So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Informationen, Informationsverarbeitung
,

Informationsspeicherung - Schritt für Schritt zum Marketingexperten

Nach der Informationsbeurteilung kommen wir nun zur Informationsspeicherung als nächsten logischen Schritt der Informationsverarbeitung. Die Informationsspeicherung geschieht im Langzeitgedächtnis und die abgespeicherten Informationen werden…
Marketing Unternehmen
,

Informationsbeurteilung - Schritt für Schritt zum Marketingexperten

Zuletzt haben wir - relativ kurz - über die Informationssuche gesprochen und kommen nun zur Informationsbeurteilung, die sich mit der Interpretation der aufgenommenen Sinnesreize beschäftigt. Die Informationsbeurteilung geschieht im Kurzzeitgedächtnis,…
Versicherung & Recht

Länderfinanzausgleich: 13 Ländern wollen haben

Mir war zwar schon länger bekannt, dass wir in der Bundesrepublik nur drei Länder haben die zu den Geberländer zählen, aber mir war nicht bekannt das Berlin das Bundesland ist, welches am meisten bekommt. Bayern ist - wie den meisten…
Teamwork, Teamarbeit

Gründungsteam - Vorteile & Nachteile für eine erfolgreiche Unternehmensgründung

Gemeinsam mit Freunden ein Unternehmen zu gründen klingt für viele potentielle Gründer sehr verlockend. Natürlich bietet diese Form der Gründung eine Reihe von Vorteilen, aber eben auch einige Nachteile. Aber auch wenn ein Gründungsteam…

Steuerkraft in Deutschland nach Bundesländern 2013

Wie diese Statistik sehr gut, zeigt ist die Steuerkraft in Deutschland sehr unterschiedlich stark in den jeweiligen Bundesländern. Pro Einwohner führt Hamburg als Bundesland mit einer gemeindlichen Steuerkraft von 1.192,70€ diese Liste deutlich…
Marketing in Unternehmen
,

Informationsaufnahme - Schritt für Schritt zum Marketingexperten

Im letzten Beitrag der Artikelserie haben wir uns mit der Informationssuche beschäftigt und in diesem Beitrag beschäftigen wir uns nun mit dem nächsten Schritt der Informationsverarbeitung von Individuen: der Informationsaufnahme. Die…
Ziele von Unternehmen, Businessplan
, ,

Businessplan erstellen - der erste Schritt in die Selbständigkeit

Ein Businessplan ist nicht nur für Investoren und andere Kapitalgeber sehr wichtig, auch der Existenzgründer selbst kann sich mit einem guten Businessplan schon vor dem Start in die Selbständigkeit umfassend mit seiner Geschäftsidee beschäftigen.…
Marketing
, ,

Employer Branding - auch Mitarbeiter sind Kunden

Viele Unternehmen machen einen entscheidenden Fehler Sie sehen Ihre Mitarbeiter als einfache Arbeitskraft und nicht als das an, was sie wirklich sind: Kunden. Genau wie Unternehmen sich bemühen gute Kunden zu finden, die Ihre Produkte per Mund-zu-Mund…
Versicherung & Recht
,

48% der Autobesitzer vergleichen Ihre Kfz-Versicherung nicht

Bis zum 30. November haben die meisten Autofahrer in Deutschland noch Zeit Ihre Kfz-Versicherung zu wechseln, aber wie eine heute veröffentlichte Studien von Statista zeigt vergleichen fast 50% der Autobesitzer ihre Kfz-Versicherung nicht.…

Der neuste Beitrag in voller Länge

Die Mitglieder der Krypto-Community verwenden verschiedene Begriffe, die Neulinge noch nicht kennen. Eines dieser Wörter ist Hash-Rate. Im Bergbau (Mining) bezieht sie sich auf die Leistung der Hardware, d. h. die Rechenleistung pro Sekunde. Besitzer von Mining-Farmen für digitale Münzen könnten einen Rückgang dieser Kennzahl erleben. Zunächst einmal muss man herausfinden, warum die Hash-Rate beim Mining mit der Zeit abnimmt. Eine solche Situation wirkt sich negativ auf die Einnahmen aus dem Münzschürfen aus.

Die Rechenleistung hängt nicht nur von der Leistung der von den Schürfern verwendeten Geräte ab. Um Ihre Einnahmen aus dem Kryptowährungs-Mining hoch zu halten, müssen Sie die Leistung Ihres Systems überprüfen.

Als Erstes muss das Computersystem auf Mining überprüft werden. Die beliebteste Ausrüstung für das Mining von Kryptowährungen sind Grafikkarten (GPUs). Die Miner schließen sie zu Farmen zusammen, die in der Regel aus 4-8 Geräten bestehen. Manchmal werden sogar 12 Karten verwendet.

Die Hersteller entwickeln Hardware für verschiedene Algorithmen. NVIDIA-Karten funktionieren beispielsweise besser mit Ethash (Ethereum), während AMD-Geräte beim Mining mit Equihash (Zcash) gewinnen.

Die Leistung einer Grafikkarte beim Mining von Kryptowährungen hängt auch von anderen Parametern ab:

  • Häufigkeit des Betriebs. Das Rückgrat einer jeden Karte sind die Chips (auch Kristalle oder Kerne genannt), die mit einer bestimmten Frequenz arbeiten. Je höher dieser Wert ist, desto schneller können die einzelnen Befehle ausgeführt werden.
  • Anzahl der Kerne. Ihre Anzahl wirkt sich auch auf die Leistung der GPU aus.
  • Zeitpläne. Diese werden verwendet, um zu bestimmen, wie lange die Karte braucht, um jeden Befehl auszuführen. Die Grundeinstellungen reduzieren manchmal die Leistung der Karte beim Mining. Zeitpläne für bestimmte Kryptowährungen können online gefunden werden. Mit ihnen werden die Pausen zwischen der Ausführung und dem Empfang eines neuen Befehls beseitigt.

Die Systemleistung wird auch von den Softwareeinstellungen, der Stabilität der Stromversorgung, der Qualität des Betriebs und der Internetgeschwindigkeit beeinflusst. Da es so viele Gründe gibt, die das Mining beeinflussen, und da das Mining auch kostspielig ist, entscheiden sich immer mehr Menschen für Kryptohandel auf solchen Plattformen wie Bitcode Prime

Schürfer kaufen jetzt GPUs von NVIDIA und AMD. Mit jeder neuen Generation von Grafikkarten verbessern die Hersteller die Chips. Die heutigen Modelle sind leistungsfähiger und benötigen weniger Strom als frühere Systeme.

Wenn neue NVIDIA- und AMD-Karten auf den Markt kommen, ändert sich die Leistung der alten Geräte nicht. Für letztere muss es einen objektiven Grund geben, die Hash-Rate zu verringern.

Im Jahr 2021 beschloss NVIDIA, das Mining von Kryptowährungen auf RTX 3060-Grafikkarten per Software zu blockieren. Nach dem Plan der Entwickler sollte die Leistung halbiert werden. Es stellte sich heraus, dass das Mining nur für das Ethereum-Netzwerk beschränkt war, aber auch diese Beschränkung wurde nach dem Hack des Systems aufgehoben.

Komplexität des Netzes

Das ist einer der wichtigsten Parameter beim Mining von Kryptowährungen. Sie bestimmt den Aufwand, den die Hardware betreiben muss, um einen einzelnen Block zu finden.

Da die Kryptowährung immer beliebter und wertvoller wird, steigt die Hash-Rate des Netzwerks, da immer leistungsfähigere Mining-Geräte angeschlossen werden. Gleichzeitig verringert sich die Öffnungszeit der Blöcke. Wenn sie deutlich unter dem Durchschnitt liegt, wird die Komplexität des Netzes durch den Algorithmus erhöht. Es gibt auch eine umgekehrte Beziehung. Wenn die Hash-Rate im gesamten Netzwerk auf Ether drastisch sinkt, dauert es länger, einen Block zu finden. Infolgedessen sinkt die Komplexität und kehrt zu früheren Werten zurück.

Externe Faktoren

Eine Verringerung der Verarbeitungsleistung kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Wenn zum Beispiel eine große Farm vom Netz genommen wird, sinkt die Hash-Rate. Je höher der Wert war, desto deutlicher wird die Wirkung sein.

Im Jahr 2019 fanden Inspektionen in den größten landwirtschaftlichen Betrieben Chinas statt. Einige Mining-Unternehmen schlossen, wodurch einige Kryptowährungsnetzwerke an Kapazität verloren. Energieprobleme führen auch dazu, dass die Zahl der Schürfer abnimmt und die Leistung der Rechensysteme sinkt.