So ist der Blog aufgebaut

Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:

Idea - Geschäftsidee

Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.

Concept - Geschäftsmodell

Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.

Launch - Umsetzung

Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.

Upgrading - Weiterentwicklung

Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.

Die aktuellsten Beiträge im Blog

Abo-Business
, , ,

5 Tipps, um ein erfolgreiches Abo-Business aufzubauen

Ein Abo-Business ist meiner Meinung nach ein äußerst gewinnbringendes Business-Modell. Nicht ohne Grund setzen inzwischen die verschiedensten Unternehmen auf ein solches Abo-Bezahlmodell (Spotify, Babbel, Netflix, Blacksocks und viele mehr).…
, ,

Buchtipp "Top-Rankings bei Google und Co."

Für meinen heutigen Buchtipp habe ich mir ein Buch angesehen, welches sich mit einem äußerst wichtigen Thema für alle Selbständigen im Internet beschäftigt: der Suchmaschinen-Optimierung. Sicherlich hast du bereits die Erfahrung gemacht,…
House of Cards das kannst du als Unternehmer lernen

7 Dinge, die Unternehmer von House of Cards lernen können

House of Cards* ist eine meiner absoluten Lieblingsserien. Hier spielt Kevin Spacey einen erfahrenen und machtbewussten Kongressabgeordneten in Washington D.C. namens Frank Underwood. Als Frank allerdings nicht den zuvor versprochenen Außenministerposten…
,

Wie erfolgreiche Menschen weniger Arbeiten und mehr schaffen - 9 Tipps

Die einen arbeiten den ganzen Tag und kommen dennoch nicht so richtig voran, während die anderen weniger arbeiten und dennoch mehr schaffen. Wie geht das? In diesem Beitrag möchte ich dir nun neun Erkenntnisse vorstellen, weshalb erfolgreiche…
,

4 absolut coole Abo-Commerce Geschäftsideen aus dem englischsprachigen Raum

Abo-Commerce ist schon seit etwas längerer Zeit für viele Internetunternehmer ein Begriff, doch glaube ich sind die Möglichkeiten, die dieses Geschäftsmodell eröffnet noch lange nicht erschlossen. In diesem Beitrag möchte ich auf einige…
,

Vorgestellt: IKARUS Steuerberatung in Berlin und Dessau

In einem früheren Artikel habe ich bereits über den Sinn von Steuerberatern gesprochen. In diesem Beitrag möchte ich nun einfach einmal eine Steuerberatung in Berlin vorstellen. Weshalb ausgerechnet Berlin? Weil in Berlin die wohl meisten…

Buchtipp: Die Paten des Internets: Zalando, Jamba, Groupon - wie die Samwer-Brüder das größte Internet-Imperium der Welt aufbauen

Ich mag ja sehr gerne die Stories von großen Unternehmern, wie diese aus dem Nichts ein riesiges Unternehmen erschufen, welche Schwierigkeiten sie überwinden mussten usw. In diesem Buchtipp ist die Grundgeschichte eine ganz ähnliche. Doch…
B2B-Marketing Kaufentscheidungen
,

5 Gründe warum ein externes Büro besser ist als ein Heimbüro

Viele Gründer im Internet beginnen ihr Business im heimischen Büro. Das ist meiner Meinung nach auch alles andere als schlecht, sondern sehr praktisch. So bezahlst du beispielsweise keine teuren Mieten und kannst dein Arbeitszimmer sogar anteilig…
Social Media, Soziale Netzwerke
,

Social Media Marketing - Vorteile und Schattenseiten

Keine Frage ist Social Media in den letzen Jahren doch zu einem der Marketingsinstrumente für Unternehmen geworden. Aber leider ist wohl nicht alles so rosa, wie viele Social Media Ratgeber werbetreibenden Unternehmen Weiß machen möchten.…

Der neuste Beitrag in voller Länge

Hochwertige Inhalte erstellen

WordPress ist ein kostenloses Content-Management-System (CMS). CMS bezeichnet eine Software, die zur Erstellung, Bearbeitung und Darstellung von digitalen Inhalten eingesetzt wird. Neben WordPress finden sich noch andere – teils sehr spezialisierte – Content-Management-Systeme am Markt. Hierzu zählen zum Beispiel TYPO3, Joomla, Wix.com und viele mehr.

Unter den zahlreichen CMS-Anbietern stellt WordPress das mit Abstand beliebteste dar. So kommt WordPress auf einen geschätzten Marktanteil von 64,2% unter den führenden Content-Management-Systemen. Für meinen Blog nutze ich selbst ebenfalls WordPress und bin seit nun mehr als 10 Jahren damit sehr zufrieden.

Warum WordPress?

Nun stellt sich die Frage, warum so viele Menschen WordPress nutzen. Was mir persönlich an WordPress sehr gefällt sind zum einen die einfache Bedienung und zum anderen die zahlreichen Funktionen, die mit entsprechenden Plug-ins nachgerüstet werden können. WordPress selbst bringt von Haus aus eine grundlegende Palette an wichtigen Funktionen mit, ohne dass irgendwelche Erweiterungen installiert werden müssen. Wenn nun allerdings bestimmten Funktionen gewünscht werden, besteht die Möglichkeit sog. Plug-ins zu installieren, welche den Funktionsumfang von WordPress erheblich erweitern können. So kann WordPress beispielsweise mit Hilfe von WooCommerce zu einem echten Online-Shop umfunktioniert werden. Ein Großteil viele Plug-ins ist kostenlos verfügbar. Auch von den kostenpflichtigen Plug-ins gibt es häufig kostenlose Versionen, die ebenfalls tolle Funktionen mitbringen. Mit Hilfe dieser zahlreichen Plug-ins ist der Funktionalität einer WordPress-Seite kaum Grenzen gesetzt.

Aufgrund der großen Verbreitung von WordPress gibt es zudem zahlreiche spezialisierte Hosting-Anbieter. WordPress Hosting eignet sich vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen, die keine große eigene IT-Abteilung unterhalten, sondern vielmehr die technischen Herausforderungen auslagern wollen. Der Hosting-Anbieter kümmert sich um eine sichere und zuverlässige technische Infrastruktur, damit ihre Webseite jederzeit verfügbar ist. Sie selbst können sich hingegen voll und ganz auf die Inhalte ihrer Webseite konzentrieren und müssen sich nicht mit der Datenbank oder anderen technischen Schwierigkeiten herumschlagen. Zudem kostet WordPress-Hosting kaum mehr als das selbständige Hosting und Aufsetzen einer WordPress-Seite, allerdings mit dem Vorteil, dass es Ihnen viel Zeit und Nerven erspart.