So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Homepagevorlagen für Online-Shop
, ,

Wix im Test: Eigener Online-Shop mit dem Website-Baukasten

Ich hatte die letzte Woche die Möglichkeit den Website-Baukasten namens Wix zu testen. Mehr über meinen Eindruck und die Funktionen von Wix erfährst du in diesem Beitrag. Über Wix Das Unternehmen Wix wurde 2006 in Tel Aviv gegründet und…
Geldscheine
,

Die besten Arten Online zu investieren

Noch nie zuvor waren die Möglichkeiten an der Börse zu investieren so vielfältig wie in diesen Tagen. Der anhaltende Trend des Online Tradings macht es möglich und heutzutage kann man nicht nur am heimischen OC, sondern auch von unterwegs…
, ,

Buchhaltung selbst erledigen mit Sage One, geht das?

Dank der zunehmenden Digitalisierung in allen möglichen Bereichen, können wir unsere Effizienz drastisch steigern. Softwareprogramme nehmen uns lästige Arbeiten ab und unterstützen uns bei den unterschiedlichsten Aufgaben. Auch kleine…
,

3 unterschätzte Gefahren, die Existenzgründer zu Fall bringen

Auf der Suche nach dem großen Glück begeben sich viele Selbstständige und Unternehmer oftmals auf einen Weg, auf dem sie viele Tücken erwarten- und natürlich nie diejenigen, mit denen man gerechnet hätte. In diesem Artikel möchte ich…
,

3 Ultimative Tipps, um mit Affiliate-Marketing richtig Geld zu verdienen

Affiliate Marketing ist eines der wohl meist am meisten beworbenen Möglichkeiten um im Internet Geld zu verdienen. Zu Recht? Genau mit dieser Frage möchte ich mich in diesem Beitrag beschäftigen und dir dabei zeigen, wie auch du mit Affiliate…
Eine Tafel mit Kreide und Büchern
,

Nachwuchsgewinnung durch Ausbildungsmarketing

Erfolgreiche Unternehmen, wie Google haben es vorgemacht: Es ist wichtig junge kreative Köpfe für die Entwicklung eines Unternehmens zu gewinnen. So stellte Google in seinen Anfängen, aber auch heute noch, zum Großteil junge Absolventen…
,

Den eigenen Arbeitsplatz richtig organisieren und effizienter arbeiten

Bei manchen Menschen sieht der Arbeitsplatz mehr nach einem Schlachtfeld aus, als nach einem Platz zum produktiven Arbeiten. Wie du deinen eigenen Arbeitsplatz gestalten solltest, damit du effizienter arbeiten kannst möchte ich dir in diesem…
,

HalloKredit.de - welchen Kredit kann ich mir leisten?

Wer ein Unternehmen gründen möchte oder auch wer bereits selbständig ist, der kommt häufig nicht drumherum einen Kredit aufzunehmen. Je nach Branche kann ein Kredit notwendig sein, um Betriebsmittel, Produktionsmaschinen, Grundstücke, Mitarbeiter…
Tür

Schlüsseldienst München

Oft genügt ein kleiner Moment der Unaufmerksamkeit und die Haus- oder Wohnungstüre ist zugefallen. Der Schlüsselbund liegt am Küchentisch und die Türe ist verschlossen. Tritt so eine Situation auf, besteht jedoch kein Grund um in Panik…

Der neuste Beitrag in voller Länge

Die richtige Verpackung spielt für Online-Händler aus zahlreichen Gründen eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag werde ich die Bedeutung der Verpackung für Online-Händler näher betrachten und aufzeigen, was es bei der Auswahl der richtigen Verpackung zu beachten gibt. Auch wenn die Verpackung auf den ersten Blick als ein langweiliges fast schon banales Thema erscheint, möchte ich im Folgenden doch gerne erläutern, warum es wichtig ist, sich auch über dieses – zunächst – unscheinbare Thema ein paar Gedanken zu machen. Dabei soll das Thema nicht unnötig in die Länge gezogen werden, sondern viel mehr werden die wichtigsten Punkte dargestellt und kurz besprochen.

Kernaufgabe der Verpackung – Dinge verpacken

Es ist sicherlich nicht überraschend, wenn ich verrate, dass die Verpackung dazu dient, Dinge zu verpacken. Interessanter wird es dann allerdings, wenn man sich genauer überlegt, wie man als Online-Händler seine Produkte eigentlich richtig verpackt. Denn einfach den nächstenbesten Karton zu verwenden, könnte nicht die beste Strategie darstellen. Im ersten Abschnitt soll es um die Kernaufgaben der Verpackung gehen und darum, was eine gute Verpackung ausmacht.

Sichere Transport

Damit die bestellten Produkte sicher beim Kunden ankommen, muss ein Paket häufig über einige hundert – oder gar tausend – Kilometer weit transportiert werden. Dabei wird das Paket mehrmal umgeladen und fällt möglicherweise auch mal zu Boden. All diese Transportereignisse muss ein guter Karton überstehen. Wenn die bestellten Produkte beim Kunden beschädigt ankommen, bedeutet dies – neben einen unzufriedenen Kunden – einen zusätzlichen Aufwand für den Verkäufer. Eine gute Qualität bei der Auswahl der Transport-Kartons ist für Online-Händler daher wichtig. Das ein gekauftes Produkt ohne Beschädigung beim Kunden ankommt, ist die wichtigste Funktion einer Verpackung.

Optimierte Versandkosten

Da die zu zahlenden Versandkosten – neben dem Gewicht – von der Größe des Paketes abhängen, sollten die verwendeten Kartons nicht größer als nötig sein. Ein zu großer Versandkarton muss zudem aufwändiger von innen ausgepolstert werden, damit die Produkte im Karton nicht hin und her rutschen. Zu große Kartons für den Versand können daher zu höheren Versandkosten und zu einem höheren Verpackungsaufwand führen. Online-Händler sollten zur Optimierung zwei Dinge analysieren. Zum einen die eigene Produktpalette, damit für alle angebotenen Produkte möglichst passende Kartons verfügbar sind. Zum anderen die typischen Einkaufswagen der Kunden. Werden beispielsweise häufig viele verschiedene Produkte zusammen gekauft, werden größere Kartons benötigt, als wenn die Kunden eher einzelne Produkte kaufen.

Weitere Aufgaben der Verpackung

Neben diesen Kernaufgaben der Verpackung, gibt es zusätzliche Funktionen, die eine Verpackung erfüllen kann. Allerdings gibt es zahlreiche Online-Händler, die diese Möglichkeiten für sich nicht nutzen. Dabei kann eine gute Verpackung deutlich mehr, als einfach nur die bestellten Produkte sicher zum Kunden zu bringen.

Verpackung als Marketing-Instrument

Die Verpackung stellt den ersten physischen Kontakt des Kunden mit dem Online-Händler dar. Aus diesem Grund ist ein professionelles äußeres Erscheinungsbild der Verpackung wichtig. Immer mehr Händler gehen dazu über, ihre Kartons mit dem eigenen Logo oder gar einem originellen Design zu bedrucken. Hierdurch kann die Verpackung einen wichtig Beitrag zur Markenbildung leisten und bietet so eine günstige Werbemöglichkeit. Insbesondere bei jungen und modernen Kunden kann es sich sogar lohnen ein originellen Verpackungsdesign zu gestalten. Dadurch können Kunden noch vor dem Öffnen des Paketes beeindruckt werden.

Ökologische Verpackung

Einer wachsenden Anzahl von Kunden sind ökologisch nachhaltige Produkte wichtig. Einigen Kunden ist Nachhaltigkeit so wichtig, dass sie Ihre Kaufentscheidungen danach ausrichten, ob ein Unternehmen nachhaltig arbeitet. Ein Online-Händler, der vor allem Produkte von anderen Unternehmen verkauft, kann ebenfalls seinen Kunden deutlich machen, dass ihm die Umwelt wichtig ist. Inzwischen gibt es zahlreiche Verpackungsmaterialen, die es lange Zeit nur aus Plastik gab, als kompostierbare Produkte, wie z.B. Verpackungschips. Dadurch unterstreicht man beim Kunden das unternehmerische Verantwortungsgefühl. Zudem wird man von vielen Kunden als fortschrittlich wahrgenommen, indem diese innovativen Verpackungsmaterialien verwendet werden.