wird. Die Beliebtheit von E-Zigaretten und Co. vor allem beim jüngeren Publikum sorgt dafür, dass ein Großteil des Umsatzes über meist spezialisierte Online-Shops erzielt wird. Diese Shop können oft eine viel breitere Produktpalette anbieten als es die meisten Geschäfte in den Innenstädten könnten.

Umsatz mit E-Zigaretten

Nach dem Höhepunkt im Jahr 2018 mit 550 Millionen Euro Umsatz fiel der Umsatz mit E-Zigaretten in Deutschland bis er seit 2021 wieder ansteigt. Mehr dazu auf Statista. Außerdem geht man davon aus, dass inzwischen ca. 5% der Deutschen E-Zigaretten nutzen oder genutzt haben. Das spannende an einem E Zigaretten Shop ist, die große Produktpalette. Shopbetreiber können dadurch intensives Cross-Selling betreiben. Das heißt ergänzende Produkte verkaufen und dadurch den Warenkorbwert erhöhen. Ein möglichst großer Warenkorb kann die Gewinne eines Online-Shops maßgeblich steigern. Je höher der durchschnittliche Einkaufswert eines Kunden in einem Online-Shop ist, desto höher ist in der Regel die Profitabilität des Shops. In diesem Markt ist durch die großes Anzahl unterschiedlich hochwertiger E-Zigaretten auch Upselling gut umsetzbar. Beim Upselling geht es darum, den Kunden von einem Produkt bzw. einer Ausführung zu überzeugen, die hochwertiger und damit teurer ist, als das, was der Kunde ursprünglich gesucht hat.

Eine große Produktauswahl stellt den Kunden allerdings auch vor Herausforderungen. So kann eine große Produktpalette auf einen Kunden überwältigend wirken. Im schlimmsten Fall entscheidet er sich für keines deiner Produkte. Aus diesem Grund sind sog. „Startersets“ bei einem Online-Shop mit einer großen Auswahl an E-Zigaretten ein hervorragendes Tool, um Neukunden zu gewinnen. Diese vom Shopbetreiber zusammengestellten Pakete erleichtern unerfahrenen Kunden die Auswahl für ein Produkt enorm und können zudem die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Photo by Patrick Tomasso on Unsplash