So ist der Blog aufgebaut
Der Blog ist in 4 Oberkategorien gegliedert. Diese Kategorien spiegeln den zeitlichen Ablauf bei der Gründung eines Online-Business wieder. Mehr dazu im Folgenden:
Idea - Geschäftsidee
Alles beginnt mit einer Idee. Wenn du noch nicht weißt, wie du im Internet Geld verdienen kannst, findest du hier zahlreiche Geschäftsideen. Mit Sicherheit entdeckst du hier eine perfekte Geschäftsidee für dich. Denn Ziel deines Online-Businesses sollte nicht nur sein, Geld zu verdienen, sondern auch Spaß zu haben.
Concept - Geschäftsmodell
Eine gute Idee allein reicht nicht aus, um erfolgreich im Internet Geld zu verdienen. Auf das Geschäftsmodell kommt es an. In dieser Kategorie findest du wichtige Beiträge, die dir dabei helfen Schritt für Schritt ein profitables Geschäftsmodell zu entwickeln.
Launch - Umsetzung
Das Geschäftsmodell steht! Nun geht es darum dein Business zu starten, sprich in die Realität umzusetzen. In der Kategorie „Launch“ findest du alles, was du für die Umsetzung deines Online-Business benötigst.
Upgrading - Weiterentwicklung
Entwickle dein eigenes Online-Business weiter, mit dem Ziel mehr Geld zu verdienen und gleichzeitig deinen persönlichen Zeiteinsatz zu reduzieren! Ein Online-Business eignet sich häufig ideal dazu, Aufgaben zu outsourcen und so ein passives Einkommen zu generieren.
CBD und der wachsende Handel mit dem Cannabinoid
Die Abkürzung „CBD“ ist seit einiger Zeit immer häufiger in den verschiedensten Produkten zu lesen und vielen Menschen dürfte nicht genau bekannt sein, was darunter zu verstehen ist. Daher werde ich zunächst erläutern, worum es sich bei CBD handelt und im nächsten Schritt auf den CBD-Handel eingehen und dessen prognostizierte Entwicklung.
Was ist CBD?
CBD ist eine Abkürzung für „Cannabidiol“. Cannabidiol wiederum ist eines der über 100 bekannten Cannabinoiden, welche sich in der Cannabispflanze finden. Cannabinoide sind eine Gruppe chemischer Substanzen, die ursprünglich in der Cannabispflanze entdeckt wurden. Allerdings gibt es auch körpereigene Cannabinoide, die als Endocannabinoide bezeichnet werden. Ein in Deutschland nicht erlaubtes, aber wohl deutlich bekannteres Cannabinoid ist das THC (Tetrahydrocannabinol). Dem THC wird der Hauptanteil für die berauschende Wirkung von Cannabis zugesprochen. Im Gegensatz zum THC ist CBD allerdings nicht psychoaktiv und in Deutschland legal.
Cannabidiol interagiert mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System, welches im Körper viele verschiedene Prozesse steuert. Die genauen Wirkweisen von CBD sind noch nicht vollständig erforscht. Im Raum stehen beruhigende und entspannende Wirkungen. Zudem soll CBD krampflösend, schmerzlindernd und sogar entzündungshemmend wirken.
Der Handel mit CBD-Produkten
Mittlerweile findet sich am Markt eine breite Palette von CBD-haltigen Produkten. Am beliebtesten sind sicherlich die CBD-Öle. Diese Öle werden direkt in den Mund, unter die Zunge oder auf die Mundschleimhaut getropft. Danach sollte das Öl kurz (für ca. eine halbe Minute bis 1 Minute) im Mund behalten werden und kann danach geschluckt werden. Der CBD Großhandel bietet Apotheken, Bioläden und anderen Geschäften allerdings noch zahlreiche weitere Produktalternativen an. Hierzu zählen zum Beispiel Cremes, Kapseln oder Sprays. Auch für Haustiere werden inzwischen CBD-haltige Produkte (meist Öle) angeboten.
Laut einer Studie könnte der europaweite Umsatz mit Cannabidiol (CBD) bis zum Jahr 2026 auf rund 3,44 Milliarden Euro ansteigen. In den USA soll der Markt für CBD im Jahr 2026 über 2 Milliarden US-Dollar umsetzen. Dies entspricht in etwa dem 10-fachen Wert aus dem Jahr 2019. Es wird insgesamt somit mit einem deutlichen Anstieg des Umsatzes mit CBD-haltigen Produkten gerechnet, in Europa und auch in den USA.
Photo by CRYSTALWEED cannabis on Unsplash