So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Das solltest bei der Auswahl einer Businesskreditkarte beachten

Als Selbständiger oder auch als Inhaber eines kleinen oder mittleren Unternehmens, kann es sehr sinnvoll sein, eine oder gar mehrere Businesskreditkarten zu besitzen (wenn du noch Angestellte beschäftigst). Vorteile einer Businesskreditkarte Nicht…
Briefkästen

Briefe vs. Emails - was ist das bessere Akquise-Werkzeug?

Emails haben in den letzten Jahren Briefe als Akquise-Instrument mehr und mehr verdrängt. Warum eigentlich? Sind Emails das bessere Akquise-Werkzeug? Diese und noch mehr Fragen möchte ich gerne in diesem Beitrag beantworten. Zum Schluss werde…
Erfolgreiche Unternehmer

Mache aus deinem Hobby ein Online Business - so geht's!

Wenn du dein eigenes Online Business aufbauen möchtest, lese dir bitte unbedingt zuerst diesen Beitrag durch und schaue nicht zu anderen erfolgreichen Menschen, womit diese ihr Geld verdienen. Warum? Darauf komme ich jetzt zu sprechen.   Ich…
Gespräch mit anderen
, ,

11 Zeichen dafür, dass dich jemand anlügt

Ich schaue mich gerne auf englischsprachigen Websites um, denn hin gibt es doch zahlreiche wirklich gute Artikel. Vor kurzem habe ich auf Business Insider einen wirklich guten Beitrag gelesen. Das Thema des Beitrages: "Wie erkenne ich, wenn…
,

Bewertungsportale zur Kundengewinnung nutzen - das ist wichtig!

Weiterempfehlungen sind eine der besten Marketinginstrumente. Nur zum Leidwesen der Marketingabteilung praktisch nicht zu steuern. Du kannst schließlich deine Kunden nicht zwingen, dein Produkt/Service weiterzuempfehlen. In der Offline-Welt…
Nischenseite erstellen, Tipps und Fallstricke
,

Als Experte im Internet Kunden finden und Aufträge gewinnen

Im letzten Teil haben wir uns näher damit beschäftigt, wie du eigentlich vom Laien zum Experten wirst, wie du deine profitable Nische findest und sind somit auf die "Basics" eingegangen, die du benötigst um als Experte im Internet Geld zu…
Logo Gestaltung
, ,

Das musst du bei der erfolgreichen Logo-Gestaltung beachten

Ein gutes und aussagekräftiges Logo zu gestalten, hört sich im ersten Moment deutlich leichter an, als es in Wahrheit ist. Denn gerade bei der Gestaltung des Unternehmens-Logos trennt sich häufig die Spreu vom Weizen. Marketings- und Designprofis…
,

SEO für alle, die keine Zeit haben sich darum zu kümmern

Wenn du schon länger die Beiträge auf meinem Blog verfolgst, wirst du wissen, dass ich ein großer Fan davon bin, sich auf seine Kernkompetenzen zu konzentrieren und den Rest zu outsourcen. Wenn du Blogger bist warum, solltest du dich intensiv…
Als Experte im Internet Geld verdienen
,

Als Experte im Internet Geld verdienen - So gehts!

Auch wenn wir im Internet zu den meisten Themen doch recht umfassende Informationen finden, werden Experten immer notwendig sein, damit sie diese Informationen für uns ordnen und nutzbar machen. Viele Leute haben einfach nicht die Zeit, sich…

Der neuste Beitrag in voller Länge

Wegwerf-Artikel und andere billige (bzw. qualitativ minderwertige) Werbeartikel sind nicht mehr zeitgemäß und dies aus mehreren Gründen. Zum einen sollten Werbeartikel möglichst häufig genutzt werden, um den Marketing-Effekt zu erhöhen. Produkte, die nur ein oder zweimal genutzt werden, eignen sich somit nicht als Werbeartikel. Zum anderen sind billige Werbeartikel ein Ausdruck einer Unternehmenskultur, die weder nachhaltig noch kundenorientiert ist.

Von fortschrittlichen Unternehmen wird heutzutage erwartet, dass sie sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Besonders den jüngeren Kunden ist dieser Aspekt sehr wichtig. Dies gilt übrigens nicht nur für Kunden, sondern auch für Mitarbeiter. Mitarbeitern ist ein verantwortungsvolles Unternehmen wichtig. Denn vor allem in der Generation-Z ist eine Arbeit in einem nachhaltigen Unternehmen deutlich attraktiver. Wir sehen inzwischen bei allen DAX-30-Unternehmen Bemühungen, ein umweltfreundliches und nachhaltiges Image aufzubauen. Um Kunden zu zeigen, dass einem Unternehmen ökologische Nachhaltigkeit wichtig ist, sollte beim Marketing ganz besonders auf ein derartiges Image geachtet werden.

Werbeartikel sind ein beliebtes Marketing-Instrument, um die eigene Marke in den Köpfen der Kunden zu festigen. Sinnvoll sind zu diesem Zweck Produkte, die regelmäßig eingesetzt werden. Die Allseits bekannten Kugelschreiber sind das wohl prominenteste Beispiel. Gummibärchen oder Luftballons sich hierdurch denkbar ungeeignet. Ein anderes Produkt, welches inzwischen immer häufig als Werbeartikel verwendet wird, sind Tragetaschen.

Taschen aus recycelten Materialien

Taschen haben den großen Vorteil, dass sie – ähnlich wie Kugelschreiber – regelmäßig eingesetzt werden. Taschen sind zudem sehr funktionelle Produkte, denn jeder benötigt hin und wieder ein Tasche, gern wird dann auch zu einer stylischen Werbe-Tasche gegriffen. Darüber hinaus haben qualitativ hochwertige Taschen eine sehr lange Haltbarkeit, sodass sie oftmals noch nach Jahren verwendet werden. Ideal somit, um als Werbeartikel längerfristig in den Köpfen der Kunden zu bleiben.

Besonders interessant sind Taschen aus recycelten Materialien, wie zum Beispiel LKW-Plane. Dies ist ein Beispiel für Upcycling, welches eine Form der Wiederverwertung von Stoffen ist. Im Gegensatz zum klassischen Recycling werden beim Upcycling die Abfallstoffe – beispielsweise die eben erwähnte LKW-Plane – zur Herstellung neuwertiger Produkte eingesetzt. Wie der Begriff bereits impliziert kommt zu einer Aufwertung des Stoffes. Hierdurch wird die Menge an neuproduzierten Rohmaterialien verringert und dadurch natürlich auch der Ressourcenverbrauch und CO-Ausstoß vermindert.

Die Materialien für eine derartige Tasche zeichnen sich durch ihre robusten mechanischen Eigenschaften aus, die zu einer besonderen Langlebigkeit führen. Interessant für viele Unternehmen dürfte auch die Möglichkeit sein, diese Tragetaschen aus Materialien herzustellen, die als Abfallstoffe im eigenen Unternehmen anfallen. So gibt es von der Lufthansa beispielsweise Tragetaschen, die aus alten Sitzbezügen in Flugzeugen bestehen. Hierdurch können Unternehmen ihren Werbeartikeln einen ganz besonderen Charme verleihen.

Photo by Markus Spiske on Unsplash